Heizkörper sind für unseren thermischen Komfort und unser Wohlbefinden zu Hause unerlässlich und altern schnell und hässlich. Abplatzende Farbe und kleine (oder große) Fehler, die im Laufe der Zeit auftreten, beeinträchtigen nur das Design Ihres Hauses. Es ist schwierig, sich damit abzufinden! Angesichts der Einschränkung, Ihren Kühler mit großem Aufwand auszutauschen, sollten Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, ihn stattdessen neu zu gestalten. Ob Sie es glauben oder nicht, das Neulackieren eines Heizkörpers ist eine Aufgabe, die für alle zugänglich und besonders kostengünstig ist.
Ist es möglich, einen Kühler neu zu streichen?
Ob Gusseisen oder Stahl, der schlecht gealterte Kühler lässt sich leicht mit etwas Farbe überarbeiten. Anstatt es zu verstecken, können wir es einfach transformieren, indem wir den Fehler zu einem echten dekorativen Element machen. Sie können einen einzelnen Farbton oder eine Kombination von Farben verwenden, um den gewünschten Look zu erzielen. Es ist auch eine gute Idee, einen Heizkörper durch Spielen mit Kontrasten neu zu streichen. Es geht darum, eine Farbe zu wählen, die im Kontrast zum Wandbild und zum Dekor im Raum im Allgemeinen steht. So schaffen Sie am Ende einen neuen Schwerpunkt. Alternativ können Sie auch umgekehrt vorgehen, indem Sie eine Farbe wählen, die mit der der angrenzenden Wand identisch ist. Es liegt an Ihnen, nach Ihrem Geschmack und Ihren Wünschen zu entscheiden.
Welche Kühlerfarbe soll man wählen?
Das Wichtigste für den Erfolg Ihres Projekts ist die Wahl der Farbe. Mit den richtigen Materialien und Produkten können Sie den Kühler korrekt neu lackieren, ohne zu viel Zeit zu verschwenden. Damit die Farbe aushärten und halten kann, muss sie an ihre Unterstützung angepasst werden. Heute gibt es Farben, die speziell für moderne Heizkörper (Konvektoren und Rohre) entwickelt wurden, sowie Farben für Heizkörper aus Gusseisen und Stahl. Treffen Sie die Wahl entsprechend Ihrer Unterstützung. Machen Sie gründliche Recherchen, um eine Farbe zu finden, die für die porösen und rauen Oberflächen alter Heizkörper geeignet ist. Idealerweise sollte verhindert werden, dass sich Staub ansammelt, während die Farbe über die Jahre erhalten bleibt. Das Wichtigste ist die Fähigkeit der Farbe, Temperaturschwankungen standzuhalten.
Es ist weiterhin möglich, ein Aerosol zu verwenden. Diese Art von Farbe ist noch einfacher aufzutragen und garantiert ein viel feineres Finish. Der Hauptnachteil ist, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die angrenzende Wand verschmutzt. Ein paar Kisten und Planen reichen jedoch aus, um ein Durcheinander zu verhindern. Als vorbeugende Maßnahme ist es ratsam, Klebeband um die Füße und Krawatten zu legen.
Die Verwendung von Wandfarbe wird nicht empfohlen. Dadurch entsteht ein Film, unter dem sich eine Art Kondenswasser bildet, das das Auftreten von Schuppen, Rost usw. verursacht. Außerdem reiben die Farben schnell ab.
Die verschiedenen Schritte zum Neulackieren eines Heizkörpers
1. Schützen Sie vor dem Start die Wände und Böden rund um den Heizkörper, indem Sie sie zum Schutz mit Plastikfolie abdecken. Befestigen Sie es mit Klebeband.
2. Decken Sie alle Ventile ab und spülen Sie die Ventile mit Klebeband.
3. Reinigen Sie den Kühler mit einem feuchten Tuch, um Staub oder Schmutz zu entfernen.
4. Kratzen Sie die Waage mit einer Drahtbürste ab und schleifen Sie die Oberfläche mit Schleifpapier der richtigen Maserung für Ihr Projekt.
5. Rühren Sie die Farbe vor dem Gebrauch um.
6. Wenn die Oberfläche fertig ist, tragen Sie die erste Schicht gleichmäßig mit einem synthetischen Pinsel auf. Trocknen lassen.
7. Zwei Schichten sollten ausreichen. Es ist sehr wichtig zu warten, bis der erste Anstrich vollständig trocken ist, bevor Sie den zweiten auftragen.
8. Beim lackierten Kühler muss zwischen 24 und 48 Stunden gewartet werden, bevor er wieder eingeschaltet wird.
Lassen Sie sich von unseren Dekorationsideen inspirieren
Sie müssen den Kühler, der seinen Glanz verloren hat, nicht verstecken, indem Sie ihn in eine Kühlerabdeckung einsetzen. Sie können Ihre mit Leichtigkeit neu gestalten und sie daher mit etwas Farbe hervorheben. Verleihen Sie Ihrem Interieur einen Hauch von Fantasie dank eines künstlerischen Heizkörpers, der frisch gestrichen und neu gestaltet wurde! Das Beste ist, Sie können jede Farbe wählen, die am besten zu Ihrem Dekor passt.
Bildnachweis: Hestser Van Overbeek
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und personalisieren Sie den Heizkörper im Kinderzimmer mit etwas Farbe und viel Kreativität. Bewaffnen Sie sich mit ein paar Pinseln und zeichnen Sie eine künstlerische und verspielte Landschaft. Wählen Sie die Farben entsprechend der Einrichtung im Kinderzimmer. Pastelltöne sind eine gute Wahl, um ein Stück zu kreieren, das sich nahtlos in den Raum einfügt. Diese Idee eignet sich auch für das Spielzimmer. Kinder werden sich freuen, Spaß an einem speziell für sie gestalteten Ort haben zu können.
Auch im Kinderzimmer kann sich der Heizkörper ein mehrfarbiges und ungewöhnliches Set leisten. Etwas gewagter ist eine solche Dekoration eher für das Schlafzimmer eines Teenagers geeignet. Viel Spaß beim Erstellen eines hübschen Rosatons oder einer beliebigen Farbe. Es ist sogar möglich, mehrere Farben gleichzeitig zu verwenden. Der coole Effekt ist garantiert!
Wagen Sie es, für Heizkörpergold zu malen, um Ihr Dekor zu veredeln
Verleihen Sie dem Schlafzimmer einen Hauch von Frische, indem Sie den Heizkörper in leuchtendem Pink lackieren
Entscheiden Sie sich für eine moderne Lackfarbe wie Seegrün