Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Sie im Winter die Natur genießen können, ohne Ihr Zuhause zu verlassen? Sicherlich wird die Kälte bald an die Tür klopfen, aber das bedeutet nicht, dass Sie sich der Natur berauben müssen. Worüber reden wir ? Nun, es geht darum, einen einladenden und warm genug lebenden Wohnraum auf Ihrer Veranda zu schaffen. Letzteres ist in Licht getaucht und wird von allen geschätzt. Es ist der beste Verbündete trendiger Hausbesitzer, die ein zusätzliches Zimmer in ihrem Haus gewinnen möchten, ohne zu viel auszugeben. Eine solche zeitgemäße Erweiterung reicht jedoch nicht aus, um sie zu einem Wohnraum zu machen, insbesondere im Winter. Wir müssen daher einen Weg finden, es zu erhitzen.Aber welche Veranda-Heizung sollten Sie wählen, um diesen verglasten Raum voll auszunutzen, ohne zu frieren? Hier sind einige großartige Projekte zu berücksichtigen!

Wintergartenheizung im Winter: Tipps und Lösungen für jedes Budget

Die Aluminiumveranda ist besser als ein einfacher hölzerner Gartenschuppen und bietet das ganze Jahr über Sommer und Winter Komfort. Mit einem schönen Blick in den Garten, guter Belüftung und einem angepassten Heizsystem wird dieser verglaste Raum zu einem echten Wohnzimmer. Es kann daher in ein Esszimmer, eine Küche, ein Wohnzimmer oder sogar ein Badezimmer umgewandelt werden. Einige Besitzer, denen es nicht an Inspiration mangelt, haben sogar die Kühnheit, dort ein kleines Schwimmbad zu bauen, das den ganzen Winter über zugänglich ist. Kurz gesagt, es gibt verschiedene dekorative Möglichkeiten, um die Veranda zu einem echten Vermögenswert im Haus zu machen.

Faktoren, die bei der Bestimmung Ihres Heizungsbedarfs im Wintergarten zu berücksichtigen sind

Veranden und Terrassen sind wahre Nester der Innovation und beneiden die anderen Räume des Hauses nicht. Bei der Anordnung sind jedoch einige Faktoren zu berücksichtigen. Den ganzen Tag in Licht getaucht, wird die Veranda im Sommer schnell warm und angenehm, im Gegensatz zur Zwischensaison und im Winter, wenn die Anzahl der Sonnenstunden begrenzt ist. Um einen möglichen Wärmeverlust zu vermeiden, ist häufig eine durchdachte Heizung erforderlich. Aber welches genau soll man wählen? Bevor Sie auf den Punkt kommen, sollten Sie einige wichtige Tipps beachten, wenn Sie den Heizbedarf auf Ihrer eigenen Veranda beurteilen.

Fläche, Isolierung und Ausrichtung

Das Heizen der Veranda ist natürlich nicht obligatorisch. Um Ihren Heizbedarf zu definieren, ist es wichtig, den Bereich Ihres verglasten Raums zu berücksichtigen. Wenn es sich um eine kleine Erweiterung von 10 m² handelt, ist die Heizung überhaupt nicht obligatorisch. Auf der anderen Seite benötigen Terrassen und Veranden von 20 m² (oder mehr), die in ein Wohnzimmer (Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Wintergarten) umgewandelt wurden, im Winter eine zusätzliche Heizung.

Neben der Fläche ist auch die Qualität der angebrachten Dämmung zu berücksichtigen. Wenn Sie Ihre Veranda auf einer Betonplatte errichten und mit Doppelverglasung ausstatten, reduzieren Sie Ihre Energiekosten erheblich. Je dicker das Erkerfenster, desto besser! In diesem Zusammenhang möchten wir Sie daran erinnern, dass Holz ein Hochleistungs-Wärmeisolator ist, der häufig für die Konstruktion und Isolierung bestimmter Modelle von Veranden verwendet wird. Das Gleiche gilt für Rahmen mit doppelter thermischer Trennung für Aluminiumkonstruktionen.

Zu guter Letzt spielt die Ausrichtung (oder der Installationsort Ihrer Veranda) eine große Rolle bei der Definition des Heizbedarfs. Eine nach Süden ausgerichtete Veranda speichert die natürliche Wärme der Sonne besser. Dies ist jedoch in Regionen mit unterschiedlichem Klima nicht der Fall. Zwischen dem Norden und dem Süden des Landes kann das Wetter die Art und Weise, wie Sie Ihre Veranda heizen, stark beeinflussen.

Welche Veranda-Heizung soll ich diesen Winter wählen?

Nachdem Sie den Bereich, die Isolierung und den Installationsort Ihrer Veranda berücksichtigt haben, stehen Ihnen hier die Heizungslösungen zur Verfügung. Die Erweiterung des Heizkreislaufs vom Haus auf die Veranda ist effizient und wirtschaftlich und eine gute Möglichkeit, Ihr neues Wohnzimmer aufzuwärmen. Heizkörper, Holzofen oder Fußbodenheizung in Verbindung mit Zentralheizung, Sie haben die Wahl. Und nein, die Heizkosten werden nicht zu stark steigen, insbesondere für in Südfrankreich lebende Haushalte, die ständig den Treibhauseffekt nutzen, um das gesamte Haus zu heizen.

Zusatzheizung für Veranda - welche für Sie?

Keine eisigen Veranden mehr im Winter! Zusatzheizungen für Veranden und Terrassen sind eine sehr einfache und kostengünstige Lösung, um Ihren verglasten Raum zu heizen. Sie können daher aus mehreren Modellen mit oder ohne Flamme wählen: Kohlenbecken, Ethanolkamin, Gasheizturm, Gasstrahlschirm, elektrischer Strahler, etc. Alle diese Variationen sind relativ einfach einzurichten und eignen sich ideal für begrenzte Bereiche. Bei den geräumigen Veranden können Sie sich entweder für mehrere Zusatzheizungen entscheiden und Ihre Stromrechnung zerreißen oder auf den Gasstrahlschirm (flammenlose Heizung) setzen. Zugänglich, aber etwas sperrig, streut letzteres Wärme von oben und kann daher einen breiten kreisförmigen Bereich um ihn herum abdecken, was ihn perfekt für XL-Veranden macht. Es kann jedoch ein kleines, permanentes Zischen auftreten.

Wenn Sie eine kleine geschlossene Veranda heizen möchten, ist es besser, zusätzliche Heizungen mit einer Flamme zu vermeiden. Weniger romantisch, aber effizienter, ist die elektrische Strahlung bei den Besitzern sehr beliebt. Dieses elektrische Veranda-Heizsystem ist verstellbar, platzsparend und sehr leise und bietet eine sehr angenehme Wärme. Es kann praktisch überall aufgehängt werden: Wand, Decke, mobile Stütze. Das Budget ist gut und in verschiedenen Größen und Längen erhältlich. Es kann auch in einem Sonnenschirm- oder Heizturmmodell gefunden werden. Wenn Sie die Flammen verpassen, stellen Sie ein paar Kerzenhalter auf den Tisch oder zwei bis drei große Gartenkerzen auf den Boden.

Holzofen

Die Kälte und die gestiegenen Energiekosten zwingen immer mehr Wintergartenbesitzer dazu, den Holzofen als zusätzliche Heizmethode zu wählen. Holzöfen sind vielseitig einsetzbar und praktisch überall zu finden, von drinnen bis draußen, einschließlich Veranden und Terrassen. Für den Fall, dass der Ofen auf die Veranda eingeladen wird, muss er kompakt genug sein und darf keinen Rauch abgeben. Die Hersteller bieten daher eine Vielzahl von Modellen an, die an jeden Bedarf und jedes Budget angepasst sind. In jedem Fall ist der Holzofen eine praktische, effiziente und wirtschaftliche Wintergartenheizung. Es werden normalerweise Granulate oder Chips verwendet.

Fußbodenheizung

Wenn Sie Ihre Veranda das ganze Jahr über genießen möchten, kann die Idee der Fußbodenheizung sehr ansprechend erscheinen. Für diejenigen, die sich nicht auskennen, arbeitet die elektrische Fußbodenheizung über ein Netzwerk von Rohren unter der Erde, die normalerweise vor dem Bau der Veranda installiert werden. Dieses Netz wird seinerseits von einem Kessel versorgt. Die Temperatur der Fußbodenheizung muss zwischen 13 und 15 ° C liegen. Ergänzt durch Heizkörper sorgt die Fußbodenheizung für eine Temperatur zwischen 21 und 24 ° C. In jedem Fall ist es wichtig, den Heizmodus zu wählen. für die Veranda vor dem Bau des verglasten Raumes.

Kanadier gut

Der kanadische Brunnen, der immer noch als provenzalisch bezeichnet wird, ist ein Oberflächenheizungssystem. Die natürliche Klimatisierung basiert auf der Tatsache, dass die Bodentemperatur in einer Tiefe von 1 m60 höher ist als die Umgebungstemperatur im Weltraum im Winter und niedriger im Sommer. Das Prinzip ? Nutzen Sie die thermische Trägheit des Bodens, um die Belüftungsluft auf der Veranda und im Haus zu behandeln. Dieses Heizsystem ist effizient und umweltbewusst und wird von den Eigentümern aufgrund seiner zu hohen Installationskosten leider nur sehr wenig genutzt.

Reversible Klimaanlage für jede Jahreszeit

Für diejenigen, die im Sommer wie im Winter nach einer sehr nützlichen Lösung suchen, ist die reversible Klimaanlage genau das Richtige. Praktisch, effizient und einfach einzurichten, kühlt es die Veranda während der Sommersaison und heizt sie während der Wintermonate.

Kategorie: