Das vorgefertigte Minihaus Koda wurde von den Architekten des estnischen Unternehmens Kodasema entworfen und ist ein modulares Haus auf halbem Weg zwischen einem Wohnwagen und einem Mobilheim. Ein völlig erstaunliches Konzept, das sich an eine bestimmte Klientel richtet - Menschen, die einen nomadischen Lebensstil angenommen haben. Abgesehen von seinem minimalistischen Aussehen hat dieses abnehmbare Haus den Vorteil, dass es in nur sieben Stunden montiert und demontiert werden kann. Unglaublich aber wahr! Mit seinen 25 Quadratmetern bietet Koda Ihnen allen Komfort, den man in Luxusimmobilien findet. Der Beweis mit den Fotos unten.

Fertighaus für eingefleischte Nomaden!

Klare Linien und minimale Formen sind hier die Schlagworte. Dieses Fertighaus hat die Form eines Würfels, der mit einem Solardach gekrönt ist. Seine Hauptfassade ist in der Tat nur ein riesiges Erkerfenster, ein Erkerfenster, das einen praktischen und funktionalen Wohnraum offenbart.

Koda Fertighaus ist pure Glückseligkeit für Seelenreisende!

Das Fertighaus hat auch ein Wohnzimmer, eine Küche und ein Schlafzimmer. Wenn Sie einen Sinn für Organisation zeigen, können Sie sogar eine Terrasse erstellen.

Modulare Kabine für Weltenbummler, die sich große Räume wünschen!

Die Sonnenkollektoren machen dieses periphere Haus zu einer völlig autonomen Wohnung. Koda ist ökologisch und modular aufgebaut und wurde entwickelt, um den Wunsch der Nomaden im Herzen zu befriedigen.

Das vorgefertigte Haus von Koda verführt uns mit seiner kubischen Form und seinem minimalistischen Aussehen

Koda respektiert die Umwelt und verführt uns auch mit seiner Multifunktionalität, die es manchmal in ein Haupthaus, manchmal in ein Nebenhaus verwandelt. Darüber hinaus kann es schnell zu einem Loft, einem Gartenbüro, einem Geschäft und sogar einem Klassenzimmer werden.

Betonwände passen sich unseren Bedürfnissen an!

Kein Fundament, nur Betonwände, die so verstellbar sind wie das modulare Innere. Obwohl es autonom und energieunabhängig ist, raten die Architekten von Kodasema den zukünftigen Eigentümern dieser abnehmbaren Kabine, sich in der Nähe eines Wasserpunkts, einer Stromquelle und einer Station niederzulassen. Hygiene.

Dieser minimalistische Würfel ist dank seiner Sonnenkollektoren, seiner Vierfachverglasung und seines LED-Beleuchtungssystems energetisch autonom.

Koda ist ein großes Abenteuer im Dienste der Ökologie!

Modulare Wände bestehen aus Faserbeton und Brettsperrholz

Das modulare Innenraumkonzept ist gerade auf dem Vormarsch!

Das Fertighaus verwandelt sich schnell in ein Gartenbüro!

Architekturplan des Fertighauses Koda

Schnittebene

3D-Visualisierung

Maßstabsplan

Design von Kodasema

Kategorie: