Wenn Sie nach morgendlicher Müdigkeit, Schlaf- und Appetitmangel, Schmerzen und anderen mehr oder weniger schwerwiegenden Symptomen Ihren Hausarzt konsultieren, empfiehlt er Ihnen, medizinische Analysen durchzuführen. Die Ergebnisse überraschen den Arzt nicht und er stellt einen Mangel an Magnesium fest. Wenn dies der Fall ist, überlasten Sie Ihren Körper nicht mit Medikamenten, sondern versuchen Sie, Ihre Ernährung zu ändern und lernen Sie, wie Sie Bittersalz täglich verwenden. Entschlüsselung der Vorteile dieses Produkts im Garten und für die Gesundheit!

Warum Bittersalz verwenden?

Lassen Sie uns dieses Produkt klären, das nichts mit kulinarischem Salz oder rosa Himalaya-Salz zu tun hat. Für Spezialisten ist Bittersalz als Magnesiumsulfat bekannt und hat eine Vielzahl überraschender Anwendungen im Haushalt, während es für die breite Öffentlichkeit Bittersalz mit natürlichen Eigenschaften ist. Wenn Sie neugierig zu wissen , wo dieses besondere Salz der Ursprung zieht in den Archiven von 17 gefunden wird th Jahrhundert eine Stadt Epsom, England, als das beliebteste Heilmittel genannt. Die Verwendung von Bittersalz beruht auf seinen erstaunlichen gesundheitlichen Vorteilen und seiner Vielseitigkeit, ganz zu schweigen davon, dass es kostengünstig ist und die Hausapotheke es haben muss.

Eine gute Kombination: Vorteile von Bittersalz

Klingt gut und vielversprechend: Bittersalz und ein beruhigendes Bad. Wie macht man diese Kombination effektiv und heilend? Sicherlich ist eine der häufigsten Anwendungen von Magnesiumsulfat die Behandlung von Muskelkater. Magnesium und andere Verbindungen werden über die Haut aufgenommen und lindern Schmerzen, die durch Verspannungen und Entzündungen verursacht werden. Bittersalz extrahiert Giftstoffe aus Ihrem Körper, um Schwellungen, Verstauchungen und Blutergüsse zu lindern. Für eine korrekte Dosierung und schnelle Ergebnisse 2 Tassen Bittersalz pro ca. 4 l lauwarmem Wasser in Ihr Bad geben und mindestens 20 Minuten einwirken lassen.

In jedem Fall kann das Einweichen in ein wunderbares Salzbad müde Muskeln beruhigen, und da es Magnesium enthält, wird angenommen, dass es auch die trockene Haut lindert, die es aufnimmt. Ein hausgemachtes Duschspray kann Ihr Badezimmer in ein Spa verwandeln. Es sollte hier jedoch angemerkt werden, dass es viele Spekulationen über den Grad der Absorption und Wirksamkeit gibt, aber Magnesiumsulfat ist sicherlich ein Beruhigungsmittel für das Nervensystem. Da der Mangel an Mg zu einem niedrigen Serotoninspiegel führt und dies Sie wiederum traurig und depressiv machen kann, hilft Ihnen das Bittersalzbad, gut zu schlafen.

Wie fühlst du dich nach einem guten Bad in der Dusche oder in der Badewanne? Eine vollständige Entspannung, die Ihnen eine Entspannung der Muskeln und ein Gefühl enormer Zufriedenheit garantiert! Wenn Sie Bittersalz hinzufügen, wird Stress reduziert, Ihre Stimmung verbessert sich und Sie bekommen einen festen Schlaf.

Wenn das Wasser in Kombination mit dem Magnesiumsulfat nicht zu heiß ist, wirkt es sich positiv auf Menschen mit Lyme-Borreliose aus.

Auch beim Thema Bad entspannt das Einweichen der Füße in Bittersalzwasser die Muskeln und den ganzen Körper, beseitigt schlechte Gerüche, heilt Hefeinfektionen und eingewachsene Zehennägel und beruhigt trockene Haut.

Wie kann man von Bittersalz für die Haut profitieren?

In erster Linie ist die Peelingwirkung von Magnesiumsulfat. Durch einfache Manipulation, angefangen von den Füßen bis zum Gesicht, müssen Sie die feuchte Haut sanft massieren und versuchen, das Salz einzubauen.

Luftverschmutzung und Junk Food greifen die Haut an, eine von außen und eine von innen. Dies führt zu Mitessern, Flecken, allen Arten von Ekzemen und natürlich zu Akne. Um diese Hautprobleme irgendwie zu beheben, können Sie Bittersalz verwenden, um eine reinigende Gesichtsmaske herzustellen, die für maximale Absorption auf die feuchte Haut aufgetragen wird. Mischen Sie einfach eine viertel Tasse geriebene Karotte mit 1 ½ Teelöffel Mayonnaise mit einem halben Teelöffel Bittersalz. Mit Honig wirkt es Wunder. Wissen Sie, dass es 12 ätherische Anti-Akne-Öle gibt, die kombiniert und angewendet werden müssen, damit sich Ihre Haut auch erleichtert fühlt.

Machen Sie Reinigungsmittel einschließlich Bittersalz für das Gesicht

Magnesiumsulfat ist ein Hauptbestandteil in natürlichen hausgemachten Körperpeeling-Rezepten.

  1. Um Ihr Gesicht vor dem Schlafengehen zu reinigen, mischen Sie einen halben Teelöffel Bittersalz mit Ihrer regulären Reinigungscreme. Massieren Sie einfach die Haut und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab.
  2. Für normale bis fettige Haut 1 Esslöffel Brandy, 1 Ei, ¼ Tasse Magermilchpulver, den Saft einer Zitrone und einen halben Teelöffel Bittersalz mischen. Tragen Sie die Maske auf die feuchte Haut auf.

Deine Haare müssen nicht eifersüchtig sein

Um überschüssiges Öl aus dem Haar zu entfernen, empfehlen wir Bittersalz, das genug davon aufnimmt, bis sich Ihr Haar in einem normalen Zustand befindet.

  1. Fügen Sie 9 Esslöffel Bittersalz zu ½ Tasse Shampoo für fettiges Haar hinzu. Tragen Sie einen Esslöffel der Flüssigkeit auf Ihr trockenes Haar auf und spülen Sie es mit kaltem Wasser aus. Gießen Sie Zitronensaft oder Bio-Apfelessig in das Haar, lassen Sie es 5-10 Minuten einwirken und spülen Sie es dann erneut aus.
  2. Entfernen Sie das Haarspray und mischen Sie 4 l Wasser, 1 Tasse Zitronensaft und 1 Tasse Bittersalz. Die Zutaten gut einarbeiten, abdecken und 24 Stunden stehen lassen. Gießen Sie die Mischung am nächsten Tag in Ihr trockenes Haar und lassen Sie es 20 Minuten lang ruhen. Dann wie gewohnt mit hausgemachtem Naturshampoo waschen.
  3. Um das Haar zu stärken, kombinieren Sie zu gleichen Teilen Tiefenpflegemittel und Bittersalz. In einem Topf aufwärmen. Reiben Sie die heiße Mischung in Ihr Haar und lassen Sie es 20 Minuten einwirken. Dann spülen Sie es ab.

Um Magnesiummangel zu beheben

Obwohl keine klinischen Studien die Vorteile von Bittersalz bestätigt haben, fördern viele Ärzte es aufgrund seiner einfachen Anwendung, seines angemessenen Preises und seiner minimalinvasiven Verabreichung. Es ist bekannt, dass alternative Medizin den Geist und den Körper des Patienten behandelt, wenn man bedenkt, wie eng diese miteinander verflochten sind.

Trotz des Verdachts gibt es viele, die Erleichterung von der Verwendung von Bittersalz gesehen haben. Abgesehen von Muskelschmerzen hilft Magnesiumsulfat, kranke Schultern, Nacken, Rücken und Kopfhaut zu schonen. Durch die Entspannung der den Schädel umgebenden Muskeln kann das Magnesium in Bittersalz beispielsweise dazu beitragen, Kopfschmerzen zu lindern oder Migräne zu lindern .

Auf der anderen Seite glauben einige Forscher, dass Magnesium gut ist, um Entzündungen in inneren Organen und damit das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Ohne Zweifel verbessert die sorgfältige und verschreibungspflichtige Einnahme von Salz durch den Arzt die Verdauung und den Stuhlgang. Integrative medizinische Experten empfehlen im Allgemeinen Bittersalz für Patienten mit chronischem Müdigkeitssyndrom und Kälteintoleranz.

Was ist mit der Fähigkeit von Bittersalz, Magnesiummangel zu korrigieren? Während Ärzte eine bessere Aufnahme von Magnesium durch die Haut erwarten, vergleicht keine veröffentlichte Studie die orale Magnesiumergänzung mit der Aufnahme von Magnesium durch die Haut.

Verwendung von Bittersalz Gefahr

Obwohl Magnesiumsulfat eine Chemikalie ist, ist es für die Außenanwendung nicht schädlich und seine Verwendung in SPA-Verfahren wird hoch geschätzt. Wenn Sie Bittersalz zur Gewichtsreduktion oder zur vollständigen Entgiftung in Betracht ziehen, sollten Sie gewarnt sein, dass schwerwiegende Nebenwirkungen wie schwerer Durchfall möglich sind. Aufgrund plötzlicher und dramatischer Veränderungen des Darmverhaltens kann es zu einer irreversiblen Dehydration kommen. Bei Menschen mit Entzündungen oder Hautinfektionen, offener Wunde oder Verbrennungen sollte Bittersalz vermieden werden.

Sie sollten sich auch vor Online-Händlern in Acht nehmen, die möglicherweise tolle Angebote haben, ohne jedoch Qualität oder Reinheit zu garantieren. Zuverlässige Produkte sind in Fachgeschäften leicht zu finden.

Überblick über das wahre Ausmaß der Verwendung von Bittersalz

Wenn das ein bisschen nach Erfolg klingt, seien Sie versichert: Magnesiumsulfat (MgSO4) ist aufgrund seiner Zusammensetzung ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen und Gemüse. Diese Menge bezieht sich auf fast alles, was Sie wachsen möchten. Preiswert, natürlich, ungiftig, aber auf jeden Fall richtig angewendet, kann Bittersalz die Nährstoffaufnahme in Kulturpflanzen erhöhen. Bestimmte Vorsichtsmaßnahmen sind jedoch nicht überflüssig.

Das heißt, dass nur "USP" -Marken anfällig sind, die getestet und zertifiziert wurden. Darüber hinaus sollten lose Salze trotz ihrer allgemeinen Unbedenklichkeit aufgrund der natürlichen abführenden Eigenschaften außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden. Da Magnesiumsulfat leicht über die Haut aufgenommen werden kann, tragen Sie beim Auftragen auf Ihre Pflanzen Handschuhe. Schließlich ist es eine gute Idee, zuerst Ihren Boden zu testen, um herauszufinden, in welchen Mineralien er schwach ist. Daher nur im Garten verwenden, wenn der Boden arm an Magnesium ist und in Kombination mit organischem Dünger oder Mineraldünger.

Wenn Sicherheitsbedenken beseitigt sind, müssen Sie feststellen, dass sich Bittersalz im Gegensatz zu den meisten Arten chemischer Düngemittel nicht in Ihrem Boden ansammelt und Ihr Grundwasser vergiftet. Im Gegenteil, sie geben stärkere Sämlinge, reichlichere Blüten, schmackhaftere Früchte, eine erhöhte Widerstandsfähigkeit und noch weniger Schädlingsschäden.

So verwenden Sie Bittersalz in Ihrem Garten

Fügen Sie als traditionelle Anwendung zwei Esslöffel pro 4 l Wasser zu Zimmerpflanzen hinzu und füttern Sie sie monatlich. Bei Sträuchern einfach einen Esslöffel pro 80 cm2 hinzufügen und alle zwei bis vier Wochen auf die Wurzeln auftragen. Tragen Sie bei Bäumen dreimal im Jahr zwei Esslöffel pro 80 cm2 auf.

Was sind die Vorteile von Bittersalz für Pflanzen?

  1. Magnesium stimuliert die Samenkeimung, indem es die Zellwände stärkt und mehr Energie für das Wachstum liefert. Schwefel geht während des Keimprozesses leicht verloren. Tragen Sie daher nach der Aussaat einen Esslöffel Salz pro 4 l Wasser auf den Boden auf. Wenden Sie während der Vegetationsperiode jeden Monat ein Salzbad auf die Sämlinge an, direkt in die Löcher. Infolgedessen wird Ihr Gemüse größer und hat dickere Blätter.
  2. Beim Umpflanzen erfahren die Wurzeln einen Wurzelschock und benötigen zarte Pflege. Um ein Welken und Verfärben der Blätter zu vermeiden, tragen Sie die oben genannten Anteile bis zur Sättigung auf die Wurzeln neu eingetopfter Pflanzen auf. Oder versuchen Sie, ein bis zwei Teelöffel trockenes Salz direkt in das Loch zu geben, bevor Sie einen Busch oder Blumen verpflanzen. Nach dem Verdichten des Bodens gründlich wässern.
  3. Anstatt normales Speisesalz zum Dehydrieren und Abtöten von Schnecken und Schnecken zu verwenden, können Sie Schädlinge wirksam bekämpfen, indem Sie das Laub mit einer Mischung aus einer Tasse Bittersalz und 17 l Wasser besprühen.

Was tun, um frische und schmackhafte Pflanzen zu haben?

  1. Vorausgesetzt, dass Mineralstoffmängel die Photosynthese beeinträchtigen, die grüne Farbe aus den Blättern auslaugen und mit der Nährstoffaufnahme interagieren können, kontrollieren Sie das Laub. Wenn es gelb wird und sich zusammenrollt, manifestiert sich ein Magnesiummangel. Probieren Sie ein Blattspray von einem Esslöffel Bittersalz gemischt mit vier Tassen Wasser pro 30 cm Pflanzenhöhe. Magnesium zieht gut ein, wenn es direkt auf die Blätter aufgetragen wird.
  2. Mischen Sie während der Vegetationsperiode jeden Monat einen Esslöffel Bittersalz mit 4 l Wasser und tragen Sie es großzügig auf die Wurzeln von Obstbäumen und Nüssen, Weinreben und Beeren auf.

Pflege von Zimmerpflanzen

Magnesiumsulfat hat einen neutralen pH-Wert und schont Zimmerpflanzen. Um die Nährstoffaufnahme zu erhöhen, mischen Sie zwei Esslöffel Bittersalz mit 4 l Wasser und sprühen Sie die Blätter anstelle der Wurzeln für eine maximale Absorption. Beobachten Sie ihre Vitalität und ihr Blattwachstum und geben Sie Salze direkt in den Boden: einen Teelöffel pro 30 cm Pflanzenhöhe.

Wie züchte ich reichlich Rosen und einen üppigen Rasen?

Das Magnesium in Bittersalz ist sowohl für neue als auch für etablierte Rosenbüsche von Vorteil und trägt dazu bei, einen Rosendünger mit langsamer Freisetzung zu ergänzen, der Stickstoff, Kalium und Phosphor enthält. Bevor Sie einen Rosenstrauch pflanzen und pflegen, geben Sie einen Esslöffel Bittersalz auf den Boden jedes Lochs. Für etablierte Rosen einen Esslöffel Salz pro 4 l Wasser hinzufügen und das Laub besprühen, wenn die Pflanzen im Frühjahr und während der Blüte wieder zu blättern beginnen.

Wenn Ihr Boden positiv auf Magnesiummangel getestet wird, helfen Bittersalze Ihrem Rasen, maximales Wachstum und Lust zu erreichen. Der Epsom Salt Council empfiehlt, 1,360 kg Salz pro 116 m2 Rasen mit einem Streuer aufzutragen. Streuen Sie die Salze leicht ein und gießen Sie Ihren Rasen mit einem Schlauch oder einer Sprinkleranlage.

Kategorie: