Wenn die Kälte eintrifft, steigt der Energiebedarf von Wildtieren, gleichzeitig sinken jedoch die Nahrungsressourcen in der Natur. Wenn Sie Ihren gefiederten Freunden in dieser schwierigen Zeit helfen möchten, haben wir viele Ideen und Tipps zum Füttern von Wintervögeln für Sie. Zunächst wird empfohlen, sie mit verschiedenen Samen, Früchten und Riegeln aus pflanzlichem oder tierischem Fett zu versorgen, damit sie den Mangel an Nahrung ausgleichen können. Machen Sie zu diesem Zweck Feeder für ihre Ernährungspräferenzen und ihren Lebensstil geeignet. Wir erklären, wie es geht.

Wann soll man anfangen, Vögel zu füttern?

Ziehen Sie in diesem Winter Vogelschwärme mit einem attraktiven Tränker und einigen Köstlichkeiten voller Krippen in Ihren Garten. Stellen Sie die Futtertröge vor ein Fenster und Ihre Kinder haben die Möglichkeit, die einheimischen Vögel in Ihrer Nähe kennenzulernen, insbesondere wenn sie mit einer Tasse Kakao warm bleiben möchten, anstatt der Kälte zu trotzen.

Während sich Vogelbeobachter darüber einig sind, wie wichtig es ist, Vögel in den kälteren Monaten zu füttern, sind sich nicht alle einig, wann sie damit beginnen sollen. Für manche Menschen ist es Ende November, wenn der große Frost eintrifft. Für andere ist es der Monat Oktober, damit die kleinen gefiederten Kugeln ihre Fettreserven vor Beginn des Winters erhöhen können. Bitte beachten Sie in jedem Fall, dass Sie ein Muster beibehalten müssen, sobald Sie sich um diese Aktivität gekümmert haben. Wenn Sie plötzlich aufhören, wird es für sie sehr schwierig sein, selbst Nahrung zu finden. Es ist am besten, die Rationen Mitte März schrittweise zu reduzieren.

In der Tat dürfen wir die Vögel nicht improvisiert füttern. Trotz Ihrer guten Absichten könnten Sie ihre Gesundheit oder Sicherheit gefährden. Um diese Erfahrung so sequentiell wie möglich zu gestalten, finden Sie hier einige Vorschläge.

Erstens ist es besser, die Futterhäuschen höher zu platzieren, um zu verhindern, dass Katzen die Situation ausnutzen. Zum Beispiel können Sie aus Samen einen Kranz machen und ihn an einen Ast hängen. Einige Arten wie Soor, Spatz oder Amsel ernähren sich jedoch lieber vom Boden. Wenn Sie können, machen Sie einen Nistkasten mit einem Dach, um sie vor den Elementen zu schützen.

Denken Sie daran, die Kindergärten regelmäßig zu reinigen, um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern. Während dieser Zeit sind die Vögel empfindlich und werden leicht krank. Geben Sie ihnen also niemals Essensreste, die für sie normalerweise sehr salzig sind. Versorgen Sie sie andererseits mit Samen, getrocknetem Obst und Gemüse. Vermeiden Sie Brot, da es den Bauch des Vogels füllt, ohne ihn mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen. Bevorzugen Sie kleine Mengen gegenüber großen, die von Fäulnis bedroht sind. Vergessen Sie nicht, für Wasser zu sorgen. Ändern Sie es häufig, damit es nicht einfriert.

Top 9 der besten Vogelfuttermittel

Wenn Sie Veteranen der Herstellung von Vogelfutterhäuschen sind, haben Sie wahrscheinlich viel Wissen über ihre Lieblingsspeisen gewonnen. Wenn Sie andererseits Anfänger sind und nicht wissen, wie Sie verschiedene Arten in Ihren Garten einladen sollen, haben wir eine Liste mit hausgemachten Leckereien für Sie zusammengestellt.

1. Sonnenblumenkerne

Diese Samen sind in der Tat eine reiche Quelle für Fett und Energie. Fast jedes Federgewicht, das Ihren Feeder besucht, wird es essen, das ist sicher. Sogar diejenigen, die die Umschläge nicht zerbrechen können, werden Stücke auf der Erde aufheben. Die andere Möglichkeit für Sie ist, geschälte Samen zu bevorzugen.

2. Erdnüsse

Geschälte, geröstete und ungesalzene Erdnüsse liefern Eiweiß und Fett und sind daher im Winter ein ausgezeichneter Brennstoff. Spechte, Eichelhäher, Kleiber, Finken und Meise werden ohne zu zögern zu einem Futterautomaten mit diesem energiereichen Futter gelangen. Vögel lieben übrigens auch Erdnussbutter - meiden Sie nur Marken, die gehärtetes Öl enthalten, das Transfett ist. Wenn Sie die Möglichkeit haben, verwenden Sie hausgemachte Gemüsebutter.

3. Suet

Für Vögel im Winter ist Fett eine ausgezeichnete Kalorienquelle. Suchen Sie nach rohem Talg in Wurstwaren, schmelzen Sie ihn und stellen Sie daraus Samenkugeln oder Kronen her.

4. Mariendistelsamen

Diese Samen werden von allen kleinen Exemplaren eifrig gefressen. Beachten Sie jedoch, dass sie bei nassem Wetter schnell schimmeln. Ein sicheres Zeichen dafür, dass Sie Ihren Feeder aufladen müssen, ist, wenn die Vögel aufhören, ihn zu besuchen.

5. Saflorsamen

Dieser weiße Samen mit einer dünnen, konischen Schale wird von vielen Vögeln gefressen und gilt als das Lieblingsessen des Kardinals. Vermeiden Sie es, es bei nassem Wetter dem Boden anzubieten, da es sonst nass werden kann.

6. Gebrochener Mais

Spatzen, Amseln, Eichelhäher, Tauben, Wachteln und Eichhörnchen gehören zu den Kreaturen, die von Mais angezogen werden, der in kleine Stücke zerbrochen ist. Vollkornbrot ist gut für Eichhörnchen, aber es ist kein gutes Futter für Vögel, da die Körner zu groß und zu schwer zu verdauen sind.

7. Mehlwürmer

Die meisten Vögel, mit Ausnahme von Stieglitz, fressen Mehlwürmer. Außerdem sind sie ziemlich gierig auf diesen Leckerbissen, also füttere sie nicht mehr als zwanzig pro Tag.

8. Früchte

Es wird angenommen, dass Menschen mindestens drei Portionen Obst pro Tag essen. Letztere sind auch ein wichtiges Nahrungselement für Vögel, können jedoch mitten im Winter in freier Wildbahn schwer zu finden sein. Füllen Sie Ihre Futtertröge mit getrockneten Trauben, Zitrusscheiben, Apfel oder Banane, um Ihre Freunde zu begeistern und ihnen eine gute Dosis Vitamine zu sichern.

9. Hausgemachte Vogelleckereien

In der Tat können Sie Ihre eigenen Rezepte für Vogelgenüsse erstellen. Nachfolgend finden Sie einige Ideen.

Baumschmuck aus Vogelfutter (Grundrezept)

Zutaten

  • ¾ Tasse Mehl
  • ½ Tasse Wasser
  • 1 Beutel nicht aromatisierte Gelatine
  • 3 Esslöffel Maissirup
  • 4 Tassen Vogelfutter

Werkzeuge

  • Antihaft-Spray
  • Ausstechformen

Anleitung

Die Zutaten in diesem Rezept reichen aus, um ungefähr 3 mittelgroße Ausstechformen zu füllen. Natürlich können Sie die Menge verdoppeln, um mehr zu tun, aber beachten Sie, dass die Mischung austrocknet, klebrig wird und schwer zu verarbeiten ist, je länger sie anhält.

Verwenden Sie also das Kochspray, um die Innenseite der Ausstechformen zu beschichten. Dies erleichtert Ihnen das Entfernen der Ornamente. Mehl und Vogelfutter in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. Wasser und Maissirup in einem kleinen Topf auf dem Herd erhitzen (nicht kochen). Sobald die Mischung heiß ist, streuen Sie Gelatine darüber. Mischen, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.

Verteilen Sie dann Wachspapier auf Ihrem Arbeitsbereich. In ähnlicher Weise die flüssige Mischung zu Vogelfutter und Mehl geben und rühren, bis alles gut vermischt ist. Füllen Sie die Ausstechformen mit einem Löffel oder einem kleinen Spatel mit der Zubereitung. Verwenden Sie die Rückseite des Löffels, um alles zu glätten.

Während die Mischung noch feucht ist, nehmen Sie sie aus den Ausstechformen. Ja, es wird immer noch spröde und schleimig sein. Seien Sie also besonders vorsichtig und arbeiten Sie langsam. Bei einfachen Formen sollten Sie mit dem Antihaftspray die Form sofort entfernen können. Verwenden Sie für kompliziertere Formen (wie Schneeflocken) einen Strohhalm, einen Essstäbchen, einen Bleistift oder ein ähnliches Werkzeug, um die Mischung herauszudrücken und herauszudrücken.

Machen Sie dann mit einem Spieß ein Loch oben in Ihre Formen. Lassen Sie es 6 bis 8 Stunden oder besser über Nacht trocknen.

Hinweis: Wenn Ihre Ornamente beim Entfernen brechen, füllen Sie sie einfach wieder auf, solange sie noch feucht sind.

Nachdem Sie die Grundformen und -techniken bereits beherrschen, können Sie echte umweltfreundliche Gartenbaumschmuckstücke herstellen.

DIY biologisch abbaubare Vogelhäuschen (mit Toilettenpapierrollen)

Zutaten

  • 250 g ungesalzenes Schmalz
  • 250 g Kokosnussbutter
  • 300 g Haferflocken
  • 250 g Sonnenblumenkerne
  • 50g grob gehackte Erdnüsse
  • 50 g grob gehackte Haselnüsse

Zuerst das Fett in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Sobald es flüssig ist, können Sie zuerst Haferflocken und Getreide, dann die Nüsse einrühren. Nehmen Sie dann die Pfanne vom Backblech und lassen Sie die Mischung abkühlen. Letztendlich sollten Sie eine formbare Masse erhalten, die Sie nach Belieben formen können. Verwenden Sie in diesem Fall einige Papprollen mit Toilettenpapier. Zum Aushärten im Kühlschrank lagern.

Füttere die Vögel mit einem Käsekuchen und einem Ei

Zutaten

  • 3 Eier
  • 500 g fettarmer Hüttenkäse
  • 400 g pflanzliches Fett
  • 300 g Haferflocken
  • 100 g Rosinen
  • 250 g grob gehackte Walnüsse
  • 100-150 g Mehl

Das Fett schmelzen und zu den anderen Zutaten geben. Gut umrühren und die Mischung auf ein Backblech oder eine Backform geben. Den "Kuchen" bei 180 ° C ca. 15 bis 30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in Stücke schneiden und an Bäumen hängen. Lagern Sie den Rest entweder einige Tage im Kühlschrank oder sechs bis acht Monate im Gefrierschrank. Wichtig: Vor dem Füttern der Vögel immer gut auftauen!

Krone mit Erdnussbutter bestrichen und mit Samen überzogen

100% natürlicher und essbarer Vogelhäuschen

Kalorienbombe für Vögel

Ein wahrer Genuss für kleine Freunde in einem Butternusskürbis

Gegrillte Hagebutten und Maiskörner

Füllen Sie die Äpfel mit einer Mischung aus Samen und Fetten

DIY geniale Feeder

Ideen für Köstlichkeiten mit frischem Obst

Eistüten mit Erdnussbutter, Samen und Müsli bedeckt

Bildnachweis: bettycrocker.com

Kategorie: