In der vorschnellen Schlacht gibt es einige Schlüsselspieler, die Sie kennen sollten. Wir haben bereits über Glykolsäure, Macadamiaöl, Kakaomaske, Spirulina-Maske und viele andere Gesten gegen Akne und Anti-Aging-Haarpflege gesprochen. Heute bringen wir Ihnen Salicylsäure - einen der größten Feinde von Pickeln und Mitessern. Was genau macht dieses Wunderprodukt und wie kann man seine Vorteile am besten nutzen?
Alle Gründe, warum Ihre Dermis Salicylsäure benötigt, um klar, strahlend und gesund zu sein
Wenn Sie die Gesundheit und das Aussehen Ihrer Haut verbessern möchten, ist es wichtig, dass Sie die wirksamsten Inhaltsstoffe kennen, die in kosmetischen Produkten verfügbar sind. Wenn Sie sich verschiedene Optionen ansehen, besteht die Möglichkeit, dass Sie irgendwann auf den Begriff Salicylsäure stoßen, was zu vielen Fragen führen kann.
Lassen Sie uns zunächst feststellen, was Salicylsäure ist. Erstens handelt es sich um eine Beta-Hydroxysäure aus Weidenrinde, die zu einer Klasse von Substanzen gehört, die als Salicylate bezeichnet werden. Seine Struktur ist wichtig, weil es die Säure in Öl löslicher macht und daher die Lipidschichten zwischen den Zellen der Dermis durchdringen kann, wodurch es die Fähigkeit hat, tiefe Poren zu verstopfen.
Was macht Salicylsäure auf der Haut?
Die Eigenschaften dieses Produkts machen es zu einem starken Mittel zur Behandlung von Akne und Mitessern. Sobald es in die Haut eindringt, löst Salicylsäure Hautreste (überschüssiges Talg) auf, die die Poren verstopfen, entzündungshemmend wirken und auch Pickel und rote Pusteln dazu anregen, schneller zu verschwinden. Zusammenfassend können wir sagen, dass seine Hauptvorteile sind:
- Bekämpft Akne
- Beseitigt abgestorbene Hautzellen
- Verringert die Ölsekretion
- Reduziert Entzündungen und Rötungen
Zusätzlich zur Behandlung von Akne haben Sie möglicherweise Salicylsäure in Produkten gesehen, die Ihre Haut "verjüngen" oder "aufhellen". Dies liegt daran, dass es als sanfteres chemisches Peeling für zu Akne neigende Patienten verwendet wird.
Peeling-Aktion
Der Abbau von Lipidbindungen zwischen Hautzellen fördert das Peeling. Salicylsäure wird als keratolytisches Medikament angesehen, was bedeutet, dass die obere Hautschicht erweicht und geschält wird. Das Produkt bricht und löst auch Desmosomen (Anhaftungen zwischen Zellen in der Dermis).
Einer der bemerkenswertesten Vorteile der Salicylsäurebehandlung ist die Fähigkeit, die Haut zu erneuern. Viele Probleme werden in der Tat durch die Ansammlung toter Zellen auf der Oberfläche der Epidermis verursacht. Die Säure zerstört die geöffneten Schuppen, die verstopfte Poren verursachen. Alle Verschmutzungen und Bakterien werden entfernt, wodurch die Gesundheit und das Aussehen Ihres Teints verbessert werden.
Ein echter Feind von Schwarz und Whiteheads
Die Ätiologie der Akne zeigt, dass sich Hautzellen nicht normal verhalten und sich nicht durch einen gesunden Zellzyklus auflösen, sondern zusammenkleben und die Poren blockieren, wodurch Zysten und Mitesser entstehen. Salicylsäure hilft, diese Hautzellen zu lockern und Mitesser und Whiteheads loszuwerden.
Darüber hinaus ist die Säure auch lipophil, was bedeutet, dass sie überschüssiges Fett tief reinigen und auf diese Weise Akneausbrüche reduzieren kann, die durch die Sekretion und den Aufbau von Talg entstehen.
Spezialisten bestimmen hauptsächlich drei Faktoren, die zum Auftreten von Akne beitragen: abnormale Schuppenbildung der Hautzellen, übermäßiges Fett und die Wirkung von Bakterien. Salicylsäure hat aufgrund ihrer antibakteriellen Aktivität auch eine gewisse Wirksamkeit gegen durch die Vergangenheit verursachte zystische Akne.
Verabschieden Sie sich von fettiger Haut
Fettige Haut ist ein häufiger Grund für Hautunreinheiten, da sie die Poren verstopft und den natürlichen Zyklus des Zellverlusts verhindert. Darüber hinaus kann überschüssiges Öl auf der Oberfläche der Epidermis entzündliche Bakterien einfangen. Bei der Anwendung kann Salicylsäure die natürlichen Öle in der Haut abbauen. Das Hinzufügen zu Ihrer Schönheitsroutine kann sicherlich Hautunreinheiten korrigieren und die Gesundheit der Haut fördern.
Adstringierende Wirkung
Zusätzlich zu seinen anderen bemerkenswerten Vorteilen ist Salicylsäure auch ein sehr wirksames Adstringens, das das Auftreten von Poren durch Straffung der Haut minimieren kann. Das Ergebnis ist ein sichtbar jüngeres und glatteres Gesicht.
Reduzierung von Flecken
Einer der weniger bekannten Vorteile von Salicylsäure ist die Fähigkeit zur Behandlung von Hyperpigmentierung. Nach der Korrektur wird der Teint ausgeglichen und die Verfärbung reduziert.
Wie oft sollten Sie Salicylsäure verwenden?
Nach allem, was Sie gelesen haben, möchten Sie vielleicht unbedingt zur nächsten Apotheke gehen und diese hervorragende Zutat zu Ihrem Schönheitsalltag hinzufügen. Bevor Sie dies tun, sollten Sie wissen, dass Dermatologen im Allgemeinen keine sehr häufige Anwendung empfehlen, da das Produkt die Haut reizen und austrocknen kann. Es ist ratsam, ein- oder zweimal pro Woche anzuwenden und die Häufigkeit entsprechend der Toleranz zu erhöhen. Wenn sich Ihre Haut übermäßig abschält, gereizt oder sehr trocken wird, sollten die Eingriffe reduziert oder die Anwendung eingestellt werden. Obwohl es selten ist, können Sie eine Allergie haben. In diesem Fall sofort einen Arzt konsultieren.
In der Tat variiert die empfohlene Konzentration eines Salicylsäureprodukts von Person zu Person und sollte mit Ihrem Dermatologen besprochen werden. Die Verwendung hängt vom Hauttyp und der Schwere des Hautproblems ab. Während Säure beispielsweise eine zuverlässige Option zur Behandlung von oberflächlicher Akne ist, können orale verschreibungspflichtige Medikamente erforderlich sein, um zystische Akne zu lindern.
Schließlich kann das Auftragen von Salicylat auf sehr große Bereiche Ihres Körpers zu Vergiftungen führen. Tragen Sie also keine Schicht darauf auf - kleben Sie nur auf fehleranfällige Bereiche.
Wer sollte es vermeiden, das Produkt zu verwenden?
Abhängig von der Konzentration und Anzahl der Anwendungen können bei manchen Menschen Trockenheit, Peeling, Rötung und Hautreizungen auftreten. Aus diesem Grund sollten diejenigen, deren Haut bereits sehr trocken oder empfindlich ist, diese Säure vollständig vermeiden. Es ist auch nicht die beste Wahl, wenn Sie schwanger sind oder bestimmte Medikamente einnehmen, einschließlich Blutverdünner.