Sind Sie begeistert von Yoga, aber nach der Geburt Ihres Kindes überwältigt? Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihr Training nicht von der Kinderbetreuung trennen müssen. Mom and Baby Yoga kombiniert Asanas, die Sie beide machen können. Säuglinge können weder gehen noch sprechen, aber sie haben kein Problem damit, ihren Körper in verschiedene Positionen zu beugen. Die spezialisierten Räume bieten Unterricht auch für Kinder ab 6 Wochen. Nach den Gesichts-Yoga-Übungen, die bei Frauen im Trend liegen, ist dies der neue Trend mit tausend Tugenden, denen Sie folgen müssen, wenn Sie eine junge Mutter sind.
Die Vorteile von Mama Baby Yoga oder welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Yoga-Unterstützer sagen, dass Yoga mit Baby Eltern und Säuglingen hilft, sich zu verbinden, und die Entwicklung von Brutto- und Feinmotorik fördern kann. Und genau wie dieses Training Erwachsene für ihren Körper sensibilisiert, macht es sie auch aufmerksamer für die Bedürfnisse ihres Kindes. Von Erwachsenen geführte Bewegungen stimulieren Muskeln und Nerven. Die Tatsache, dass das Kind beispielsweise Zeit auf dem Bauch verbringt, verbessert die Kraft des Oberkörpers und des Halses.
Neuere Forschungen haben gezeigt, dass Yoga für Kleinkinder viele Vorteile hat, nicht zuletzt, weil es eine Form der Selbstmassage ist. Die Stimulierung von Druckrezeptoren auf der Haut verlangsamt die Produktion von Stresshormonen wie Cortisol. Daher ändern sich die Schlafmuster in Bezug auf Dauer und Häufigkeit positiv.
Yoga-Posen und -Dehnungen für Säuglinge unterstützen die Verdauung und lindern Koliken, Verstopfung und Gase. Beruhigende Techniken lehren Eltern, wie sie Babys helfen können, sich zu beruhigen.
Sport Yoga ist eine großartige Möglichkeit für Mütter, ihren Körper zu stärken, ihren Geist auszugleichen, sich entspannt zu fühlen und wieder in Form zu kommen. Darüber hinaus lieben Babys Yoga, das für sie eine Form der sozialen Interaktion in einem spielerischen und nicht wettbewerbsorientierten Umfeld darstellt. Realistisch gesehen werden gesunde Gewohnheiten, die früh im Leben gelernt wurden, später im Leben zu gesunden Verwendungen.
Wann können Sie mit Ihrem Baby mit Yoga beginnen?
In der Tat können Sie Mutter Baby Yoga beginnen, wann immer Sie wollen. Es hängt wirklich davon ab, wann Sie sich bereit fühlen, besonders wenn Sie eine Mutter sind, die gerade geboren hat. Warten Sie im Idealfall auf Ihre sechswöchige Untersuchung, damit Ihr Hausarzt Ihnen die Erlaubnis zum Training geben kann. Dies ist wichtig, wenn Sie einen Kaiserschnitt hatten oder postpartale Komplikationen hatten.
Worauf sollten Sie beim Yoga mit einem Kleinkind achten?
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Darm und der Darm des Babys leer sind.
- Machen Sie Yoga auf einer weichen Oberfläche, bestenfalls auf einer Sportmatte.
- Wenn Sie mit einer Pose nicht vertraut sind, überspringen Sie sie.
- Wenn Sie Schmerzen im Knie, Rücken oder Handgelenk haben, hören Sie sofort auf.
- Halten Sie Ihr Gesicht entspannt, lächeln Sie Ihr Baby an und halten Sie Augenkontakt.
- Übertreibe die Asanas nicht.
- Beginnen Sie langsam und erhöhen Sie allmählich das Tempo, wenn Ihr Körper flexibel wird.
Top Yoga Posen für Baby und Mama
Zwischen ungefähr 1 Monat und 4 Monaten wird das Baby nur auf seine Bewegungen aufmerksam. Indem Sie sie ermutigen, sich in verschiedenen Posen zu bewegen, helfen Sie ihr, ihren Körper durch sanfte Strecken zu fühlen.
Glückliches Baby
Diese Position kann der Kleine bereits einnehmen, und Sie werden möglicherweise nicht erkennen, dass es sich tatsächlich um eine Baby-Yoga-Übung handelt. Lassen Sie das Kind auf dem Rücken liegen und die Beine in die Luft legen. Dann lassen Sie ihn seine Füße halten und hin und her schaukeln. Wenn Ihr Kind nicht alleine auf die Füße kommt, machen Sie sich keine Sorgen. Halten Sie ihre Füße vorsichtig mit gebeugten und weit geöffneten Knien, um die Dehnung zu erleichtern. Es ist eine großartige Übung, um die Hüftmuskulatur zu öffnen und die Verdauung anzuregen. Außerdem ist es insgesamt eine ziemlich lustige Pose!
Planken und Liegestütze (Chaturanga dandasana)
Leg dich auf den Bauch. Halten Sie Ihre Hände mit gebeugten Ellbogen an der Seite des Brustkorbs. Stellen Sie Ihr Baby vor sich hin. Erhöhen Sie Ihren Körper, indem Sie Ihr Gewicht auf die Handflächen legen. Senken Sie sich nahe an das Baby, bis Sie seine Nase berühren. Heben Sie sich wieder an und wiederholen Sie die Position 10 bis 20 Mal.
Die Vorteile dieser Asana sind, dass sie Ihre Arme, Handgelenke und Wirbelsäule stärkt. Es verbessert auch Ihre Haltung, strafft Ihre Arme und Ihren Bauch. Sie sollten die Position jedoch vermeiden, falls Sie schwache Schultern oder Handflächenverletzungen haben.
Bein hebt sich
Leg dich auf deinen Rücken. Beuge deine Knie und lass deine Beine parallel zum Boden. Legen Sie Ihr Baby auf Ihre Beine und halten Sie seine Hände. Heben Sie Ihre Schulter vom Boden und küssen Sie das Kind. Sie können die Bewegung 5 bis 10 Mal wiederholen, um Ihre Bauchmuskeln zu stärken. Tun Sie diese Asana trotzdem nicht, wenn Sie Rückenschmerzen haben.
Katzenkuh (Marjaryasana / Bitilasana)
Beuge deine Hände und Knie. Legen Sie Ihr Baby auf die Ihnen zugewandte Matte. Ihre Hüften sollten auf Ihren Knien und Ihre Schultern auf Ihren Handgelenken sein. Atme ein, während du die Katzenhaltung einnimmst. Legen Sie Ihr Steißbein um Ihren Rücken und beobachten Sie, wie Ihr Baby ausatmet.
Atme ein, während du in die Kuhhaltung trittst. Heben Sie Ihr Steißbein und Ihren Kopf und Ihre Brust. Lächle oder mache Gesichter bei deinem Baby, während du es ansiehst, während du seinen Kopf auf und ab bewegst. Sie können das Baby unterhalten, indem Sie in der Katzenhaltung ein Miauen und in der Kuhhaltung ein „Moo“ machen.
Diese Übung streckt den Nacken und den Oberkörper, fördert eine bessere Bewegung, stärkt die Wirbelsäule, lindert Rückenschmerzen und verbessert die Durchblutung.
Wann zu vermeiden: Verletzte oder schwache Handgelenke und Schultern, schwache Knie.
Bildnachweis: spoiledyogi.com
Das Boot legen (Navasana):
Legen Sie sich mit geschlossenen Füßen und auf beiden Seiten Ihres Körpers liegenden Armen auf die Matte. Legen Sie Ihr Baby auf Ihren Schoß. Heben Sie Ihre Brust vom Boden ab und gleichzeitig Ihre Füße vom Boden. Strecken Sie Ihre Arme aus und heben Sie den Kleinen an. Bleiben Sie fünf bis zehn Sekunden in dieser Pose.
Diese Mutter Baby Yoga Asana hilft Ihnen, Ihren Bauch und Rücken zu stärken, Bein- und Armmuskeln zu straffen, Bauchfett zu verbrennen und die Verdauung zu fördern.
Machen Sie diese Pose nicht, wenn Sie Durchfall, Atemprobleme, Herzprobleme oder niedrigen Blutdruck haben.
Bildnachweis: yogiapproved.com
Cobra-Pose (Bhujangasana)
Legen Sie sich auf den Bauch, halten Sie die Beine zusammen und die Handflächen unter den Schultern. Legen Sie Ihre Stirn auf den Boden. Atme ein und hebe deinen Kopf und Brustkorb an und rolle dich so weit wie möglich nach hinten. Halten Sie die Position einige Sekunden lang.
Atme aus und kehre in deine normale Position zurück. 5 bis 10 mal wiederholen. Stellen Sie Ihr Baby vor sich auf und ermutigen Sie es, Sie nachzuahmen.
Diese Mutter-Baby-Yoga-Asana lindert Rückenschmerzen, stärkt die Bauchmuskeln, stärkt die Wirbelsäule und verbessert die Blut- und Sauerstoffversorgung Ihres Beckens. Machen Sie die Position nicht bei Wirbelsäulenverletzungen oder Operationen, Hernien oder Magengeschwüren.
Bildnachweis: mariashishkina.yoga
Nach ungefähr 5 Monaten hat das Baby etwas mehr Kontrolle über seinen Körper. Er schaut auf, dreht sich um und schlägt die Cobra-Pose ganz alleine. Ermutigen Sie ihn, Positionen zu erkunden, die für ihn selbstverständlich sind, und helfen Sie ihm, praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Die Kraft des Oberkörpers gibt ihm die Kraft, auf alle viere zu kommen und sogar zu kriechen. Sich daran zu gewöhnen, seine Füße zu belasten, bereitet ihn auf seine ersten Schritte mit einem Jogger vor.
Brückenhaltung (Setu Bandha Sarvangasana)
Legen Sie sich mit gebeugten Knien und fest auf dem Boden stehendem Fuß auf den Rücken. Lassen Sie Ihr Baby sich Ihnen stellen, indem Sie es auf Ihre Schenkel oder Hüften legen. Ihre Füße sollten sich in einem Abstand von den Hüften befinden. Atme ein und hebe die Hüften vom Boden. Bringen Sie nach und nach Ihren Rücken so weit wie möglich an Ihre Schultern. Verwenden Sie Ihre Hände, um das Kind zu halten. Bleiben Sie 30 Sekunden in der Pose.
Die Hauptvorteile dieser Position sind, dass sie Ihr Gesäß und Ihre Bauchmuskeln sowie Ihren Rücken und Ihre Wirbelsäule stärkt. Es reduziert auch Angstzustände, lindert Rückenschmerzen und öffnet die Lunge. Vermeiden Sie jedoch Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen.
Abwärtshund
Dies ist eine einfache Pose, aber denken Sie daran, dass Ihr Baby nicht die Kraft hat, dies zu tun, bis es mindestens 6-10 Monate alt ist und mit dem Krabbeln beginnt. Bitten Sie das Kind, beide Hände auf den Boden und das Gesäß in die Luft zu legen. Der beste Weg, sie zu ermutigen, diese Inversion zu üben, besteht darin, sie zu zeigen und ihr das Gefühl zu geben, es sei ein Spiel. Diese spielerische Pose verbessert die Flexibilität und die motorischen Fähigkeiten.
Natürlich sollte beim Üben von Yoga mit einem Säugling vorsichtig vorgegangen werden. Im Allgemeinen sollten die Bewegungen umso kleiner und langsamer sein, je jünger das Baby ist. Es ist sogar ratsam, dass Eltern Texte zu den Bewegungen singen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu schnell gehen.
Die Risiken von Yoga für Kleinkinder
Babys haben keine ausreichende Kopfkontrolle, bis sie ungefähr 6 Monate alt sind und es "Schwachstellen" am Schädel gibt. Aus diesem Grund sollten Eltern den Kopf ihres Babys während der Aktivität stützen.
Ungefähr 5% der Babys haben hypermobile Gelenke oder enge Gelenke, und übermäßiges Dehnen birgt ein Risiko für sie. Muskel- und Gelenkverletzungen können auftreten, wenn die Aktivität zu streng ausgeführt wird. Die Gliedmaßen von Säuglingen sollten nicht extrem gestreckt werden, und die Aktivität sollte jeweils nur 15 bis 20 Minuten lang durchgeführt werden.
Abschließend können wir sagen, dass Yoga für Babys eine gesunde, lustige und aufregende Praxis ist. Wenn dies in einer sicheren und ruhigen Umgebung geschieht, ist dies eine großartige Möglichkeit, mit den Eltern zu interagieren, und bereitet das Baby auch auf die spätere Interaktion mit anderen vor.