Dekonstruktivismus in Design und Architektur ist eine Bewegung, die im Wesentlichen durch die Wahrnehmung von Fragmentierung, kontrolliertem Chaos und Störungen in den Gewohnheiten des Auges gekennzeichnet ist. Die Form spricht, sie verkörpert eine bestimmte Bewegung und zeigt so einen Gegensatz zwischen den einzelnen Elementen. Destabilisierte und äußerst originelle Konzepte, so definiert man die Sprache des dekonstruktivistischen Stils.
Die Prinzipien des Dekonstruktivismus in der Innenarchitektur
Als Gegensatz zur geordneten Rationalität der zeitgenössischen Architektur funktioniert der Dekonstruktivismus in der Modewelt ebenso gut und erweckt so die dekonstruktivistische Mode zum Leben. Weit davon entfernt, hier anzuhalten, greift der Stil auch die Innenausstattung. Ein solcher Ansatz ist schwer vorstellbar? Um die Codes des Dekonstruktivismus in der Innenarchitektur zu entschlüsseln, kehren wir zu den Grundprinzipien der Bewegung in der Architektur zurück. Dekonstruktivismus ist vor allem eine Kunst, die auf Wahrnehmung spielt und an den reinen Geist des Futurismus erinnert.
Das Design dekonstruktivistischer Möbel ist stark vom Bewegungsgefühl geprägt. Dieses Gefühl zeigt sich besonders bei den linearsten Möbeln wie Schreibtischen, Tischen, Bücherschränken, Bänken usw. Bei der Dekonstruktion im Design nehmen Möbel sehr oft ein Konzept an, das kaum vorstellbar ist. Tische am Rande des Zusammenbruchs, Lagerschränke, die kubistischen Skulpturen ähneln, aber gleichzeitig instabil sind, oder andere, die schwerelos zu sein scheinen - Dekonstruktivismus im Design versucht, das Unmögliche zu erfinden.
Dekonstruktivismus scheint daher nicht nur in Architektur und Mode, sondern auch im Möbeldesign zu finden zu sein. Es gibt einige sehr typische Rezidive. Die Fragmentierung des Objekts, die Dekonstruktion, das geordnete Chaos, die Zersetzung des Ganzen und das Zusammenspiel der Elemente - ein kleiner Einblick in die Besonderheiten des Dekonstruktivismus im Design. Die Möbel verschmelzen zwischen Architektur, Skulptur und Design und präsentieren wahre Kunstwerke, die diesen Namen verdienen.
Dekonstruktivismus in Architektur und Design ist ein Weg, um zu enthüllen und nicht zu verbergen. Die Designer sprechen Ideen zu den Ursprüngen der Architektur und zur Neuformulierung von Konzepten an. Sie eröffnen damit neue Wege zur Schöpfung und befreien Designs von allen Grenzen.
Wie funktioniert Dekonstruktivismus im Design in einem modernen Zuhause?
Wenn Sie einer der Anhänger des exklusiven und einzigartigen Designs in all seinen Aspekten sind, ist es daher ratsam, das dekonstruktivistische Konzept in Betracht zu ziehen. Indem Sie sich von dekonstruktivistischer Architektur inspirieren lassen, können Sie die Stereotypen und traditionellen Konzepte „dekonstruieren“, die der Innenarchitektur und Architektur solche oder solche Grenzen setzen. Um sich einen dekonstruktivistischen Lebensraum vorzustellen und zu schaffen, ist es notwendig, die Architektur eines Raumes, aber auch die Möbel und dekorativen Accessoires anzupassen. Wie es funktioniert ? Wir sind dabei, Ihnen einige Beispiele zu zeigen, die eine hervorragende Implementierung verschiedener mehr oder weniger imposanter dekonstruktivistischer Elemente zeigen.
Wie bereits erläutert, ist der dekonstruktivistische Stil, entweder in der Architektur oder im Design, durch die Vorliebe für drastisch geradlinige, aber auch unregelmäßige und asymmetrische Formen gekennzeichnet. Während es nicht ungewöhnlich ist, organische Formen in dieser Art von Innenarchitektur zu sehen, sind es eher die Winkel und strengen Linien, die ihm seinen besonderen Charme verleihen. Wir beobachten diese Vorliebe nicht nur im Konzept der Wände, sondern auch in anderen architektonischen Elementen wie Türen, Fenstern, Treppen usw.
Herzstück des Hauses, besondere Aufmerksamkeit muss dem Wohnzimmer gewidmet werden. Wohnzimmermöbel spielen eine Schlüsselrolle, wenn es Ihnen gelingen soll, ein dekonstruktivistisches Ensemble in Ihrem Raum zu schaffen. Wetten Sie auf facettenreiche Sessel und ein Sofa im gleichen Stil, um dem Ganzen einen gewissen Futurismus zu verleihen. Passende Bücherregale, Wandregale und Beistelltische sind auch eine großartige Möglichkeit, das Dekor über die Geometrie mit Energie zu versorgen. Anstatt einen traditionellen quadratischen oder rechteckigen Teppich zu wählen, bevorzugen Sie eine ungewöhnliche Form, um die Mitte des Raums hervorzuheben.
Moderne Wohnzimmermöbel sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich und versprechen einen modernen Wohnraum, der dem verfügbaren Raum und den architektonischen Merkmalen entspricht. Bei der Farbauswahl können Sie bei der neutralen Palette (Weiß, Schwarz, Grau oder Taupe) anhalten und hier und da einige extravagante Farbtupfer hinzufügen. Bei Farben gibt es keine feste Regel.
Dekonstruktivismus im Küchendesign
Insel mit faszinierender Asymmetrie und unstrukturierter Decke
Um eine Küche zu entwerfen, die von der Geometrie des Dekonstruktivismus beeinflusst wird, müssen Sie nur ein einzelnes Element zum Hervorheben auswählen. Die Kücheninsel oder die Frühstücksbar sind perfekt, um den Trick zu machen. Der andere Teil der Möbel kann nüchterner und raffinierter gestaltet sein. Die Insel kann einen facettenreichen Aspekt präsentieren, entweder futuristisch oder minimalistisch. Kombinieren Sie die Stühle, um ein zusammenhängendes und durchdachtes Ganzes zu schaffen.
Im Schlafzimmer geht es auch in den "Dekonstruktivismus" -Modus. Es gibt bereits viele Möbeldesigner, die echte, ungewöhnliche und exklusive Kunstwerke schaffen. Im Schlafzimmer können Sie beispielsweise einen Nachttisch installieren, der sowohl Abstraktion als auch Geometrie kombiniert, die für Dekonstruktivismus und Lackierung typisch sind, was in einem modernen Interieur nicht möglich ist.
Betten mit futuristischem Design eignen sich besonders für die Einrichtung eines dekonstruktivistischen Schlafzimmers. Die gute Nachricht ist, dass diese Betten normalerweise für Standardmatratzengrößen ausgelegt sind. Nur ihre "Hülle" präsentiert ein extravagantes und ehrlich gesagt originelles Design. Ein solches Bett kann mit einem Paar futuristischer Nachttische und indirekter Beleuchtung kombiniert werden, die dem Dekor den letzten Schliff verleihen.
Auch bei der Farbwahl im dekonstruktivistischen Schlafzimmer können Sie neutralen oder extravaganten Tönen den Vorzug geben. Während in diesem typischen Ruhebereich gedämpfte Farben empfohlen werden, hindert Sie nichts daran, lebendige Farbakzente zu setzen. Berücksichtigen Sie, dass die Kombination zweier Farben - Weiß und Grau oder Weiß und Taupe - in minimalistischen und futuristischen Konzepten perfekt funktioniert.
Was halten Sie von einem äußerst originellen und Designer-Badezimmer? Dekonstruktivismus in der Innenarchitektur lädt auch ins Badezimmer ein, um Ihnen ein Gefühl von Luxus und Exklusivität zu vermitteln. Dekonstruktivistische Badezimmermöbel zeichnen sich durch ein offen futuristisches und grafisches Design aus, das den Eindruck erweckt, die Grenzen von Raum und Zeit überschritten zu haben. Von der Badewanne über die Schüssel bis zum Waschbecken verspricht das Badezimmer einen Flug der Fantasie.
Futuristisches und exklusives Badezimmer
Wie kann man Dekonstruktivismus im Design auf dem Flur arbeiten lassen?
Der oft vernachlässigte Flur verdient auch eine bewundernswerte Einrichtung, die so gut wie möglich mit der Gestaltung des Innenraums verbunden ist. Um einen dekonstruktivistischen Flur zu entwerfen, müssen Sie die Wände, die Decke und den Boden nicht neu erfinden. Ganz im Gegenteil! Wenn Sie nicht zu den Glücklichen gehören, die bis ins kleinste Detail in einem dekonstruktivistischen Haus leben, können Sie trotzdem versuchen, es mit einem bestimmten futuristischen oder minimalistischen Gütesiegel zu versehen. Zurück zum Flur kann dieser Ort des Übergangs mit Hilfe einiger Designermöbel, die eine zeitgemäße und ultra-trendige Geometrie verkörpern, völlig verwandelt werden. Eine Konsole, die beispielsweise einer kubistischen Skulptur ähnelt, verleiht dem Dekor des Flurs den letzten Schliff.
Ganz zu schweigen vom Arbeitsbereich zu Hause, der auch eine moderne Einrichtung verdient. Ein ehrlich gesagt Designer-Büroschrank oder ein Tisch verwandelten sich in eine ungewöhnliche Arbeitsecke - beide werden es schaffen. Um ein exklusives dekonstruktivistisches Ensemble zu schaffen, sollten Sie zusätzliche Möbel in organischen oder linearen und strengen Formen installieren.