Zimmerpflanzen bieten verschiedene Möglichkeiten zur Dekoration eines Fensters, einschließlich einer Fensterbank. Töpfe in verschiedenen Formen und Farben, zufällig ausgerichtet, nicht übereinstimmend oder sogar hoch aufgehängt, was auch immer Ihre Idee ist, der Schub wird versprochen. Egal, ob Sie sich für grüne Pflanzen oder für Pflanzen entscheiden, die mit erstaunlichen Blumen geschmückt sind, am Ende werden Sie der gesamten Dekoration Bewegung verleihen und eine bestimmte Poesie in Ihre Fensterecke bringen. Jetzt möchte luxury-decor.net Sie auf eine hervorragende Auswahl von 18 der besten Fensterbankpflanzen aufmerksam machen. Entdecken Sie sie in der Bildergalerie unten!

Was sind die besten Fensterbrettpflanzen?

Unabhängig davon, ob Sie einen Balkon haben oder nicht, ein Apartmentgarten ist eine Lösung, die für alle zugänglich ist. Der Anbau von Fensterbrettpflanzen erweckt den Raum zum Leben und bringt Glück ins Haus. Und da alle Stadtbewohner mindestens eine kleine grüne Ecke benötigen, um die Grautöne der Stadt auszugleichen, nutzen wir jeden Quadratzentimeter, der uns zur Verfügung steht.

In Anbetracht des begrenzten Platzes ist die Fensterbank ein ganz besonderer Ort für sich. Aus offensichtlichen Gründen ist es schwierig, wenn nicht unmöglich, dort einen grünen Dschungel zu schaffen. Auf der anderen Seite ist es besser, im Minimalismus zu bleiben, um sowohl eine Grünfläche als auch eine ausreichende Lichtversorgung von außen genießen zu können.

Wählen Sie Ihre Zimmerpflanzen für die Fensterbank entsprechend der Belichtung des Fensters. Denken Sie daran, dass Ihr Sims im Sommer sehr heiß und trocken ist, unabhängig davon, ob er nach Süden oder Westen ausgerichtet ist. Andererseits erhält ein nach Norden ausgerichtetes Fenster wenig Sonnenstrahlung. Achten Sie daher besonders auf die Anpassungsfähigkeit der Pflanzen an bestimmte Bedingungen in Bezug auf Sonnenschein, Temperatur, Schatten und Bewässerung.

Orchidee

Die Orchidee ist eine Verkörperung exotischer Schönheit und eine der unverzichtbaren Fensterbrettpflanzen, insbesondere im Winter. Die große Auswahl an Arten und Sorten ermöglicht die Schaffung atemberaubender Szenen, die sich durch hübsche Blumen und lebendige Farben auszeichnen. Die bekanntesten Arten müssen einmal pro Woche befeuchtet werden. Im Sommer sollte die Pflanze auf ein helles Fensterbrett gestellt, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Hortensie

Die allgemein als Hortensie bezeichnete Hortensie für den Innenbereich wird besonders geschätzt, sowohl wegen ihrer subtilen Farbpalette als auch wegen ihrer Fähigkeit, den Innenraum für lange Zeit zu verschönern. Die Indoor-Sorte ist kompakter und weniger groß als ihre ältere Hortensie im Freien. Sie schätzt gut beleuchtete Standorte, ist jedoch vor direktem Licht geschützt. Um die Pflanze zu verwöhnen, müssen Sie den Boden feucht halten, aber nicht zu viel. Regelmäßiges Gießen einmal pro Woche ist ausreichend.

Gerbera Daisy: eine Party in einem Topf

Eine Party im Topf: Das Gerbera Daisy ist eine sehr dekorative und erkennbare Zimmerpflanze. Abgesehen von ihren fröhlichen bunten Blütenblättern ist die Pflanze mit Blättern ausgestattet, die die Luft reinigen können. Schön und nützlich, die Gerbera ist ein Versprechen für gute Laune. Die Gerbera liebt Licht. Es kann sogar bei direkter Sonneneinstrahlung auf eine Fensterbank gestellt werden. Damit sich die Pflanze wohlfühlt, sollte der Wurzelballen leicht feucht bleiben.

Jadebaum

Crassula ovata ist eine wunderschöne Pflanze, die einen kleinen Innenbaum mit Zierlaub bildet. Die Pflanze stammt aus sehr sonnigen Teilen Afrikas und schätzt einen hellen Standort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, idealerweise auf einem Fensterbrett. Der Jadebaum eignet sich perfekt als Bonsai und ist heute einer der beliebtesten Sukkulenten. Der Boden sollte nur bewässert werden, wenn er vollständig trocken ist.

Aloe Vera

Aloe Vera ist eine sehr dekorative Zimmerpflanze, die nicht anspruchsvoll und pflegeleicht ist. Die Staude hat auch „wundersame“ Tugenden, die seit Jahrtausenden bekannt sind. Diese depolluting Pflanze wirkt auch auf verschiedene Allergene und wird besonders für ihre kosmetischen Eigenschaften geschätzt. Aloe Vera mag viel Licht und hat keine Angst vor direkter Sonneneinstrahlung.

Begonie

Begonie ist eine hübsche Zimmerpflanze, die wir in Töpfe pflanzen, um unseren Räumen Farbe zu verleihen. Es ist einfach zu züchten und erfordert regelmäßiges Gießen sowie viel Licht. Eine direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden.

Bleistiftpflanze oder Euphorbia tirucalli

Als würdiger Vertreter der Sukkulenten wird heute häufig die Bleistiftpflanze oder Euphorbia tirucalli angebaut. In Bezug auf die Behälterkultur benötigt Euphorbia starkes Licht, um sich gut zu entwickeln. Im Sommer genießt sie die volle Sonne und im Winter fühlt sie sich hinter einem Fenster mit direkter Sonneneinstrahlung großartig. Erwägen Sie also, es Ihrer Sammlung von Fensterbrettpflanzen hinzuzufügen und Ihrem Zimmer einen exotischen Touch zu verleihen.

Schwiegermuttersprache oder Sansevière

Die Sansevière ist eine der entgegenkommendsten Zimmerpflanzen. Sie genießt die meisten Ausstellungen in einer Wohnung. Die Zunge der Schwiegermutter bevorzugt jedoch helles Licht oder sogar ein bisschen volle Sonne, was sie zu einer perfekten Ergänzung Ihrer Sammlung von Fensterbrettpflanzen macht.

Croton

Der Croton ist eine Pflanze tropischen Ursprungs und wird wegen seiner großen Blätter mit hervorragenden Farbtönen in Gelb, Orange, Rosa oder Grün sehr geschätzt. Der Croton ist derzeit eine der schönsten, super trendy gemusterten Pflanzen und auch der große Gewinner in der Kategorie „Fensterbrettpflanzen“. Es schätzt die volle Belichtung, befürchtet jedoch direktes Sonnenlicht. Während des Wachstums muss die Pflanze ein- oder zweimal pro Woche gegossen werden.

Spinnenpflanze

Zimmerpflanze schlechthin, die Phalangere, allgemein bekannt als "Spinnenpflanze", setzt sich in Töpfen auf der Fensterbank ab oder wird in den meisten Fällen aufgehängt. Seine depollutierenden Eigenschaften machen es zu einer der Zimmerpflanzen, die heute ein starkes Wiederaufleben des Interesses erfahren. Die Spinnenpflanze mag viel Licht, aber kein direktes Sonnenlicht.

Pferdeschwanzpalme oder Elefantenfuß

Im Gegensatz zu ihrem Aussehen und Namen ist die Pferdeschwanzpalme tatsächlich eine Sukkulente. Diese einzigartige Zimmerpflanze, die auch als Bonsai angebaut werden kann, ist eine gute Wahl für alle, die ihrem Zuhause einen Hauch von Exotik verleihen möchten, ohne viel Zeit damit zu verbringen, sich darum zu kümmern. Die Pferdeschwanzpalme stammt aus Wüstenregionen und benötigt viel Licht, um zu blühen.

Chinesische Rose oder Hibiskus

Mit seiner prächtigen, lang anhaltenden Blüte ist der Indoor-Hibiskus eine der schönsten und dekorativsten Fensterbrettpflanzen. In Innenräumen braucht die chinesische Rose viel Licht, um blühen zu können. Daher ist ein Ort in der Nähe eines Fensters vorzuziehen. Im Sommer kann der Hibiskus im Freien auf einen Balkon oder eine Terrasse gebracht werden.

Gardenie

Die Gardenia ist eine der schönsten Zimmerpflanzen zum Blühen. Damit sich die Pflanze wohlfühlt, muss ein sehr heller Ort gewählt werden, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ein Fensterbrett zum Beispiel reicht völlig aus. Auf der Pflegeseite benötigt die Gardenie eine konstante Luftfeuchtigkeit. Bevorzugen Sie Regenwasser oder Mineralwasser, da die Pflanze Angst vor Kalkstein hat.

Spathiphyllum oder Friedenslilie

Die Friedenslilie ist eine wunderbare Zimmerpflanze mit immergrünem Laub. Es fürchtet direktes Sonnenlicht, benötigt aber ausgezeichnetes Licht. Das Spathiphyllum wird idealerweise am Rand eines Fensters in Richtung Norden an einem etwas kühleren Ort genossen. Denken Sie daran, dass die Pflanze Feuchtigkeit benötigt und von der Heizung ferngehalten werden sollte, die die Luft trocken macht.

Afrikanisches Veilchen

Das afrikanische Veilchen, die Königin der blühenden Zimmerpflanzen, ist bekannt für seine dekorativen und reinigenden Tugenden. Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, schätzt das Veilchen sonnige Standorte, befürchtet jedoch direktes Sonnenlicht. Damit sie sich wohlfühlt, müssen Sie unbedingt vermeiden, sich in der Nähe einer Wärmequelle zu befinden.

Rowleys Groundsel

Hast du von Rowleys Groundsel gehört? Diese saftige Pflanze ist eine der originellsten und dekorativsten. Dieses kleine Wunder aus Südafrika gehört zur Familie der Sukkulenten. Seine sehr dekorative herabhängende Gewohnheit besteht aus einer enormen Anzahl von Erbsen. Rowleys Groundsel eignet sich perfekt für das Wachsen in Töpfen, die hinter einem Fenster hängen. Das Wachsen der Pflanze ist sehr einfach, solange Sie ihr das Licht geben, das sie benötigt.

Bromelie

Möchten Sie Ihr Dekor mit einem Hauch von Exotik und Farbe polieren? Bromelie ist mit ihrem farbenfrohen und dekorativen Blütenstand eine der Fensterbrettpflanzen, die nicht unbemerkt bleibt. Die in Mittel- und Südamerika beheimatete epiphytische Pflanze Bromelie gehört zu den originellsten Zimmerpflanzen. Der Epiphyt braucht Licht und wird einen gut beleuchteten Ort schätzen, jedoch ohne direktes Sonnenlicht. Wie die Orchidee befürchtet sie stehendes Wasser, wodurch ihre Wurzeln verrotten.

Tillandsia

Tillandsia, normalerweise in der Luft schwebend, sind die berühmten Luftpflanzen, die vor einigen Jahren unser Interieur übernommen haben. Sie haben die Besonderheit, sich schnell an ihre neue Umgebung anzupassen, sofern sie einige Regeln einhalten. Bewässerung mit Mineralwasser, Licht, Belüftung und die richtige Nahrungsaufnahme sind die vier wichtigsten Punkte beim Anbau von Luftpflanzen.

Kategorie: