Der Ochsenschwanz ist ein falsch vernachlässigtes Stück Fleisch. Dieses leckere und preiswerte Fleisch lässt sich in viele magische Gerichte verwandeln, die köstlich gewürzt und äußerst lecker sind. Langsames Kochen bei schwacher Hitze eignet sich unserer Meinung nach am besten für dieses Fleisch, das sich lange in einem guten Rotwein kocht und sich von den Knochen löst. Wenn Sie also einen Gourmet zum Verführen haben, zögern Sie nicht, eines unserer absolut saftigen und weichen Ochsenschwanzrezepte zuzubereiten.
Ochsenschwanz mit Rotwein, Karotten und Zwiebeln
In der Saison saftiger, beruhigender und lang gekochter Gerichte wäre es eine Schande, unsere Lieben nicht mit ein paar cremigen Ochsenschwanzrezepten zu behandeln. Berücksichtigen Sie beim ersten Vorschlag, dass Sie das Fleisch vollständig entknochen können, bevor Sie es wieder mit dem Gemüse köcheln lassen.
Zutaten:
• 1,5 kg Ochsenschwanz
• 3 rote Zwiebeln
• 800 g Karotten
• 1 Schalotte
• 1 Bouquet garni
• 500 ml Rotwein
• 1 EL. von 4 Gewürzen
• 3 EL. Esslöffel Olivenöl
• Die Schale einer Orange
• Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Anleitung:
1. Kochen Sie die Ochsenschwanzstücke 5 Minuten lang in einem großen Topf mit kochendem Wasser.
2. Karotten, Zwiebeln und Schalotten schälen. Die Karotten in Scheiben schneiden, die Schalotte und die Zwiebeln fein hacken.
3. In einer großen Bratpfanne die Zwiebeln und Schalotten 10 Minuten bei schwacher Hitze in Olivenöl anbraten. Dann fügen Sie die Karotten hinzu. Fügen Sie den Rotwein hinzu und kochen Sie ihn bei schwacher Hitze 30 Minuten lang weiter.
4. In eine große Auflaufform die Ochsenschwänze geben, das Bouquet garni hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Wasser bedecken. Mindestens 2 Stunden köcheln lassen. Abkühlen lassen.
5. Trennen Sie das Fleisch vollständig von den Knochen und geben Sie es mit den Karotten und Zwiebeln in die Bratpfanne. Fügen Sie eine gute Kelle Brühe hinzu und kochen Sie weitere 30 Minuten.
Ochsenschwanzrezepte mit Tomatensauce im Ofen
Wenn Sie die Ochsenschwanz-Eintopf-Rezepte bevorzugen, wird Ihnen unser folgender Vorschlag sicherlich gefallen. Die gute Nachricht ist, dass Sie dieses herrliche Gericht personalisieren können, indem Sie die Zutaten variieren. Rot- oder Weißwein, Bier, Tomatensauce oder gehackte Tomaten, Hühner- oder Rinderbrühe, Gemüse nach Belieben - alles ist möglich.
Zutaten:
• 1,5 kg Ochsenschwänze
• 1 gehackte Zwiebel
• 1 EL. Esslöffel Olivenöl
• 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
• 4 Karotten, geschält und gehackt
• 400-500 ml Tomatensauce
• ¾ Tasse Hühnerbrühe
• 1 ½ TL. gemahlener Ingwer
• ¾ TL. Salz
• ¼ TL. rote Chilis
• 1/8 TL. Piment
Vorbereitung:
1. In einer großen Bratpfanne die Ochsenschwänze auf beiden Seiten bräunen. Übertragen Sie das Fleisch in eine Schüssel, beiseite stellen.
2. Zwiebel und Knoblauch in dieselbe Bratpfanne geben und 7 Minuten bei schwacher Hitze anbraten. Karotten einarbeiten. Mischen, dann die Tomatensauce hinzufügen.
3. Hühnerbrühe, Ingwer, Paprika und Piment einrühren.
4. Übertragen Sie die Ochsenschwänze in die Auflaufform. Abdecken und 2 Stunden bei 135 ° C im Ofen kochen.
Geschmorte Ochsenschwanzrezepte
Zutaten:
• 1 großer Ochsenschwanz
• 30 g Tomatenmark
• 50 ml Öl
• 1 l braune Brühe
• 300 ml Rotwein
• 100 g Mirepoix (Karotte, Zwiebel, gehackter Sellerie)
• Lorbeer, Thymian, Nelken
• Salz und Pfeffer
Richtungen:
1. Den Ochsenschwanz entfetten und in Abschnitte schneiden, dann würzen. Legen Sie das Fleisch in eine heiße Auflaufform und bräunen Sie es von allen Seiten in Öl an.
2. Mirepoix hinzufügen, schwitzen, entfetten, Tomatenmark einfüllen.
3. Mit etwas Rotwein ablöschen und reduzieren. Wiederholen Sie dies mehrmals unter Rühren der Stücke.
4. Gießen Sie ein wenig braune Brühe. Abdecken und ca. 3 Stunden im Ofen bei 180 ° C köcheln lassen. Fügen Sie von Zeit zu Zeit etwas braunen Hintergrund hinzu.
5. Fügen Sie die Gewürze 1 Stunde vor dem Ende des Garvorgangs hinzu.
6. Der Schwanz wird gekocht, wenn sich der zentrale Knochen leicht vom Fleisch löst.
Ochsenschwanz- und Kartoffeleintopf
Zutaten:
• 1,5 kg Ochsenschwanz
• 4 Karotten
• 1 Zwiebel
• 2,5 kg Kartoffeln
• 4 EL. Esslöffel Mehl
• 1 Dose Tomatenmark
• 1 Bouquet garni
• 1,5 Liter Rinderbrühe
• Salz, Pfeffer, Paprika, Paprika
Vorbereitung:
1. Das Fleisch einige Minuten in einer heißen Pfanne anbraten.
2. In der Zwischenzeit die Zwiebel hacken, die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
3. Sobald das Fleisch leicht gefärbt ist, reservieren Sie die Stücke mit ihren Kochsäften.
4. Geben Sie ein wenig Olivenöl und Butter in die Pfanne und schmelzen Sie die gehackte Zwiebel darin. Fügen Sie dann die Karotten hinzu und schwitzen Sie sie einige Minuten lang unter Rühren.
5. Geben Sie das Fleisch und seine Säfte in den Topf zurück. Mit Mehl bestreuen und erneut mischen, um das Mehl in die Zutaten zu integrieren. Mit Salz und Pfeffer würzen, Brühe, Tomatenmark und Bouquet garni dazugeben. Rühren, alles zum Kochen bringen, dann die Hitze senken, abdecken und mindestens 1 Stunde 30 Minuten köcheln lassen.
6. Kartoffeln schälen, in große Stücke schneiden und in kaltem Wasser beiseite stellen.
7. Nach anderthalb Stunden die Kartoffeln in den Eintopf geben. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Rühren und erneut mindestens 40 Minuten kochen lassen. Probieren Sie das Gericht und passen Sie die Gewürze bei Bedarf an.
Geliertes Ochsenschwanzrezept für Kenner
Zutaten:
• Rinderschwanz und Wange, gekocht
• 3 gekochte Karotten
• 1 Bund Petersilie
• 2 EL. Teelöffel Kapern
• Ein paar rote Paprikaschoten in Essig
• 5 Gurken
• 1 rote Zwiebel
• 1 schöne Knoblauchzehe
• ½ TL. Muskatnuss
• Salz und Pfeffer
• Entfettete Rinderbrühe
Richtungen:
1. In eine große Salatschüssel das in kleine Stücke geschnittene Fleisch geben. Fügen Sie die Kapern, gehackten Gurken, gehackten Zwiebeln, Muskatnuss, gehackten Knoblauch, die Hälfte der gehackten Petersilie, ¾ der gekochten Karotten hinzu und mischen Sie alles zusammen. Salz und Pfeffer.
2. Decken Sie eine Kuchenform mit Frischhaltefolie ab, gießen Sie dann die 1 cm hohe Brühe (vorgewärmt) hinein und legen Sie flache Petersilienblätter, einige Kapern, einige Scheiben gekochte Karotten und rote Paprika hinein. Lassen Sie das Gelee in den Kühlschrank stellen.
3. Sobald das Gelee ausgehärtet ist, gießen Sie die gekochte Rindfleischmischung hinein. Fügen Sie zwei Schöpflöffel Brühe hinzu und stampfen Sie leicht.
4. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank lagern.