Wussten Sie, dass die Schilddrüse Jod in Ihrem Körper verwendet, um Schilddrüsenhormone herzustellen, die wiederum dazu beitragen, das Wachstum zu kontrollieren, beschädigte Zellen zu reparieren und einen gesunden Stoffwechsel zu unterstützen? Kurz gesagt, drei wichtige Funktionen, ohne die Ihre Existenz undenkbar ist. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die richtige Ernährung für das Schilddrüsengleichgewicht zu wählen, da leider bis zu einem Drittel der Weltbevölkerung Jodmangel aufweist. Stellen Sie sich also das Ausmaß dieser Geißel vor und was der Jodmangel im Körper verursachen kann. Unsere Redaktion versucht im folgenden Artikel, alles über Jodmangel zusammenzufassen und wie man ihn sicher behebt.
Jodmangel: Welche Personengruppen sind gefährdet?
Erstens sind es schwangere Frauen, die die doppelte Menge an Jod benötigen: für das Wachstum des Fötus und für sich selbst. Übrigens bedrohen Probleme während der Schwangerschaft aufgrund von Jodmangel das zukünftige Baby und seine normale Entwicklung. Darüber hinaus ist das Risiko einer Totgeburt häufig. Nicht genügend Jod kann sowohl für Mutter als auch für Baby Nebenwirkungen verursachen. Dies liegt daran, dass der erhöhte Jodbedarf während der gesamten Stillzeit anhält, da Babys ihn aus der Muttermilch erhalten.
Einerseits kann die werdende Mutter Symptome einer Hypothyreose haben, wie Kropf, Schwäche, Müdigkeit und Kältegefühl. Andererseits kann ein Jodmangel bei Säuglingen gleichzeitig das körperliche Wachstum und die Entwicklung des Gehirns verlangsamen. Es gibt Gebiete, in denen der Verbrauch von Jodsalz minimal ist, wie Neuseeland und einige europäische Länder, Südasien und Südostasien.
Da sich heutzutage viele Menschen vegetarisch oder vegan ernähren, ist der Anstieg der Schilddrüsenunterfunktion verständlich.
Unbequeme und schwere Symptome aufgrund von Jodmangel
Da Jod zur Herstellung von Schilddrüsenhormonen verwendet wird, bedeutet ein Jodmangel, dass Ihr Körper nicht genug davon herstellen kann, was zu einer Schilddrüsenunterfunktion führt.
Daher umfassen die Symptome Schwellungen im Nacken, schwangerschaftsbedingte Probleme, Gewichtszunahme und Lernschwierigkeiten.
Schwellung des Halses
Die Unfähigkeit der Schilddrüse, Hormone und deren Wachstum zu produzieren, führt zu einer Schwellung des Halses, die als Kropf bezeichnet wird. Dieses kleine, schmetterlingsförmige Organ befindet sich im unteren Teil des Rachens. Wenn der Körper wenig Jod enthält, arbeitet die Schilddrüse härter, um mehr zu produzieren. Dies führt dazu, dass Zellen wachsen und sich vermehren, was letztendlich zu Kropf führt. Glücklicherweise können die meisten Fälle behandelt werden, indem Sie Ihre Jodaufnahme erhöhen. Wenn ein Kropf jedoch seit vielen Jahren nicht mehr behandelt wird, kann dies zu einer dauerhaften Schädigung der Schilddrüse führen.
Kurzfristige Gewichtszunahme
Dies liegt daran, dass Schilddrüsenhormone die Stoffwechselrate steuern, ein Prozess, bei dem der Körper Nahrung in Energie und Wärme umwandelt. Wenn Ihr Schilddrüsenhormonspiegel niedrig ist, verbrennt Ihr Körper in Ruhe weniger Kalorien. Leider bedeutet dies, dass mehr Kalorien aus dem Essen, das Sie essen, als Fett gespeichert werden. In diesem Fall wird die Zugabe von mehr Jod zu Ihrer Ernährung die Auswirkungen eines schleppenden Stoffwechsels umkehren und Ihrem Körper helfen, mehr Schilddrüsenhormone zu produzieren.
Müdigkeit und Schwäche
In der Tat haben einige Studien gezeigt, dass fast 80% der Menschen mit niedrigen Schilddrüsenhormonspiegeln, die bei Jodmangel auftreten, sich müde, schwer, hilflos und unwohl fühlen. Sicherlich sinkt die von Jod bereitgestellte Energie im Allgemeinen und Sie fühlen sich schwach.
Haarausfall
Normalerweise regenerieren sich Haarfollikel aus der Jodmenge in Ihrem Körper. Im Laufe der Zeit kann sein Defizit zu einem allmählichen Haarausfall führen, obwohl einige Studien zeigen, dass der Haarausfall auf eine Familienanamnese zurückzuführen sein kann. Sobald Sie spüren, dass Ihr Haar dünner wird, kann der Konsum von ausreichend Jod diesen Prozess stoppen.
Trockene, schuppige Haut
Wie oben erwähnt, regenerieren sich Zellen mit Hilfe von Jod, das die Schilddrüsenhormone verwenden. Wenn Sie normalerweise weniger schwitzen, bedeutet dies auch, dass Sie an Jodmangel leiden. Dies ist der Grund, warum Ihre Haut nicht feucht und hydratisiert ist, sondern trocken und schuppig bleibt.
Kühle Natur
Wenn Sie von Natur aus kalt sind, Sie oft zittern und Ihre Füße immer kalt sind, haben Sie ein Joddefizit. Dies ist auf den Energiemangel und einen langsameren Stoffwechsel zurückzuführen, der weniger Wärme erzeugt. Außerdem stimulieren Schilddrüsenhormone die Aktivität Ihres braunen Fettes, einer Art Fett, das auf die Erzeugung von Wärme spezialisiert ist. Kurz gesagt, Jod hilft bei der Erzeugung von Körperwärme, sodass Sie sich bei niedrigen Konzentrationen mehr als gewöhnlich kalt fühlen können.
Herzfrequenzänderungen
Die Herzfrequenz wird daran gemessen, wie oft das Herz pro Minute schlägt. Zu wenig Jod kann Ihr Herz langsamer schlagen lassen als gewöhnlich, während zu viel Jod Ihr Herz schneller schlagen lässt. Es macht dich schwach, müde, schwindelig und verliebt sich oft in Äpfel.
Lernschwierigkeiten, Gedächtnisverlust
Laut einer Studie mit mehr als 1.000 Erwachsenen zeigen die Ergebnisse, dass diejenigen mit höheren Schilddrüsenhormonspiegeln beim Lernen und bei Gedächtnistests besser abschneiden. Dies liegt daran, dass der Hippocampus, der Teil des Gehirns, der das Langzeitgedächtnis steuert, bei Menschen ohne Jod kleiner zu sein scheint. In diesem Sinne stört eine Funktionsstörung der Schilddrüse den Schlaf und verursacht Depressionen, die wiederum die Arbeit des Gehirns beeinträchtigen können. Daher die Hauptgründe für den Verlust von Gedächtnis und Konzentration.
Probleme mit dem Menstruationszyklus
Sicherlich kann die Ursache für schwere oder unregelmäßige Perioden durch die niedrigen Spiegel der verantwortlichen Hormone erklärt werden. Die Regulierung des Menstruationszyklus hängt also weitgehend vom Einfluss von Jod auf das Hormonsystem ab.
Tägliche Jodaufnahme
Gewöhnliches tägliches Essen ist in Jod nicht reichlich vorhanden. Dies ist einer der Gründe, warum das Fehlen dieses essentiellen Spurenelements in der Welt weit verbreitet ist. Da die empfohlene Zufuhr (RDA) 150 µg pro Tag beträgt, sollte diese Menge den Bedürfnissen von 97-98% aller gesunden Erwachsenen entsprechen. Schwangere Frauen benötigen jedoch mehr, insbesondere 220 µg pro Tag, während stillende Frauen 290 µg pro Tag benötigen.
Welche Jodquellen?
Im Allgemeinen sind Algen und Meeresfrüchte eine ausgezeichnete Quelle für das Mineral, dies variiert jedoch je nach Herkunft. Zum Beispiel sind die Algen bestimmter Länder wie Japan reich daran.
Kleinere Mengen dieses Minerals sind auch in einer Vielzahl von Lebensmitteln wie Fisch, Schalentieren, Rindfleisch, Huhn, Lima- und Pintobohnen, Milch und anderen Milchprodukten enthalten. Kabeljau, Garnelen, Thunfisch enthalten eine beträchtliche Menge. Eine Tasse Naturjoghurt liefert 50% des RDI, während ein Ei 16% und getrocknete Pflaumen 9% leiht. Ohne Zweifel erhalten Sie 47% der FEI, wenn Sie Ihren Mahlzeiten ¼ Teelöffel (1,5 Gramm) Jodsalz hinzufügen. Insgesamt benötigen Sie für den ganzen Tag 3 g davon, um einen Mangel zu vermeiden. Wenn Sie Zweifel an einem solchen Problem haben, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt, der Urintests anordnen muss.
In letzter Zeit wird eine Thalassotherapie empfohlen, da die Vorteile von Meerwasser Mineralien wie Magnesium, Kalium, Kalzium, Natrium und natürlich Jod enthalten, die für das reibungslose Funktionieren der Schilddrüse unerlässlich sind.
Können wir Jodmangel behandeln?
Glücklicherweise ist ein Mangel leicht zu verhindern. Das Hinzufügen einer Prise Jodsalz zu Ihren Hauptgerichten sollte Ihren Bedürfnissen entsprechen. Störungen, die durch unzureichendes Jod im Körper verursacht werden, sind heute eines der größten Probleme der öffentlichen Gesundheit der Welt. Ihre Wirkung ist verborgen und wirkt sich tiefgreifend auf die Lebensqualität des Menschen aus. Wenn der Jodbedarf nicht erfüllt ist, kann die Schilddrüse möglicherweise nicht mehr genügend Schilddrüsenhormone synthetisieren. Ihr niedriger Blutspiegel ist der Hauptfaktor für die Reihe von Funktions- und Entwicklungsstörungen. Dies führt zu Problemen bei der geistigen Entwicklung bei Kindern, einschließlich Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfunktionen und die Senkung des IQ im schulpflichtigen Alter.
É Ätiologie Jod
Nachdem wir so viel über den Mangel an diesem Mineral geschrieben haben, wollen wir seinen ätiologischen Aspekt beobachten. Als eines der wesentlichen Elemente für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung des Menschen muss es in einer Menge von 150 Mikrogramm pro Tag im Körper vorhanden sein. Böden in Gebirgszügen wie dem Himalaya, den Alpen und den Anden sowie in Gebieten mit häufigen Überschwemmungen sind besonders anfällig für Jodmangel. Das Problem wird durch beschleunigte Entwaldung und Bodenerosion verschärft. In diesen Gebieten angebaute Lebensmittel können niemals genug Jod für die Ureinwohner und das Vieh liefern. Im Gegensatz zu Nährstoffen wie Eisen, Kalzium oder Vitaminen ist Jod in einigen Lebensmitteln nicht natürlich vorhanden.sondern im Boden und wird von auf diesem Boden angebauten Lebensmitteln aufgenommen. Jodmangel tritt auf, wenn in der Erdkruste Jod fehlt. Das Leben an der Seeküste garantiert keine ausreichende Jodversorgung.
Physiologische Funktionen von Jod
Falls für die Synthese der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3) erforderlich, muss Jod diese ausreichend liefern. T4 und T3, die Jodmoleküle der essentiellen Aminosäure Tyrosin sind, regulieren die zelluläre Oxidation und beeinflussen daher die Kalorigenese, Thermoregulation und den Zwischenstoffwechsel. Diese Hormone sind auch für die Proteinsynthese notwendig. Sie fördern auch die Stickstoffretention, Glykogenolyse, die intestinale Absorption von Glucose und Galactose sowie die Lipolyse und Absorption von Glucose durch Adipozyten.
Wenn Sie gesund sind, sollte Ihr Körper 15-20 mg Jod enthalten, von denen etwa 70-80% in der Schilddrüse vorhanden sind. An einem Tag müssen 60 Mikrogramm zirkulierendes Jod von der Schilddrüse eingefangen werden, um eine ausreichende Versorgung mit T3 und T4 zu gewährleisten. Um diese Jodmenge aus dem Kreislauf zu extrahieren, entfernt die Schilddrüse täglich mehrere hundert Liter Plasma aus ihrem Jod. Diese Arbeit kann sich in Umgebungen mit sehr wenig Jod mehrmals vervielfachen. Um dieser erhöhten Arbeitsbelastung gerecht zu werden, vergrößert sich die Schilddrüse unter dem Einfluss des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH), das von der Hypophyse ausgeschüttet wird. Dieser Kompensationsmechanismus, der vom Hypothalamus ausgelöst wird, um die Sekretion von TSH aus der Hypophyse zu erhöhen, führt zu einer bemerkenswerten Vergrößerung der Schilddrüse.
Abschließend sollten Sie in dem 20 wissen , dass th Jahrhundert, die Anwesenheit von Jod in Kochsalz es gelungen , die Dosen dieses Spurenelementes in den Industrieländern bei der Abwägung. Um Lebensmittel nicht zu stark zu salzen, müssen Sie die Aufnahme von jodiertem Meersalz sicherstellen, um schwere Mängel am besten zu vermeiden. Um abwechslungsreiche Mahlzeiten zu genießen, bestreuen Sie Salate, Nudeln und Reis mit Seetangflocken wie Spirulina, Wakame oder Wrack.