Als unendliches Universum ist es für uns immer sehr schwierig, eine genaue Definition in der Mode zu finden. Wir beschränken uns jedoch auf wenige Worte und werden als Symbol für Neuheit, Originalität und sogar Provokation beschrieben. Eine Verkörperung des Bruchs mit Traditionen, eine Entwicklung der Gesellschaft. Unabhängig von der Definition, die wir der Mode geben, sprechen wir von einem lebenden Organismus. Weil es sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Wie kann man das beweisen? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die Entwicklung der Mode einiger Prominenter, die die Epochen mit ihrer Art der Neuinterpretation von Trends geprägt haben.

Die Entwicklung der Mode im Laufe der Jahrhunderte?

Um die Entwicklung der Mode im Laufe der Jahre zu verfolgen, richten wir unseren Blick zunächst auf die 1920er Jahre. In dieser Zeit glauben Fachleute, dass Mode geboren wurde. Die „Roaring Twenties“ nach dem Ersten Weltkrieg gelten als das goldene Zeitalter der Modedesigner, unter denen Lanvin, Chanel, Rochas, Maison Doucet und Jean Patou als Headliner auftreten. Die Ära ist bekannt für die neue Silhouette, die zum ersten Mal die Dünnheit hervorhebt. Das Hemdkleid macht seine Revolution. Die ersten Hosen für Frauen sind geboren. Um die Kleider zu verschönern, sind Pailletten und Perlen auf den Stoffen verkrustet. Die 1920er Jahre waren auch ein Symbol für die Kreation von Coco Chanels kleinem schwarzen Kleid.

Clara Bow, eine der ersten Hollywoodstars, die die Entwicklung der Mode in ihrer Zeit kennzeichnete. Abgesehen von ihrem freien Auftreten, auch wenn es zu frei ist, wird auch über ihren Stil gesprochen. Mit ihren kurzen Haaren und Charleston-Kleidern verkörpert sie die Prallplatte - das amerikanische Äquivalent zur jungenhaften Mode.

Die Längen steigen, um die Beine freizulegen

In den 1920er Jahren wurde die Damenmode gewagter. Viele Prominente haben es übernommen, darunter die Sängerin und Tänzerin Josephine Baker aus dem Jahr 1928. Das Kleid und der Rock ragen über das Knie und ermöglichen es Frauen, ihre Beine zu zeigen. Oben Bakers Outfit, für die damalige Zeit sehr beredt: ein bedrucktes Hemd, ein Tweed-Midirock und ein Paar Oxford-Schuhe.

Kurzes jungenhaftes Haar ist oft unter einem Glockenhut versteckt, entweder Stroh oder Stoff. Dieses Accessoire ist auch eines der wesentlichen Elemente der Flapper-Mode. Die Vervielfachung des Perlenschmucks, das Mischen von Drucken und ein androgyner Stil (nach dem Vorbild von Coco Chanel) sind ebenfalls symbolische Ansätze der 1920er Jahre.

Die Entwicklung der Mode nach einem Jahrzehnt ist von einer Krise geprägt, die auch die Modebranche betrifft. Keine jungenhaften Schnitte und Outfits mehr. Die Modewelt in den 1930er Jahren war geprägt von einer Rückkehr zum konservativeren und konventionelleren Klassizismus.

1932 trat die Schauspielerin Marlene Dietrich auf den Bildschirmen auf. Mit ihren zweideutigen Outfits - geradezu maskulinen Smoking und Anzügen und ihrem polierten Make-up - wird sie zum Archetyp der Femme Fatale. Sie ebnet damit den Weg für andere Frauen, ob Prominente oder nicht, avantgardistische Kleidung wie das oben gezeigte Outfit zu tragen.

Sogar Greta Garbo wagt den für diese Zeit sehr typischen androgynen Stil

Selbst Greta Garbo, die als Ikone der traditionellen Damenmode gilt, wagte es 1935, sie maßzuschneidern. Ein beredtes Beispiel für die Entwicklung der Promi-Mode und den Bruch mit etablierten traditionellen Codes.

In den 1930er Jahren tauchten einige neue Kleidungsstile auf, während andere in Mode blieben. Dies ist bei losen Silhouetten der Fall. 1935 wagte die berühmte Schauspielerin Fay Wray eine flüssige und leichte Kombination für ein Fotoshooting. Ein solches Outfit wird jedoch in einigen Jahren weniger relevant.

Breite Schultern, Puffärmel, Jacken und kurze Frisuren - das sind die typischen Vertreter der 1940er Jahre. Hier ist die Schauspielerin Ginger Rogers das beredte Beispiel für die Zeitlosigkeit klassischer Eleganz.

Die Krawatte hat eine große Geschichte in der Damenmode. Als Symbol der Emanzipation hat die Krawatte im Laufe der Jahre auch ihre Mode- und Stilrevolution durchlaufen. Eher knabenhaft oder entschlossen glamourös, definierte sie sich als Attribut der weiblichen Garderobe in den 1940er Jahren. Hier ist ein Bild der Schauspielerin Ann Sheridan, die ihr Band um den Hals gebunden trägt, um ihren hoch taillierten Rock und ihr weißes Hemd zu schmücken.

Totaler Satin-Look für formelle Anlässe

Satinkleider waren in diesem Jahrzehnt ebenfalls sehr beliebt. 1948 erschien die amerikanische Schauspielerin Barbara Stanwyck in einem prächtigen langen Satinkleid, das mit einem Paar Satinschuhen und einer Handtasche aus demselben Material ausgestattet war.


Unsere Analyse der Entwicklung der Promi-Mode im Laufe der Jahre wird mit der Schauspielerin Audrey Hepburn fortgesetzt. Ihr gewagter Kleidungsstil bleibt nie unbemerkt. Auf dem Bild oben trägt sie einen Tartan-Blazer und einen schwarzen Rock. Es ist unmöglich, ihre Fliege nicht zu bemerken, die ihrem Outfit den letzten Schliff verleiht. Ein Foto, das 1950 bei einem Abendessen in London aufgenommen wurde.

Nach fast zwei Jahrzehnten sartorialer Strenge, die durch die Weltwirtschaftskrise und den Zweiten Weltkrieg auferlegt wurde, setzt Marilyn Monroe ihren Stil durch. Die Comedy-Schauspielerin wurde in den 1950er Jahren zu einer echten Stilikone und brachte Mode auf den Markt. Die Ära ist geprägt von der Rückkehr von Platinhaaren, Pullovern, tiefen Ausschnitten, Neckholder-Kleidern und hohen Taillen.

Ähnlich wie Monroe ist Elizabeth Taylor für ihren luxuriösen Stil bekannt, zu dem unter anderem gut sitzende Kleider, roter Lippenstift, Schals, Pelzaccessoires und gewagter Schmuck gehören.

Die Schauspielerin Doris Day trägt während ihrer Radtour ein lässiges Outfit. Bedruckte Hosen, die ein paar Zentimeter unter die Knie fallen, eine weiße Kurzarmbluse und ein Paar schwarze Ballerinas bilden ihr gewagtes Outfit auf diesem Foto von 1955.

Brigitte Bardot und andere Modeikonen

Die Entwicklung der Promi-Mode war stark vom Erscheinen der ersten Bikinis im Jahr 1946 geprägt. Erst wenige Jahre später wurde dieses Stück Strandkleidung in den USA populär. Die Schauspielerin Brigitte Bardot hat maßgeblich dazu beigetragen, dass es zu einem festen Bestandteil der 52er-Mode wurde.

Die Entwicklung der Promi-Mode geht mit Jane Fonda weiter. In dieser Einstellung aus den 1965er Jahren trägt die Schauspielerin eine Jacke und einen Midirock und greift das klassische Outfit der 50er Jahre auf. Langes, leicht lockiges Haar und viel Make-up - ein Look, der in den sechziger Jahren sehr präsent war.

In den sechziger Jahren war die Entwicklung der Mode von großer Modefreiheit geprägt. Bis 1965 bevorzugten Prominente wie Sonny und Cher Stücke wie ausgestellte Hosen, Fransenoberteile und Pelzwesten.

Twiggy ist eine wahre Modeikone der 1960er Jahre und keine Schauspielerin mehr, sondern ein Model. Mit ihrer schlanken Figur, den großen Augen und der Abkürzung revolutioniert sie die Mode. Miniröcke, kurze Kleider und atemberaubendes Make-up sind typisch für ihren charakteristischen Stil.

Der Beginn der Disco

Bereits 1968 waren einige Prominente wie Diana Ross vom Disco-Stil der 70er Jahre verzaubert. Sehr präsent, leuchtende Farben, Unisex-Hosen, Plateauschuhe, viele Pailletten und Vinyl-Kleidung usw. - Die Disco-Bewegung kommt aus den USA.

1968 hatten John Lennon und Yoko Ono ihre eigene Art, aufkommende Modetrends neu zu interpretieren. In der Ära der 60er Jahre bevorzugte das Paar passende rein weiße Outfits in einem minimalistischen Stil. Im Bild oben trägt Lennon einen weißen Rollkragenpullover mit passendem Blazer, Hose und Turnschuhen. Ono bevorzugt ein weißes Minikleid mit Gürtel, ein Paar weiße Stiefeletten, eine übergroße Brille und einen Fedora.

Für andere, wie Gerri Miller und Andy Warhol, war die Entwicklung der Mode in den 1970er Jahren von Eklektizismus geprägt. In der obigen Aufnahme tragen sie eine Jacke mit Leopardenmuster, ein kariertes Hemd mit Knöpfen und eine Retro-Brille.

Die 70er Jahre haben immer noch einen sehr ausgeprägten Vertreter. Rockstar David Bowie legt neue Kleiderordnungen fest, nachdem ein Foto erscheint. Im Handumdrehen posiert Bowie in der Nähe seines Rolls-Royce und trägt einen gestreiften Blazer im Funky-Stil mit breiten Schulterpolstern.

Die Evolution der Mode - Die Osmonds

Joan Collins '70er Jahre Paillettenkleid

Ein Stirnband gepaart mit Leggings - Debby Harrys Interpretation aus den 80ern

Michael Jackson und seine legendäre Paillettenjacke

Junge George mit gewagtem Make-up

Modeentwicklung nach Model Elle MacPherson

Helle Farben sind typisch für die Mode der 80er Jahre

Ein kleiner Teil der Eleganz der 90er-Jahre-Mode

Die Interpretation von Mariah Carey

Modeentwicklung von Popstar Britney Spears

Das Campbell 'Black Panther' Semi-Sheer Spitzenkleid

Bei einer Veranstaltung im Jahr 1999 trägt Will Smith ein Button-Down-Shirt und eine Tweedkappe

Danielle Fishel trägt Accessoires aus den Neunzigern

Gwen Stafanys bizarrer Stil

Heath Ledger überarbeitet seinen formalen Stil mit Hilfe einer farbigen Brille

Britney und Justins totaler Denim-Look

Beyoncés olivgrünes Schnürkleid

Rachel McAdems kombiniert ein Schößchenkorsett mit Jeans

Die Entwicklung der Mode mit den Augen von Kim Kardashian

Lady Gagas leuchtendes Kleid

Ryan Goslings persönlicher formaler Stil

Modeikone Angelina Jolie in ihrem langen schwarzen Samtkleid

Modeentwicklung im Laufe der Jahre: Schwestern Kendall und Kylie Jenner

Rihannas weißes Kleid kombiniert Glamour und Grunge

Das Comeback der 90er Jahre glänzt in Selena Gomez 'Outfit

Das Latexkleid der Schauspielerin Alice Winter

Heutzutage wird der taillierte Blazer als Kleid getragen

Kategorie: