Warnung : Dateigröße (): Statistik für /www/sites/luxury-decor.net/wp-content/uploads/2019/10/idée-déco-point-focal.jpg.webp in /www/sites/luxury-decor.net fehlgeschlagen /wp-content/themes/luxury-decor.net-lite/functions.php in Zeile 399
Die Lebensweise hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Dies betraf unweigerlich unsere vielseitig gewordenen Häuser. Heute ist das Leben in einer Großstadt fast unvereinbar mit dem Traum vom großen Haus, in dem für jede Aktivität ein Raum reserviert ist. Das beschleunigte Tempo des Alltags hat uns gezwungen, nach kreativen Lösungen zu suchen, um kleine Räume so zu gestalten, dass sie den Anforderungen der Neuzeit entsprechen und folglich unser Leben besser organisieren. Wenn Sie eine Dekorationsidee für ein 30 m² großes Esszimmer benötigen, sind Sie hier genau richtig.
Deko Idee Wohnzimmer Esszimmer 30m2: bevor Sie anfangen
Heutzutage zielt modernes Dekor darauf ab, die Fluidität zwischen den verschiedenen Innenräumen im Allgemeinen sicherzustellen und insbesondere die Barrieren zwischen dem Essbereich und dem Raum, in dem sich soziale Aktivitäten konzentrieren, nämlich dem Wohnzimmer, zu beseitigen. Und da das Wohnzimmer und das Esszimmer das Herzstück der Unterkunft sind, bieten wir Ihnen heute praktische Ratschläge, um Ihnen bei der Suche nach einer 30 m2 großen Wohnidee für das Esszimmer zu helfen, um das Potenzial des Raums voll auszuschöpfen. verfügbar und vereinen Sie die beiden Ecken erfolgreich zu einem multifunktionalen Ort.
Bevor Sie beginnen, das Herz des Hauses zu dekorieren, müssen Sie einige Fragen beantworten, die als Benchmark dienen, um das Wohn- und Esszimmer mit Stil und Eleganz zu dekorieren. Dies ist hilfreich, um die Stärken Ihres Raums zu ermitteln. Messen Sie zunächst den verfügbaren Platz, der den beiden Ecken zugewiesen wird, sowie die Möbel, die Sie dort positionieren möchten. Die Designer empfehlen, dass sich der Esstisch gegenüber dem Sitzbereich befindet, um eine optische Funktionsachse zu schaffen, die die beiden Räume begrenzt. Wenn Sie Ihren Raum nicht so sauber trennen möchten, können Sie mit den Abstellgleismaterialien herumspielen und passende Materialien verwenden, um die visuelle Trennung der beiden Elemente in diesem Setup zu verringern.
Die Wahl des Stils
Das Zusammenführen von Wohn- und Esszimmer in einem 30 m² großen Raum kann eine komplexe Aufgabe sein. Eigentlich ist es nicht sehr schwierig, Sie müssen nur einige Regeln befolgen, um häufige Fehler zu vermeiden, und luxury-decor.net hilft Ihnen dabei, den Konflikt inkompatibler Farben und Stile zu vermeiden. Innenarchitektur interpretiert wie Mode die großen Klassiker neu, ohne fast alles Neue zu erfinden. Er sehnt sich nach der Freiheit, Stile zu kombinieren, die einst als unvereinbar galten, und sucht nach Wegen, um Dogmen zu entkommen.
Die vielseitigen, Shabby Chic- und Bohemian-Stile, die Elemente aus anderen Stilen übernehmen, sind ein typisches Beispiel für diesen Wunsch, Stereotypen abzubauen, um Individualität besser auszudrücken. Dieser Effekt wird mit Hilfe von Vintage-Möbeln, Materialschichten, leuchtenden Farben, Chaos, Schönheit und Kulturen erzielt. All dies bedeutet, dass es unwahrscheinlich ist, "ein ästhetisches Verbrechen" zu begehen, indem Stile kombiniert werden. In einem offenen Raum ist es jedoch wichtig, die Konsistenz der Stile in beiden Ecken sicherzustellen.
Welche Beleuchtung soll zur Verfügung gestellt werden?
Bei der Auswahl der richtigen Beleuchtung für die Fläche Ihres 30 m² großen Wohnzimmers sind zwei wesentliche Aspekte zu berücksichtigen. Es geht um das natürliche Licht des Raumes und das gewünschte Ambiente. Sobald dies festgelegt ist, ist es einfacher, die Anzahl der benötigten Lichtquellen auszuwählen. Ziel ist es, eine warme Atmosphäre im Wohnzimmer zu schaffen. Experten empfehlen dazu die sogenannte Warmbeleuchtung für die allgemeine Raumbeleuchtung.
Sie können die Farbtemperatur mit Lampenschirmen oder anderen Diffusoren modulieren. Wählen Sie weiche Lampenschirme, da diese Licht besser filtern als dunkle. Eine gleichmäßige Beleuchtung, dh mit der gleichen Intensität aller Lampen, ist zu vermeiden! Es ist kein Geheimnis, dass schlecht verteilte Beleuchtung, unzureichend oder zu kalt, selbst das erfolgreichste Dekor ruinieren kann.
Für den Essbereich können Sie sich für eine LED-Pendelleuchte über dem Tisch entscheiden. Es ist sehr praktisch und definiert den Essbereich auf schöne Weise, indem es ihn optisch vom Wohnzimmer trennt. Die Größe der Pendelleuchte sollte die des Tisches nicht um ein Drittel überschreiten, um den Essbereich nicht zu überladen.
Ein Blick auf die Farbpalette
Das Hauptkriterium für die Auswahl der Farben der Wände ist der Raumbereich und das natürliche Licht. Wenn das Licht im Raum schwach ist, wählen Sie helle Farbtöne: Hellgrau, Weiß, Elfenbein. Mit einem seidenmatten oder glänzenden Finish erzeugen diese Farbtöne die Illusion eines offenen und luftigeren Raums. Wenn Sie auf den minimalistischen Stil gesetzt haben, der einfarbiges Dekor befürwortet, können Sie mit Holz oder Kissen Wärme hinzufügen.
Der Mittelpunkt - ein unverzichtbarer Bestandteil des Wohnzimmers
Der Schwerpunkt kann interessant und optisch ansprechend sein. Dies kann beispielsweise ein Kamin, ein Spiegel, ein Bild oder eine Tapete sein. Verwenden Sie kontrastierende Farben, um den Fokus hervorzuheben.
Wie verteilt man den Raum zwischen den beiden Zonen?
Die einfachste Variante wäre, das Teil in zwei gleiche Teile zu "schneiden", um den Raum zwischen den beiden Bereichen zu verteilen. Das ist aber nicht immer machbar. Möbel sollten proportional zum Volumen der jeweiligen Fläche sein. Je kleiner es ist, desto mehr Platz muss von Möbeln eingenommen werden.
Daher müssen bei der Auswahl der Möbel mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Für eine große Familie ist beispielsweise der kleine runde Esstisch keine gute Lösung. Aber auch wenn der Raum von 30 m2 nicht sehr groß ist, gibt es kleine Tipps, die uns helfen, in jeder Situation immer eine originelle Lösung zu finden.
Wenn Sie zum Beispiel mit einer großen Familie gesegnet sind und einen großen Esstisch kaufen müssen, machen Sie sich keine Sorgen! Sie können eine aus Glas oder Plexiglas wählen, es spielt keine Rolle, die nicht zu imposant aussieht und Licht in den Raum fließen lässt. Darüber hinaus hat es den Vorteil, dass es perfekt zu verschiedenen Dekorationsstilen passt.
Bevorzugen Sie einen zum Nachteil des anderen?
Wenn das oben beschriebene Szenario nicht mit Ihrem übereinstimmt, können Sie mehr Platz im Wohnzimmer aufgeben und sich für ein großes Ecksofa entscheiden. Überall im Raum angeordnet, kann es das Wohnzimmer vom Esszimmer trennen, ohne den Raum vollständig abzuschließen. Eine Alternative zur Trennung der beiden Ecken wäre ein multifunktionaler Raumteiler: ein Bücherregal oder ein niedriges Sideboard. Wählen Sie Modelle, die die Sicht nicht blockieren und das Licht frei im Raum fließen lassen.
Heben Sie den Essbereich mit einer trendigen Farbe hervor
In der Dekoration sind Farben ein treuer Verbündeter, um verschiedene Effekte zu erzielen. Nutzen Sie diese! Die Seite der Wand in einer Kontrastfarbe neu zu streichen oder mit Tapeten zu versehen, ist eine hervorragende Idee, um den Raum zu strukturieren und einen herausragenden Effekt zu erzielen.
Und zum Schluss vergessen Sie nicht den warmen Teppich! Ein Wohnzimmer ohne Teppich kann sich keiner entspannten Atmosphäre rühmen! Und vor allem, wenn der Winter an die Tür klopft! Der Teppich ist ein Synonym für Komfort, genau wie die kuscheligen Kissen auf dem Sofa, und eine andere Möglichkeit, Räume abzugrenzen.
Deko Idee Wohnzimmer Esszimmer 30m2 in hellgrau im skandinavischen Stil. Die Atmosphäre wird durch Pflanzen und Accessoires in Rot "erwärmt".
Hier schaffen die hellen Farben, die warme Beleuchtung und das Holz trotz des geringen natürlichen Lichts eine einladende und warme Atmosphäre. Die Fertigstellung der Spanndecke schafft die Illusion von mehr Platz.
Stühle in Limettenfarbe sind ein Blickfang und kontrastieren mit dem eleganten Design des Raumes