Das Schlafzimmer muss perfekt komfortabel und warm sein, aber auch Zen, um uns die Gelassenheit zu garantieren, die wir brauchen. Und da Gelassenheit mehr oder weniger aus der Ordnung resultiert, ist es wichtig, dass der für den Schlaf reservierte Raum bestellt wird. Wie man dorthin kommt ? Unabhängig davon, ob das Schlafzimmer klein oder groß ist, ist es wichtig, es mit funktionalen und platzsparenden Aufbewahrungsmöbeln maximal zu optimieren. Um das Durcheinander zu vermeiden, gibt es nichts Praktischeres als ein Modell einer Kommode, das perfekt auf den verfügbaren Platz, die Konfiguration des Raums und unsere Bedürfnisse abgestimmt ist. Hier sind einige Kriterien, die bei der Auswahl des perfekten Möbelstücks berücksichtigt werden müssen!
1. Welches Modell der Kommode soll je nach Verwendungszweck ausgewählt werden?
Bevor Sie ein Modell einer Schlafzimmerkommode kaufen, müssen Sie zunächst über die Verwendung der Möbel nachdenken. Wenn Sie sich etwas Zeit nehmen, um darüber nachzudenken, lohnt es sich auf jeden Fall und verhindert, dass Sie eine Kommode finden, die für Ihre Speicheranforderungen ungeeignet ist. Denken Sie also an die Kleidung, die Sie aufbewahren möchten: Unterwäsche und Socken; Pyjamas und Haushaltskleidung; T-Shirts; Pullover und Strickjacken; Hose. Wenn es der Platz erlaubt, sollten Sie in ein größeres, tieferes Kommodenmodell investieren, das auch Bettwäsche aufnehmen kann. Zögern Sie nicht, nach einem Modell zu suchen, das Stauräume unterschiedlicher Größe auf intelligente Weise kombiniert. Dies ist besonders praktisch für die Aufbewahrung aller Arten von Kleidung, Accessoires und Wäsche.
2. Was ist mit den Abmessungen?
Wenn Sie eine Kommode für das Schlafzimmer wählen, müssen Sie den Verkehr berücksichtigen. Es ist notwendig, um alle Seiten des Bettes herum ausreichend Platz zu haben, damit eine bequeme Bewegung kein Problem darstellt. Ein Abstand von mindestens 50 cm wäre perfekt. Die Abmessungen der Kommode sind daher das zweite zu berücksichtigende Bestimmungskriterium. Neben dem Trio Länge / Höhe / Tiefe ist auch der Abstand zur Öffnung zu berücksichtigen.
Glücklicherweise können wir heutzutage eine große Auswahl an Modellen von Kommoden unterschiedlicher Größe genießen, die so konzipiert sind, dass sie optimalen Stauraum bieten und sich gleichzeitig an die gewünschte Ästhetik anpassen.
3. Welches Design bevorzugen Sie?
Eine Kommode besteht traditionell aus mehreren Schubladen gleicher oder unterschiedlicher Größe. Entsprechend Ihren Wünschen und Bedürfnissen können die Kommoden mit großen Schubladen über die gesamte Länge oder mehreren Schubladen pro Reihe ausgestattet werden. Es gibt auch die wöchentliche Kommode und die Kommode: beide perfekt für kleine Räume. Zeitgenössische Modelle kombinieren schmalere Schubladen oben und breitere Schubladen unten. Für mehr Abwechslung bieten die Hersteller auch Kommoden an, die offene Regale und Schubladen kombinieren.
4. Welchen Stil für seine Kommode?
Das letzte wichtige Auswahlkriterium ist der Stil der Kommode, zu dem auch die Farbe der Möbel und alle zusätzlichen Details gehören, die ihr Charakter verleihen. Die angesagtesten Einrichtungsstile sind: Skandinavisch, Minimalistisch, Industriell, Vintage, Klassisch und Traditionell sowie Country. Es ist daher logisch, Kommoden in diesen Canon-Stilen leicht zu finden, die mit den vorhandenen Schlafzimmermöbeln kombiniert werden können. Darüber hinaus können Sie aus verschiedenen Materialien wie Massiv- oder Verbundholz, MDF, Metall, Kunststoff und Zuckerrohr wählen, die noch aktuell sind. Die Wahl der Farbe richtet sich nach dem gewählten Stil und Material sowie nach den Wand- und Bodenfarben und den vorhandenen Möbeln.
Jetzt, da Sie wissen, welche Kriterien bei der Auswahl Ihres Möbelstücks zu berücksichtigen sind, wird es viel einfacher und angenehmer, das Modell der Kommode zu finden, von dem Sie träumen. Alles was Sie tun müssen, ist ein paar Klicks zu machen und Sie sind fertig!