Alle Tipps sind gut, um Platz auf kleinem Raum zu sparen. Auf der Einrichtungsseite ist es wichtig, auf multifunktionale Möbel zu setzen, die je nach Situation umgebaut werden können, um so viel Platz wie möglich zu gewinnen. Wenn Sie auf kleinem Raum leben, grünes Licht für Kreativität und kleine Tipps, mit denen Sie auch in einer Miniaturwohnung optimalen Komfort genießen können. In Ermangelung einiger Quadratmeter ist Platzersparnis unerlässlich. Es ist daher wichtig, die Räume zu trennen, ein Gefühl der Lautstärke zu bewahren und sich problemlos bewegen zu können. Alles in der Atmosphäre, die uns dank eines funktionalen und genialen Layouts passt. Aber wenn wir Haustiere haben, wie können wir sicherstellen, dass alle in perfekter Harmonie zusammenleben? Unser Artikel des Tages gibt Ihnen sofort die Antwort.
Multifunktionale und platzsparende Möbel in einer katzenfreundlichen Wohnung
Die Wohnung in Yuen Long, Hongkong, ist ein Paradebeispiel für einen Lebensraum aus der heutigen Zeit, der den Bewohnern - Menschen und Tieren - den nötigen Komfort bietet. der Firma. Die 42 Quadratmeter große Wohnung mit dem Namen „Pets Playground“ wird von zwei Generationen bewohnt - einem jungen Paar, einer ihrer Mütter, ihrer Haustierkatze und ihrem Papagei. Das vom Sim-Plex Design Studio unterzeichnete Projekt zielt darauf ab, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Gefährten, Generationen und Tieren herzustellen.
Die Macher von Sim-Plex Design Studio haben für jedes Familienmitglied einen privaten Raum sowie Gemeinschaftsräume entworfen, um alle zusammenzubringen. Dies ist wichtig, um Harmonie zwischen den mehreren Bewohnern unter einem Dach zu schaffen. Dazu haben die Designer auf clevere Ansätze gesetzt und sich für multifunktionale und platzsparende Möbel entschieden. Wir können daher die beiden Teile der Wohnung durch zwei Glasschiebetüren teilen und so einen separaten Raum für den Papagei und einen weiteren für die Katze schaffen.
Kleine katzenfreundliche Wohnung, die Komfort und Funktionalität kombiniert
Es ist interessant festzustellen, dass einige Türen in der Wohnung die Form von Vogelhäuschen haben, um besser zum Konzept zu passen.
Alle umweltfreundlichen multifunktionalen Möbel bestehen aus Melaminplatten, um ein Kratzen der Katze zu verhindern. Die Wahl des Materials verringert auch die Exposition gegenüber Formaldehyd, der üblicherweise bei der Herstellung von Holzverbundmöbeln verwendet wird. Im Schlafzimmer der Mutter befindet sich im Kleiderschrank ein eingebautes Katzenhaus, während sich über dem Bett ein Spielmodul mit Laufsteg befindet.
Laut dem Gründer und Kreativdirektor von Sim-Plex, Patrick Lam, ist "Pets Playground" ein Projekt, das nicht nur die bestmögliche Lebens- und Spielumgebung für Haustiere bietet, sondern auch ein Gleichgewicht zwischen persönlichem Komfort und Spiel herstellen soll. Gegenseitigkeit durch Raumplanung bringt neue Inspiration für das Zusammenleben zweier Generationen und ihrer Tiere.
Durch die Bevorzugung multifunktionaler und platzsparender Möbel ist es dem Sim-Plex-Team gelungen, ein flexibles Konzept zu entwickeln, das die Bedürfnisse aller Bewohner erfüllt und beide Aktivitäten für ihre Haustiere sicherstellt. Zum Beispiel befindet sich der Papageienkäfig, der sich gerne in der Sonne sonnt, im Wohnzimmer vor einem großen Fenster nach Westen, das das warme Nachmittagslicht einfängt. Eine Schiebetür ermöglicht es, diesen Wohnraum abzugrenzen, so dass der Papagei seinen Käfig sicher verlassen kann, ohne Angst vor einem Treffen mit der Katze zu haben.
* Design von Sim-Plex