Der Kamin mit hellen Flammen vermittelt ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit, das keine andere Heizung oder Kamindekoration nachahmen kann. Wir sind es in der Tat gewohnt, Feuer mit Romantik, Frieden und dem dänischen Hygge-Konzept zu verbinden. Der Anblick eines beleuchteten Kamins erinnert uns oft an die Kindheit, das Haus der Großmutter, den Charme der Weihnachtsferien, an eine Hütte in den Bergen im Winter. Vor diesem Hintergrund können Sie alle Emotionen und Düfte der Saison einfangen, indem Sie einen natürlichen Feuerstarter verwenden, der mit Ihren eigenen Händen hergestellt wurde. Und jedes Jahr können Sie eine neue kreative und verantwortungsbewusste organische Variante ausprobieren. Diese kleinen DIY-Artikel machen so viel Spaß, dass sie für jeden geeignet sind, auch für Anfänger. Endlich,Warum nicht ein paar einpacken und als grüne Weihnachtsgeschenke verschenken? Folgen Sie einfach unseren Anweisungen!
Wie macht man einen natürlichen Feuerstarter, um die Saison zu feiern?
Tatsächlich ist das Web mit DIY-Ideen für natürliche Feuerstarter überflutet, aber die meisten davon sind nicht einfach zu erreichen. Obwohl die Methoden effektiv sind, sind entweder die Materialien nicht zugänglich oder die Herstellungsschritte bergen eine gewisse Gefahr für Enthusiasten. Um Ihnen zu helfen, haben wir einige einfache, schnelle und unterhaltsame Tutorials zusammengestellt, die Sie befolgen können und vor allem Zutaten enthalten, die jeder bereits zu Hause hat oder leicht erhalten kann. Durchsuchen Sie Ihre Küchenschränke nach Lorbeerblättern, Zimtstangen, Sternanis und Kardamom, um das Feuer zu entzünden und die Luft mit einem warmen Winterduft zu erfüllen.
Sie können auch Kräuter, Tannenzapfen und Sägemehl in perfekt trockenem Zustand verwenden, um sich beim Anzünden des Dochtes sofort zu entzünden. Sobald die Zutaten Feuer gefangen haben, sollten die Flammen ausreichen, um selbst das grünste Brennholz zu verbrennen.
DIY duftende Feuerstarterkerzen - Tutorial
Grundmaterialien
- 4 Tassen Sojawachsflocken
- 12 Lorbeerblätter
- 6 Zimtstangen, halbiert
- 2 Esslöffel getrockneter Rosmarin
- 1 Esslöffel getrocknete Gewürze wie Nelken und Anis
- ätherische Öle Ihrer Wahl
- Dochte aus Baumwolle
- 12 Tassen normale Muffinform
- 12 Papiermuffinbecher
- Edelstahlpfanne zum Schmelzen von Wachs
Extras
- getrocknete Kräuter
- kleine Tannenzapfen, Beeren, Eicheln
- Hackschnitzel
- Zweige
- in Stücke geschnittene Papierservietten (Papiertücher)
- getrocknete Zitrusschalen - Orange, Zitrone, Grapefruit
Anleitung
1. Legen Sie zuerst die Löcher in Ihrer Muffinform mit Pappbechern aus. Füllen Sie jedes mit einem Lorbeerblatt, einem Stück Zimtstange, einer kleinen Menge getrocknetem Rosmarin und aromatischen Gewürzen. Stellen Sie auch einen Baumwolldocht in der Mitte jeder Tasse ein.
2. Zweitens schmelzen Sie die Wachsflocken in einem Edelstahltopf in einem Wasserbad und fügen die ätherischen Öle hinzu. Nachdem das Wachs geschmolzen ist, gießen Sie eine gleiche Menge in jede Tasse. Drücken Sie bei Bedarf vorsichtig auf die Elemente, so dass sie fast vollständig in das Wachs eingetaucht sind. Dann vollständig abkühlen lassen.
3. Entfernen Sie drittens jeden natürlichen Feuerstarter aus der Muffinform. In einem luftdichten Behälter aufbewahren oder einzeln als Weihnachtsgeschenk verpacken.
4. Um den Feuerstarter zu verwenden, stellen Sie ihn schließlich auf den Boden eines herkömmlichen Kamins (kein Gas- oder Holzofen) zwischen die Protokolle.
Hinweis: Wenn Sie trockene Zitrusschalen verwenden möchten, beachten Sie, dass das Trocknen bis zu mehreren Wochen dauern kann. Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie sie auf ein Backblech legen und einige Stunden bei niedriger Temperatur backen.
Hinweis: Wenn Sie Papier in Ihre kleinen Kaminbomben legen möchten, können Sie die Servietten durch saugfähiges Papier ersetzen, das Sie zum Reinigen von Wachs und Duftölen während der Kerzenherstellung verwendet haben. Dies brennt gut und gibt Gerüche ab. Außerdem können Sie das Papier nicht in den Papierkorb werfen, sodass es kein Abfallprojekt ist.
Hinweis: Je mehr Zutaten Sie zum Füllen Ihres natürlichen Feuerstarters verwenden, desto weniger Wachs benötigen Sie.
Selbst gemachter Feuerstarter aus getrockneten Kräutern
Tatsächlich wirken viele Arten von Pflanzenmaterial als Feuerstarter. Für die Realisierung eines aromatischen Artikels ist es jedoch vorzuziehen, bestimmte Kräuter mit duftendem Laub wie Minze, Lavendel und Salbei zu verwenden. Warnung: Verbrennen Sie keine giftigen Pflanzen wie Giftefeu, Giftefeu und Oleander. Wenn Sie allergisch gegen eine Pflanze sind, stellen Sie sicher, dass Sie sie nicht in Ihre Anzündmischung aufnehmen.
Alles was Sie tun müssen, ist ein paar Klumpen Kräuter zu sammeln und sie mit einer Schnur zu binden. Wickeln Sie die Schnur auf die gleiche Weise über die gesamte Länge jedes Straußes, um sie zu sichern. Sie können die Büschel auch so lang, kurz oder dick machen, wie Sie möchten. Lassen Sie sie an einem warmen Ort mit guter Luftzirkulation trocknen. Nach einigen Tagen sollten sie sehr trocken und gebrauchsfertig sein. Stellen Sie sie für einen einfachen Zugang in einen schönen Korb in der Nähe des Kamins.
Anzünden eines Kaminfeuers mit einem DIY-Starter
In diesem Projekt zur Schaffung eines natürlichen Feuerstarters ist ein leerer Eierkarton die ideale Brennstoffbasis.
Materialien
- leerer Eierkarton aus Pappe
- Hackschnitzel
- Bienenwachskerzen
- große Blechdose
- kleiner Topf
- Dochte aus Baumwolle
- Tannenzapfen, Zimtstangen oder andere getrocknete Kräuter
Anleitung
1. Füllen Sie nach dem Sammeln der Materialien den Boden jedes Lochs im Karton mit einem Bett aus Holzspänen. Legen Sie auch einen Baumwolldocht in die Mitte.
2. Verwenden Sie eine größere Blechdose, um die Kerzen in einem Wasserbad im Topf zu schmelzen. Kochen Sie das Wasser und beobachten Sie, wie Ihr Wachs eine flüssige Konsistenz aufweist.
3. Sobald das Wachs geschmolzen ist, gießen Sie es in jeden Eierbecher. Als nächstes legen Sie einen Tannenzapfen und ein oder zwei Stück Zimtstange in jedes Loch und drücken Sie, um einzutauchen. Das Wachs härtet ziemlich schnell aus, stellen Sie also sicher, dass Sie dies schnell tun. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Docht über der Wachsoberfläche bleibt, damit Sie ihn zu gegebener Zeit anzünden können.
4. Sobald das Wachs ausgehärtet ist, schneiden Sie die Schachtel mit einer Schere entsprechend der Form der Tassen aus.
Andere einfach zu erstellende natürliche Feuerstarter-Ideen
In der Tat ist Wachs nicht das einzige, was dazu beiträgt, dass Funken durch Ihren Kamin fliegen. Hier sind einige andere Vorschläge, die Sie in dieser Saison ausprobieren sollten!
Korkstopfen
Nehmen Sie ein altes Marmeladenglas mit Deckel und füllen Sie es zur Hälfte mit Alkohol. Legen Sie mehrere Korken in das Glas und lassen Sie es einweichen, bis ein Feuer entsteht. Achtung: Nicht mehr als einen Korken gleichzeitig ins Feuer werfen!
In Vaseline getränkte Watte
Baumwolle und Vaseline sind leicht entflammbar, was sie zu einer elektrischen Kombination macht. Verteilen Sie eine kleine Menge Vaseline auf der in Stücke geschnittenen Watte und bewahren Sie sie bis zur Verwendung in einem Druckverschlussbeutel auf.
Tannenzapfen Feuer Produzent
Jeder Haushalt sollte seinen Korb mit trockenen Tannenzapfen füllen. Letztere sind leicht entflammbar und riechen beim Verbrennen gut. Darüber hinaus können Sie den Kraftstoffeffekt wie folgt maximieren:
Zuerst die Tannenzapfen in gebrauchtem Speiseöl einweichen und trocknen lassen. Dann bedecke sie mit Wachs. Binden Sie zu diesem Zweck das Ende eines Schnurstücks um jeden Tannenzapfen und ziehen Sie das andere Ende nach oben. Schmelzen Sie etwas Wachs in einem Wasserbad und tauchen Sie jeden Kegel hinein. Vor Gebrauch trocknen lassen. Außerdem ist es eine großartige Idee für Weihnachts-Tischkarten, die Ihre Gäste zu Hause mitnehmen und verwenden können.
Getrocknete Orangenschale
Überraschenderweise ist die Orangenschale ein sehr wirksamer natürlicher Feuerstarter. Lassen Sie Ihre Schalen mindestens eine Woche lang auf einem Tablett oder Gestell trocknen, bevor Sie sie verwenden. Wenn sie verbrannt werden, entzünden sie sich leicht und verbreiten einen süßen und erfrischenden Duft in der Luft.
Kaffeerührer aus Holz und Händedesinfektionsmittel
Die dünne und leichte Natur von Kaffeerührern macht sie sehr leicht anzuzünden. Sie müssen nur ein paar in den Kamin werfen, um hübsche Flammen zu haben. Vergessen Sie jedoch nicht, ein paar Tropfen Händedesinfektionsmittel hinzuzufügen, um den Einstieg zu erleichtern, wenn das Holz leicht feucht ist. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Produkt mit Alkohol wählen, da einige dies nicht tun.
Toilettenpapierrollen
Schneiden Sie eine Rolle Toilettenpapier in zwei Hälften und füllen Sie jede Hälfte mit Textilfasern aus dem Trockner. In Wachspapier einwickeln und die Enden zum Schließen drehen. Verwenden Sie das Wachspapier als Docht.
Band
Gutes altes Band eignet sich in der Tat hervorragend als Feuerstarter. Schneiden Sie es in Streifen und legen Sie es auf Ihren Wald, bevor Sie das Feuer anzünden.
Maischips
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie immer einen Teil Ihres Essens ins Feuer werfen. Fettreiche Chips brennen perfekt. Das dickere Produkt ist daher das beste.
Karton voller brennbarer Materialien wie Baumwolle, Papier und Textilfasern
Mini-Duftkerzen zum Vorbereiten und Verschenken
Verbringen Sie dank dieser kleinen Bomben angenehme und duftende Abende vor dem Kamin
Quellen: jennikayne.com
hellonest.co
Hearthandvine.com
candlescience.com
gardenista.com
coolofthewild.com
theartofdoingstuff.com
onecrazyhouse.com