Jedes Jahr zu Weihnachten wird das Äußere und Innere des Hauses mit dem berühmten Weihnachtskranz geschmückt. Traditionell oder originell, schränkt es nicht nur die Haustür ein. Es lädt sich jetzt auf den Tisch, die Wände, die Kaminverkleidung und die Fenster ein, um den gesamten Raum in einen festlichen Modus zu versetzen. Und wenn der traditionelle Weihnachtskranz aus Tannenzweigen eine sichere Wahl für eine erfolgreiche festliche Dekoration bleibt, zeigen uns die vielen im Web verfügbaren Tutorials und DIY-Ideen, dass er modernisiert wird, ohne seine dekorative Funktion zu verlieren. Holly-Zweige werden langsam aber sicher durch trendigere und zeitgemäßere Materialien ersetzt. Das Ergebnis ? Ein origineller Adventskranz, der sich ändert! Demo mit unseren 6 überarbeiteten Versionen der berühmten klassischen Dekoration!

Origineller und hausgemachter Adventskranz: 6 DIY-Ideen, die sich ändern!

Wie die Christbaumschmuck ist auch der Adventskranz ein Muss für die Feierlichkeiten zum Jahresende. Noch immer als Weihnachtskranz bezeichnet, spielte er ursprünglich die Rolle des aktuellen Adventskalenders, in dem die verbleibenden Tage bis zum 25. Dezember gezählt wurden. Ursprünglich zur Verschönerung der Fassade des Hauses verwendet, sublimiert der Adventskranz heute mehrere Ecken des Hauses. Gewöhnlich aus Zweigen, Blättern, roten Beeren und Früchten hergestellt, verändert es sein Aussehen und schmückt sich mit allem, was wir wollen, um all unsere dekorativen Wünsche zu erfüllen! Weihnachtskekse, Baiser, Stoffreste, Zimtstangen, Wollpompons … die Fantasie ist die einzige Grenze!

120 Zimtstangen für einen originellen und duftenden DIY-Adventskranz

Nutzen Sie unser nächstes Tutorial, um Ihr Interieur im Urlaub zu verschönern und zu parfümieren. Hier sind die Materialien, die Sie benötigen:

  • 120 Zimtstangen, ca. 6,5 bis 7,5 cm
  • goldener Faden

Herstellung:

Schneiden Sie zunächst ein langes Stück goldenen Fadens (ca. 60 cm). Nehmen Sie 3 Zimtstangen und ordnen Sie sie in Form eines Dreiecks an. Führen Sie dann den goldenen Faden in jede Stange und ziehen Sie sie fest. Sobald das Dreieck Gestalt angenommen hat, binden Sie das Garn ab und formen Sie aus Stöcken ein neues Dreieck. Wenn Sie das gesamte Ende des Drahtes verwendet haben, schneiden Sie eine neue Länge ab und verknoten Sie die Enden, um die Herstellung Ihrer Krone fortzusetzen.

Verwenden Sie 4 Stifte, um die in unserem Tutorial angegebene Form zu erhalten, und führen Sie den Faden in jedem durch, um alle Seiten zu verbinden. Ziehen Sie die Gewinde fest, um die gewünschte Form zu erhalten, und fügen Sie zwei weitere Stifte hinzu. Befestigen Sie sie an den bereits vorhandenen (siehe das Tutorial in den Bildern), fügen Sie dann einen letzten Stab hinzu, um die beiden unteren Ecken zu verbinden, und heben Sie das Fünfeck an, um ihm ein 3D-Aussehen zu verleihen. Bisher sollten Ihre Stangen gut miteinander verbunden und gesichert sein.

Als nächstes richten Sie 5 sternförmige Stöcke aus. Schneiden Sie ein neues Stück Draht ab und binden Sie jeden dieser 5 Sticks an einer Ecke, um eine dreidimensionale Struktur zu erstellen. Wenn alle Stangen angebracht sind, ist der schwierigste Teil der Übung beendet. Jetzt müssen Sie nur noch den Vorgang wiederholen, bis Sie 8 identische Strukturen erhalten, die Sie dann verbinden müssen, um eine Krone zu bilden. Zu diesem Zweck muss eine Drahtlänge von 60 cm geschnitten werden. Binden Sie die Enden der Fäden und schneiden Sie den Überschuss ab. Verwenden Sie letzteres, um alle Enden der Fäden zu binden und Ihre Krone zu verfestigen. Hängen Sie Ihren Kranz an die Tür oder an eine der Wände.

Origineller, lustiger und 100% recycelter Adventskranz

Möchten Sie Festlichkeit und Ökologie verbinden? Krempeln Sie die Ärmel hoch und probieren Sie unsere nächste Idee eines originellen Adventskranzes, der einzigartig und vollständig von der recycelten Dekoration inspiriert ist!

Benötigte Materialien:

  • 1 flexibler Eisenbügel (für die Kronenbasis)
  • Stoffreste (Farben, Drucke und verschiedene Materialien)
  • 1 dekoratives Band
  • Schere
  • 1 Nagel
  • 1 Hammer (optional)

Herstellung:

Nehmen Sie den Kleiderbügel und drehen Sie ihn, um einen Kreis zu bilden. Schneiden Sie den Stoff mit der Schere in kleine Coupons. Um ein wenig Zeit zu sparen, können Sie den Stoff einschneiden und dann abreißen. Decken Sie dann den Kleiderbügel ab, indem Sie ein Stück Stoff darin einwickeln. Stoppen Sie letzteres, indem Sie einen Knoten mit einem anderen geschnittenen Stück binden. Für mehr Volumen können Sie sich für einen Doppelknoten entscheiden. Wechseln Sie dann die aufgerollten Stoffstücke ab und binden Sie die Knoten entlang des Kleiderbügels. Für beeindruckende Ergebnisse zählen Sie rund 100 Knoten. Binden Sie das Band oben auf Ihrer Krone und voila! Alles was Sie tun müssen, ist es an die Haustür oder irgendwo im Wohnzimmer zu hängen.

Tipp: Sie können Ihren Kleiderbügel mit dem Glätteisen leicht erwärmen, um ihn handlicher zu machen.

Mürbeteiggebäck für einen kaubaren Weihnachtskranz

Zutaten für den Teig:

  • 350 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 130 g Zucker
  • 2 Eier
  • 70 g Zuckerdekoration
  • dekoratives Band, um es als Kranz aufzuhängen

Zutaten für das königliche Sahnehäubchen:

  • ⅓ Tasse Eiweiß
  • 2 Tassen Puderzucker
  • ½ Teelöffel Weinstein
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • ein wenig Wasser, um die Glasur zu verdünnen
  • Lebensmittelfarbe (optional)

Vorbereitung und Herstellung:

Mehl, Zucker und Butter in einer Schüssel mischen und das erste Ei hinzufügen. Was das zweite Ei betrifft, trennen Sie das Weiß vom Eigelb und geben Sie das letztere unter ständigem Rühren in die Zubereitung, bis Sie eine Paste erhalten. Reserviere das Weiß für später. Den Teig gut kneten, um eine Kugel zu bilden. Letzteres in einen bemehlten Behälter geben, abdecken und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 15-20 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und drücken Sie ihn mit einem Nudelholz auf ein Blatt Backpapier flach. Den Teig gut bis zu einer Dicke von 5 Millimetern ausrollen. Schneiden Sie einen großen Kreis mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern und dann einen zweiten Kreis in der Mitte aus. Dann die zweite Teigkugel auf die gleiche Dicke (5 Millimeter) flachdrücken. Schneiden Sie mehrere Sterne in verschiedenen Größen aus. Bürsten Sie die Basis der Krone mit dem Eiweiß und ordnen Sie die Sterne rund um den Kreis an. Das Eiweiß wirkt als natürlicher Klebstoff.

Backen Sie die Krone 30-40 Minuten bei 170 ° C oder bis sie goldbraun ist. Nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es abkühlen. Bereiten Sie in der Zwischenzeit das königliche Sahnehäubchen vor, indem Sie das Eiweiß und die Weinsteincreme schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit und fügen Sie den Puderzucker hinzu. Mischen, bis eine leichte Mischung erhalten wird. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Legen Sie die Zubereitung in einen Spritzbeutel und dekorieren Sie die Sterne mit Mürbeteig. Mit Fadennudeln, Kugeln oder essbaren Streuseln bestreuen. Denken Sie daran, das Band um Ihre Krone zu binden, damit Sie es aufhängen können. Andernfalls wird der festliche Tisch hervorragend dekoriert.

Eine weitere Idee für eine Gourmet-Krone mit Baiser

Materialien und Zutaten:

  • 4 Eiweiß
  • 220 g Puderzucker
  • 4-5 Tropfen grünes Lebensmittelgel (optional)
  • 1 C. Vanille
  • silberne Kugel
  • 100 g geschmolzene weiße Schokolade
  • rote Fadennudeln zur Dekoration

Herstellung:

Beginnen Sie mit dem Vorheizen Ihres Ofens auf 100 ° C. Mit einem Elektromixer das Eiweiß schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Fügen Sie langsam den Zucker hinzu und wischen Sie ständig. Fügen Sie grüne Lebensmittelfarbe (optional) und Vanille hinzu. Sobald die Farbe gleichmäßig ist, stoppen Sie den Mixer und kratzen Sie die Schüssel. Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit einem Spritzbeutel eine Krone aus kleinen Baisers formen. Mit dem Rest der Mischung individuelle Baisers machen. Backen Sie sie 10 Minuten lang, senken Sie dann die Temperatur auf 90 ° C und kochen Sie sie weitere 40 Minuten lang oder bis sie sich leicht vom Backpapier lösen. Um Risse zu vermeiden, lassen Sie sie im Ofen und dann bei Raumtemperatur abkühlen. Dekorieren Sie nach Ihren Wünschen! Süßigkeiten,Fadennudeln, kleines Shortbread, frisches oder getrocknetes Obst, Sie haben die Qual der Wahl.

Original Weihnachtskranz - ein einfaches DIY, um alte Weihnachtskugeln zu recyceln

Nach dem Herzstück der DIY-Weihnachtskugel ist hier eine weitere clevere Möglichkeit, Ihre alten festlichen Aufhängungen zu recyceln.

Benötigte Materialien:

  • 50 Weihnachtskugeln (verschiedene Farben und Größen)
  • 1 Eisengarderobe
  • 1 dekoratives Band zum Aufhängen der Krone
  • 1 Schmuckclip

Anweisungen und Herstellungsschritte finden Sie im obigen Video.

Natürlicher Adventskranz aus Baumstämmen und Tannenzweigen

Materialien zu erhalten:

  • 1 Metallkreis
  • 12-13 Holzscheite
  • Tannenzweige (falsch oder natürlich)
  • 1 künstliche Schneebombe
  • ein Sackleinenband
  • Tannenzapfen (farbig oder natürlich)
  • dekorativ gemustertes Band (zum Aufhängen der Krone)

Kategorie: