Die Technologie, von der wir jedes Mal geträumt haben, wenn wir einen Science-Fiction-Film gesehen haben, ist jetzt möglich und verfügbar! Smart Homes, auch „Smart Homes“ oder „Connected Homes“ genannt, sind von nun an Teil unserer Realität geworden. Im Jahr 2022-2023 sind bereits viele technische Lösungen verfügbar, um den Komfort- und Sicherheitsanforderungen der Menschen in ihren Häusern gerecht zu werden.

IoT und Smart Home-Technologie

Im Smart Home: Haushaltsgeräte, Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage und Sicherheitssysteme werden dank des Internets der Dinge und der Entwicklung von Überwachungssystemen automatisiert und ferngesteuert. Das Internet der Dinge, auf Französisch allgemein als „IoT“ und auf Englisch als „IoT“ abgekürzt, ist die Grundlage für die Entwicklung der Smart-Home-Technologie. Das IoT stellt die Verbindung zwischen dem Internet und Dingen her, sodass intelligente Geräte verbunden, ferngesteuert und programmiert werden können, um Aufgaben automatisch auszuführen. Im heutigen Smart Home gehen beispielsweise die Lichter an und die Rollläden werden bei Einbruch der Dunkelheit automatisch abgesenkt.und der Wasserkocher kann so programmiert werden, dass er sich ausschaltet, wenn er eine bestimmte Temperatur erreicht.

Die Sicherheit des Smart Homes wird durch eine Reihe von Geräten gewährleistet, die den Schutz vor Diebstahl gewährleisten, darunter das Bildtelefon, der Türöffnungs- und Bewegungsmelder, Alarme und Überwachungskameras. Mit dieser Technologie sind die Gefahren, denen unsere Häuser ausgesetzt sind, jedoch größer als die traditionellen Bedrohungen. Von nun an müssen wir darüber nachdenken, unser Sicherheitssystem vor Hacking zu schützen.

VPN verwenden

Da alle Geräte mit einem einzigen IT-Managementsystem verbunden sind, sind alle anderen gefährdet, wenn ein Smart-Objekt gehackt wird, und auf alle mit diesen Geräten gespeicherten Daten kann zugegriffen werden. Dadurch können Hacker auf alle Informationen zum Datenschutz und sogar auf ihre Bankdaten zugreifen. Daher ist die Verwendung von VPN unerlässlich, um die Sicherheit des Smart Home zu gewährleisten.

Das VPN verbindet das System über einen sicheren Tunnel mit einem Server, der es ihm ermöglicht, die vom Benutzer ausgeführten Aktionen zu verschlüsseln und die Spuren seiner Aktivitäten im Internet zu löschen, wodurch Dritte daran gehindert werden Daten hacken und Zugriff auf Benutzerinformationen erhalten. Um einen vollständigen Schutz zu gewährleisten, muss dieses Tool direkt auf dem WLAN-Router installiert werden, damit alle mit WLAN verbundenen Geräte geschützt sind. Sobald das Smart Home sicher ist, können sich die Menschen über den Komfort freuen, den es bietet, ohne sich um Sicherheitsbedenken sorgen zu müssen.

Weniger ist mehr

Smart Homes werden sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln, und angeschlossene Geräte werden in die Haushaltsgeräte- und Heimsicherheitsbranche eindringen, um alles automatisch zu steuern. Dank dieser Technologie wird das Energiemanagement optimiert, der Komfortbedarf gedeckt und der Zeitaufwand für die Hausarbeit reduziert. Die Steuerung aller Geräte und intelligenten Objekte erfolgt mithilfe von Anwendungen, die auf einem einfachen Smartphone installiert sind, unabhängig vom Standort des Benutzers, remote und in Echtzeit, um eine einfachere und effizientere Vorgehensweise zu gewährleisten Verwalte sein Zuhause.

Das Smart Home ist keine futuristische Vision, es ist bereits Teil des modernen Lebensstils. Es hat viele Vorteile in Bezug auf Optimierung, Komfort und Sicherheit. Um davon zu profitieren, ist es wichtig, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um sich selbst zu schützen und die Vertraulichkeit Ihrer Privatsphäre zu wahren.

Kategorie: