Wenn Sie unser Bissap-Saft-Rezept kennen, wissen Sie sicherlich, dass an der Basis dieses roten Getränks mit dem Aroma, das die Nasenlöcher verführt, eine in Afrika beheimatete krautige Pflanze steht. Unsere Forschung über die Vorteile von Hibiskus gibt Ihnen jedoch die Wahl, einen Kräutertee der gewöhnlichen Zubereitung vorzuziehen. Sein hart arbeitender Geschmack ähnelt dem von Preiselbeeren, aber die Hunderte von Hibiskusarten machen Tee zu einer großartigen Alternative zu Rosentee und Matcha-Tee .
Die Vorteile von Hibiskus: allgemeiner Überblick
Die erhabene Kombination aus subtiler Schönheit und einzigartigem Geschmack, aber auch die gesundheitlichen Vorteile des Hibiskus machen ihn nicht nur zu einer der Pflanzen mit den gefragtesten medizinischen Eigenschaften. Entweder Hibiskus-Schlankheits-Vorteile oder Hibiskus-Haut-Vorteile, es zieht immer das Interesse von Tee-Fans auf sich. Dank einer Vielzahl von Antioxidantien wird Hibiskus intensiv zur Vorbeugung von Krankheiten aufgrund der Anreicherung freier Radikale untersucht. Selbst im Labor wächst die Hoffnung für den Menschen von Tag zu Tag, da die Aktivität schädlicher Radikale nachweislich um bis zu 92% reduziert ist.
Hibiskus-Tee wirkt gegen den Blutdruck
Da Herzkrankheiten und insbesondere Bluthochdruck eine zeitgenössische Seuche sind, die Frucht der Zivilisation, ist es sinnvoll, nach einer Lösung in der Natur zu suchen. Die Augen sind auf Pflanzen gerichtet, die in vielen Fällen als unheilbar eingestuft werden können.
Ohne Zweifel ist einer der beeindruckendsten und bekanntesten Vorteile von Hibiskus-Tee, dass er den systolischen und diastolischen Blutdruck senken kann. Da es im Laufe der Zeit durch zusätzlichen Druck auf das Herz geschwächt wird, führt dies zweifellos zu einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen. Ein mäßiger und regelmäßiger Verzehr eines Hibiskus-Kräutertees kann daher zu guten Ergebnissen führen.
Was zeigen die Statistiken?
Einer Studie von 65 Personen mit Bluthochdruck zufolge hatten diejenigen, die sechs Wochen lang Hibiskus-Tee tranken, einen signifikanten Abfall des systolischen Blutdrucks. Im Vergleich zu denen, die ein Placebo einnahmen, war dies ein wichtiges Ergebnis.
Ebenso ergab eine Überprüfung von 2015, in der fünf Studien verallgemeinert wurden, dass Hibiskus-Tee den systolischen und diastolischen Blutdruck um durchschnittlich 7,58 mmHg bzw. 3,53 mmHg senkte.
In jedem Fall wird bei Wechselwirkungen mit gängigen Arzneimitteln nicht empfohlen, eine Hibiskusinfusion zu trinken, wenn Sie Hydrochlorothiazid einnehmen, eine Art Diuretikum zur Behandlung von Bluthochdruck.
Welche Auswirkungen auf den Blutfettgehalt?
Zusätzlich zur Senkung des Blutdrucks haben einige Studien gezeigt, dass Hibiskus-Tee dazu beitragen kann, den Blutfettgehalt zu senken, was ein weiterer Risikofaktor für Herzerkrankungen ist. Nach der Beobachtung von 60 Menschen mit Diabetes während eines Zeitraums, in dem Hibiskus- oder Schwarztee konsumiert wurde, stellten die Forscher einen Anstieg des „guten“ HDL-Cholesterins und einen Rückgang des Gesamtcholesterins, des „schlechten“, fest. »LDL-Cholesterin und Triglyceride. Untersuchungen an einer Gruppe von Patienten mit metabolischem Syndrom zeigten, dass die Einnahme von 100 mg Hibiskusextrakt pro Tag mit einer Abnahme des Gesamtcholesterins und einer Zunahme des „guten“ HDL-Cholesterins verbunden war.
Der Nachteil dieser Studien ist, dass die Wirkungen von Hibiskus-Tee nicht bei allen beobachteten Personen gleich sind. Blutcholesterin ist also ein Faktor, der nicht leicht beeinflusst werden kann.
Die meisten Studien, die einen Vorteil von Hibiskus-Tee für den Blutfettgehalt zeigen, waren jedoch auf Patienten mit bestimmten Krankheiten wie dem metabolischen Syndrom und Diabetes beschränkt. Daher sind die Vorteile des Hibiskus nicht bei allen Leiden im Zusammenhang mit hohem Blutdruck zu 100% wirksam.
Die Vorteile von Hibiskus auf die Leber
Es ist wahr, dass die Leber aufgrund der Produktion von Proteinen für die Sekretion von Galle und den Abbau von Fetten ein wichtiges Organ für die allgemeine Gesundheit ist. Wie Sie bereits aufgrund von Studien angenommen haben, hat sich gezeigt, dass Hibiskus die Gesundheit der Leber unterstützt und zu einer effektiven Funktion beiträgt.
Diesmal nahm die Zielgruppe von 19 übergewichtigen Personen 12 Wochen lang einen Extrakt der Pflanze. Infolgedessen verbesserte sich ihre Fettlebererkrankung. Dieser Zustand ist durch die Ansammlung von Fett in der Leber gekennzeichnet, die zu Leberversagen führen kann.
Eine Studie an Hamstern zeigte auch die leberschützenden Eigenschaften von Hibiskusextrakt und zeigte, dass die Behandlung die Marker für Leberschäden verringerte. Es ist zu hoffen, dass der Pflanzenextrakt die Konzentration mehrerer entgiftender Enzyme in der Leber um bis zu 65% erhöht.
Diese Studien bewerteten jedoch alle die Wirkungen von Hibiskusextrakt anstelle von Hibiskus-Tee. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um herauszufinden, wie sich Hibiskus-Tee auf die Lebergesundheit beim Menschen auswirkt. In der Zwischenzeit können wir uns jedoch auf 7 Lebensmittel konzentrieren, die gut für die Leber sind, um sie auf die Speisekarte zu setzen.
Für den Gewichtsverlust
Offensichtlich wäre es eine Revolution, wenn wir die Ergebnisse mehrerer Studien akzeptieren würden, die darauf hindeuten, dass Hibiskus-Tee mit Gewichtsverlust verbunden sein und vor Fettleibigkeit schützen kann. Nach 12-wöchiger Einnahme eines Extrakts konnten 36 übergewichtige Teilnehmer den Körperfett- und Body-Mass-Index sowie das Verhältnis von Hüfte zu Taille senken.
Ist das Ende der anstrengenden Diäten gekommen? Da dies in diesen Fällen obligatorisch ist, sind weitere Studien erforderlich, um die Vorteile des Abnehmens von Hibiskus zu bestätigen. Eine vollständige Entgiftung des Körpers führt jedoch zu guten Ergebnissen.
In der Krebsprävention
Da Hibiskus reich an Polyphenolen ist, haben die Verbindungen, mit denen er gesättigt ist, starke Antikrebseigenschaften. Beeindruckende Ergebnisse, die sich noch in Reagenzgläsern befinden, betreffen die mögliche Wirkung der Pflanze auf Krebszellen. Das Zellwachstum war beeinträchtigt und die Invasivität von Mund- und Plasmazellkrebs war verringert. Ebenso verhindert dieser positive Effekt die Ausbreitung von Prostatakrebszellen. Ein schwerwiegender Prozentsatz von 52% zeigt eine beträchtliche Bevorzugung als Hemmung von Magenkrebszellen bei Tieren. Am Menschen müssen gründliche Studien durchgeführt werden. Konzentrieren Sie sich in der Zwischenzeit auf die alkalische Ernährung.
Welche Wirkung auf Bakterien?
Bakterien sind einzellige Mikroorganismen, die verschiedene Infektionen verursachen können. Aus diesem Grund ist der Kampf mit ihnen täglich und reicht von Bronchitis und Lungenentzündung bis hin zu Entzündungen der Harnwege. Dank der antioxidativen und krebsbekämpfenden Eigenschaften kann Hibiskus bakterielle Infektionen bekämpfen. Zu seinem Potenzial gehört die Hemmung der Aktivität von Escherichia Coli, einem Bakterienstamm, der Symptome wie Krämpfe, Gase und Durchfall verursachen kann. Zusammen mit einigen Medikamenten zur Behandlung von bakteriellen Infektionen bekämpft Hibiskusextrakt effektiv acht Bakterienstämme. Als vorbeugende Maßnahme wird auch empfohlen, die gesundheitlichen Vorteile des ätherischen Nelkenöls zu kennen.
Lecker und einfach zuzubereiten
Neben der Vielzahl möglicher gesundheitlicher Vorteile ist Hibiskus-Tee köstlich und einfach zu Hause zuzubereiten. Geben Sie einfach getrocknete Blüten der Pflanze in eine Teekanne und gießen Sie kochendes Wasser hinein. Fünf Minuten ziehen lassen, dann filtern, auf Wunsch weich machen und genießen. Hibiskus-Tee kann heiß oder kalt verzehrt werden und hat einen herben Geschmack ähnlich wie Preiselbeeren. Aus diesem Grund wird es oft mit Honig gesüßt oder mit einem Spritzer Limettensaft aromatisiert, um den Säuregehalt auszugleichen. Getrockneter Hibiskus kann in Ihrem Reformhaus oder online gekauft werden. Der Tee ist auch in vorgefertigten Beuteln erhältlich, die einfach fünf Minuten lang in heißes Wasser getaucht, dann entfernt und der Tee kann genossen werden.
Vorteile von Hibiskus für die Haare
Wenn Sie Hibiskus in Ihre Haarpflege einbeziehen, können Sie Haarausfall verhindern und das Wachstum neuer Haare fördern. Offensichtlich wirkt die Pflanze als natürlicher Conditioner und pflegt das Haar für ein glattes, glänzendes Aussehen. Ebenso kontrolliert es Bruch und Juckreiz der Kopfhaut. Daher müssen Sie sich nicht mehr fragen, wie Sie gespaltenes Haar verhindern können. Dank seiner Antischuppen-Eigenschaften beseitigt Hibiskus Schuppen dauerhaft und reinigt das Haar. Infolgedessen hört das Ausdünnen der Haare auf.
Da das Färben von Haaren eine großartige Möglichkeit ist, Ihr Aussehen aufzufrischen, Sie jedoch aggressive und schädliche Chemikalien vermeiden möchten, ist Homemade Hibiscus Tea Concoction ein natürlicher Haarfarbstoff. Um vorzeitiges Ergrauen zu kontrollieren, können Sie es versuchen, ohne sich über Nebenwirkungen Gedanken machen zu müssen.
Schließlich binden die Aminosäuren im Hibiskus an das Haar, um Festigkeit und Elastizität zu verleihen. Wenn es mit Honig kombiniert wird, behält das Haar seine Feuchtigkeit.
Hibiskus und Hautpflege
Unter der Annahme, dass das organische Hibiskusblütenwasser und der Extrakt natürliche Säuren enthalten, helfen sie sanft dabei, abgestorbene Haut und Schmutz zu entfernen und gleichzeitig die natürliche Ölproduktion auszugleichen. Die Hibiskusblüte ist nicht nur erstaunlich schön anzusehen, sondern ihre fantastischen Vorteile für die Haut können auch bei der Verwendung in Körperpflegeprodukten freigeschaltet werden. Die Pflanze wird oft als Wunderblume bezeichnet und hat natürliche Anti-Aging-Eigenschaften. Anscheinend können Hibiskus-Gesichtsmasken die Hautelastizität verbessern und auf natürliche Weise die ersten Anzeichen von Hautalterung verhindern.
Der Peeling-Effekt beseitigt Altersflecken, reinigt den Teint und macht ihn frischer, jünger und glatter wie eine echte Hautentgiftung. Wenn Sie regelmäßig Hibiskus-Tee trinken, bleibt Ihre Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt und elastisch.
Natürlicher Reiniger
Da Hibiskus natürliche Tenside enthält, die Saponine genannt werden, kann er die Haut auf natürliche Weise reinigen. Die Saponine und organischen Säuren im Hibiskus fördern nicht nur die Reinigung, sondern entfernen auch abgestorbene Hautzellen. Daher kann es sicher als natürliches Reinigungsmittel verwendet werden, und das Hibiskuspulver für die Haut wirkt Wunder.
Wie macht man eine Hibiskusmaske für das Gesicht?
Sie benötigen nur 4 Grundzutaten:
- Hibiskuspulver
- braunes Reismehl oder rosa oder weißer Kaolin-Ton, Haferflocken oder fein gemahlener Hafer
- Aloe Vera Gel (Honig würde wahrscheinlich funktionieren)
- Joghurt (Kokosmilch ist unglaublich)
Anleitung zum Zubereiten einer Trockenmaske
Kombinieren Sie die beiden trockenen Zutaten: Hibiskuspulver und braunes Reismehl. Lagern Sie diese trockene Mischung in einem Glas. Wenn Sie bereit sind, Ihre Hibiskus-Gesichtsmaske zu verwenden, entfernen Sie 2 Teelöffel der trockenen Mischung (brauner Reis + Hibiskuspulver) in eine kleine Schüssel oder einen Teller und fügen Sie genügend Joghurt und Aloe Vera Gel hinzu um eine dicke Paste zu bilden. Sie können mit jeweils ¼ Teelöffel beginnen.
Verteilen Sie es auf Ihrem Gesicht und lassen Sie es 10 bis 15 Minuten trocknen, bevor Sie es mit lauwarmem Wasser abspülen. Sobald Sie die feuchten Zutaten in die Maske geben, kann sie verderben. Verwenden Sie daher nur das, was Sie benötigen, und werfen Sie den Rest weg.