Obwohl Haarausfall sowohl bei Männern als auch bei Frauen normal ist, können sich verschlechternde Symptome zu einem Hauptgrund für Besorgnis und Komplexe werden. Statistisch gesehen betrifft Kahlheit Männer häufiger (in Frankreich fast 2 von 3 Männern). Bestimmte Faktoren wie Stress, Angstzustände, Genetik, Schilddrüsenprobleme und Schwangerschaft können jedoch auch bei Frauen zu Haarausfall führen. Abhängig von der Art der Pathologie, der zugrunde liegenden Ursache und ihrer Schwere sollten so schnell wie möglich angemessene Maßnahmen ergriffen werden. Hier sind einige wichtige Punkte, um zu wissen, wie man gegen Kahlheit bei Frauen kämpft.
Arten von Kahlheit bei Frauen, Manifestation und Ursachen

Bei Frauen ist saisonaler Haarausfall normal. Dank der entsprechenden Pflege wird das Phänomen durch das Wachstum neuer Haare ausgeglichen. Was besorgniserregend ist, ist, täglich viel Haar zu verlieren und festzustellen, dass die Dicke des Haares sehr merklich abnimmt. Dies wird als Alopezie bezeichnet (vom griechischen Begriff "Alopex", der einen teilweisen oder vollständigen Haarausfall bezeichnet).
Diffuse Alopezie: Diese Art von Kahlheit äußert sich in übermäßigem und erheblichem Haarausfall, der die gesamte Kopfhaut betrifft. Es ist die häufigste Form der Alopezie bei Frauen. Es kann chronisch oder akut sein. Die Symptome können mehrere Monate nach der ersten Ursache auftreten, was die Diagnose schwierig macht. Normalerweise weist eine akute diffuse Alopezie auf Störungen im Körper hin. Häufige Ursachen können sein: Stress, Chemotherapie oder Strahlentherapie, Infektionen, Geburten usw. Die chronische Form ist oft auf ein endokrines Problem zurückzuführen.

Androgenetische oder häufige Alopezie: Dies ist die häufigste Form des Haarausfalls bei Männern, betrifft jedoch auch Frauen. Diese Pathologie wird durch ein angeborenes hormonelles Ungleichgewicht verursacht und erzeugt kahle Stellen auf der Oberseite des Schädels.
Alopecia areata oder umschrieben: Dies ist eine Art lokalisierten Haarausfalls, der durch eine Autoimmunerkrankung verursacht wird. Obwohl die Ursache nicht genau bekannt ist, wird angenommen, dass bestimmte psychologische Faktoren, einschließlich Stress, eine entscheidende Rolle spielen. Diese Form der Alopezie manifestiert sich durch das Auftreten von kahlen Stellen auf der Kopfhaut.
Narbenalopezie: Dies ist die seltenste und spezifischste Art von Alopezie. Die Haarfollikel sind vollständig geschädigt, sodass das Haar nicht nachwachsen kann. Die Ursache könnte eine Infektion, Verbrennung oder Trichotillomanie sein. Die einzige Behandlung ist die Haartransplantation.
Behandlung von Kahlheit bei Frauen

Kahlheit bei Frauen hat verschiedene Ursachen und manifestiert sich unterschiedlich. Je nach Typ kann die Pathologie mehr oder weniger schwerwiegend sein. Die Behandlung gegen Haarausfall sollte unter Berücksichtigung der Art der Kahlheit und der dadurch verursachten Schäden gewählt werden.
1. Wenn es sich um einen saisonalen Haarausfall handelt, ist keine spezielle Behandlung erforderlich. Erwägen:
- eine gesunde Ernährung annehmen;
- tägliche Massage der Kopfhaut;
- die gespaltenen Enden abschneiden;
- Stress vermeiden ;
- Lass dir die Haare kurz schneiden
2. Bei übermäßigem Haarausfall ist es wichtig, einen Spezialisten zu konsultieren, der die Ursachen identifizieren und die geeignete Behandlung für Ihre Erkrankung vorschlagen kann. Wenn die Ursache eine hormonelle oder mangelnde Alopezie ist, sollte Ihre Behandlung mit den Medikamenten beginnen, die Ihnen nach dem Test verschrieben wurden.

3. Wenn sich andererseits die Symptome verschlimmern und der Haarausfall weiter fortschreitet, haben Sie glücklicherweise nur eine Lösung, die effektivste - das Haarimplantat. Die kombinierte weibliche Haartransplantation ist in der Tat die einzige dauerhafte Behandlung gegen weibliche Kahlheit. Dies ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Haarfollikel extrahiert und implantiert werden. Das Verfahren ermöglicht es, kleine Gruppen von Haaren aus einem Spendergebiet zu extrahieren und sie auf den Gebieten ohne Haare erneut zu implantieren. Dies ist die fragliche FUE-Technik (Follicular Unit Extraction). Es ist sehr weich, verursacht nur Mikronarben, die mit bloßem Auge fast unsichtbar sind, und ermöglicht es Ihnen, die täglichen Aktivitäten schnell wieder aufzunehmen.
Haarausfall bei Frauen: die häufigsten Ursachen

Haarausfall bei Frauen kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie zum Beispiel:
- Hormonelle Veränderungen: Diese gehören zu den häufigsten Ursachen. Sie sind normalerweise mit Schwangerschaft, Wechseljahren und endokrinen Störungen verbunden.
- Mangelernährung und Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, die für die Gesundheit der Haare notwendig sind.
- Stress: Stress ist der größte Feind der körperlichen und geistigen Gesundheit. Er schädigt das Haar ernsthaft und ist eine weitere Ursache für Alopezie.
- Medizinische Behandlungen: Chemotherapie und Strahlentherapie sowie die Einnahme bestimmter Medikamente können vorübergehenden Haarausfall verursachen.
- Bestimmte Hauterkrankungen: Psoriasis, bestimmte Infektionen und Narben können Haarausfall oder sogar mangelndes Nachwachsen verursachen.