Frühling und Herbst sind Rivalen in Bezug auf das Teilen von Farben und den Reichtum an Blumentypen. Wenn Sie einen hübschen Balkon haben, können Sie die gesamte Herbstflora mit Bedacht einladen, indem Sie Pflanzen und Blumen in einem harmonisch zusammengesetzten Herbstpflanzgefäß kombinieren. Die Fülle der Jahreszeit kann einen kleinen Raum in eine Explosion von Farben für die Freude des Herzens und der Augen verwandeln. Um in dieser Magie erfolgreich zu sein, lesen Sie unseren Artikel, um die Balkon-Herbstblumen auszuwählen, die die wenigen Quadratmeter verschönern. Wir versichern Ihnen, dass die Wahl nicht einfach sein wird.
Herbstbalkonblumen: Was bevorzugen sie?
Auch wenn die Strahlen der Herbstsonne nicht geizig sind und ihre Hitze uns immer noch badet, werden die ersten Fröste nicht lange dauern. Wie kann man die Balkondekoration im Herbst sublimieren, um den Kontakt mit der frischen Luft und der Farbpalette der Herbstbalkonblumen zu verlängern? Welche Pflanzen bevorzugen Sie beim Sortieren am Verschluss?
Da im letzten Atemzug des Sommers viele Blumen gestorben sind und ihre leeren Töpfe Traurigkeit hervorrufen, können Sie sie füllen, indem Sie Ersatz mit pflanzlichen Farbtönen pflanzen. Bunte Blumen auf dem Herbstbalkon sorgen für Abwechslung in Ihrem Loungebereich im Freien. Unter ihnen gewinnen Zierkohl, Erica-Heidekraut, Stiefmütterchen, Alpenveilchen, Chrysanthemen und viele andere an Adel und Schönheit.
Sie benötigen also eine günstige Belichtung und sind den Eisheiligen voraus, um Herbstpflanzen erfolgreich als Außenbalkondekoration zu arrangieren.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie treffen, um Ihre Herbstbalkondekoration nicht zu verpassen?
Zuerst müssen Sie die Töpfe und Pflanzgefäße des Bodens leeren. Dies liegt daran, dass die Herbstblumen es abgenutzt haben und es kontaminiert und für neue Pflanzen unanständig sein kann. Es ist wahr, dass man, um auffällige Herbstbehälterkombinationen zu kreieren, einen Beutel Blumenerde kaufen muss, um ihn mit Erde aus dem Garten zu mischen. Wenn Sie keinen Garten haben, können Sie Sand, Heidekraut oder Torf mitbringen. Somit ist die Mischung für Ihre zukünftigen Haargummis leichter und saurer.
Wenn die Pflanzzeit kommt, müssen Sie den Topf oder den Pflanzer auf halber Höhe mit Blumenerde füllen. Dann stechen Sie die Herbstblumen auf dem Balkon an, stampfen und fügen Sie mehr Blumenerde hinzu. Zum ersten Mal reichlich Wasser, damit die Wurzeln fest haften.
Neben der Herbstfarbe von Sträuchern und Laubbäumen gibt es viele Stauden, die im Herbst ihren Höhepunkt erreichen, darunter Dahlien, Sedums, Rudbeckien und Michaelmas-Gänseblümchen. Denken Sie daran, dass der Topf oder Behälter, den Sie auswählen, genauso wichtig sein kann wie die Pflanzen, die Sie darin anbauen. Rustikal und recycelt sollten die Behälter Ihren neuen Favoriten Komfort verleihen.
Standort der Töpfe und Pflanzgefäße
Im Allgemeinen ist ein Balkon quadratisch oder schmal, was die Frage nach seiner Optimierungs- und Dekorationsseite aufwirft. Reihen auf dem Boden, entlang der Wände und der Geländer, Töpfe und Pflanzgefäße sind das Kapital eines kleinen Raums, manchmal rissig und ohne Charme. Wenn dies der Fall ist und Sie die Mängel vertuschen möchten, passen Sie die Wände und den Sichtschutz an, um Ihre Blumen auf dem Herbstbalkon aufzuhängen.
In Regalen oder mit Hilfe von Haken und Seilen verschönern Pflanzen dank Befestigungselementen am oberen Teil der Leitplanken jeden Balkon. Am beliebtesten sind Pflanzgefäße aus Holz oder Kunststoff, da das Material gegen schlechtes Wetter und Stöße beständig ist. Insbesondere Kunststoff, der außer praktisch und stabil ist, ist auch recycelbar.
Wenn Sie sich für einen normalen Balkonpflanzer entscheiden, aber nicht genügend Platz haben, um ihn richtig zu platzieren, gibt es Hersteller, die einen Pflanzständer anbieten. Dank seiner einstellbaren Abmessungen ist es vielseitig und kann an alle Arten von Leitplanken oder Leisten angepasst werden. In der Tat ist es aus Edelstahl gefertigt und kann großen Gewichten standhalten.
Eine wichtige Regel zu respektieren
Wenn Sie Ihren Balkon aufwerten möchten, beachten Sie, dass eine Sicherheitsregel sehr wichtig ist. Dies ist das maximal unterstützte Gewicht, das 350 kg pro m2 nicht überschreiten darf.
Wenn Sie also anfangen, Ihr Herbstdekor im Freien zu verbessern, rechnen Sie einfach, um die Risiken zu vermeiden.
Warum die Blumen der schönen Jahreszeit ersetzen?
Wir haben oben erwähnt, dass der Balkon am Ende des Sommers voller Blumen ist, aber ihre Wirkung ist nicht die gleiche wie vor einigen Monaten. Viele Gründe, warum im Frühjahr gepflanzte Blumen im Frühherbst einen schlechten Effekt haben. Erstens sind sie erschöpft von der langen Blütezeit, von häufigen ungünstigen Bedingungen wie niedriger Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen und schließlich von Proliferation und Abstreifen der Wurzeln. Um den Balkon im Herbst zum Leuchten zu bringen, sollten Sie Blumenpflanzen züchten, um die verdünnten Sommerblumen zu füllen und zu verdicken oder um sie vollständig zu ersetzen. Es ist auch möglich, Herbstpflanzen auf dem Balkon zu züchten, wenn sie in voller Blüte stehen.
Welche Herbstblumen ersetzen die des Sommers?
Als Ersatz können Sie Blumen Vorrang einräumen, die unmittelbar nach dem Pflanzen zu blühen beginnen. In dieser Gruppe gibt es attraktive und spektakuläre Arten, die reich an Sorten sind: Ringelblume, Calistephus (Aster), Kosmos (insbesondere Gelb), Petunie und andere. Diese Blumen, die in den letzten zehn Tagen im Juli oder Anfang August gesät wurden, beginnen von Anfang bis zur zweiten Septemberhälfte zu blühen. Nachdem die Füllsämlinge fertig sind, werden sie in leere Kisten und Töpfe mit Frühlingsblumen gepflanzt.
Je nach Kultur können die Ergebnisse variieren. Zum Beispiel werden Geranien leicht verdünnt und selbst wenn Sie Füllpflanzen mit ihnen verwenden, ist der Effekt schwach, während er bei Petunien sehr gut ist. Wenn Sie sich mit Kosmos oder Tagetis füllen, beginnt die Blüte sehr schnell. Im Herbst wird der Topf mit einem gelb-orangefarbenen Heiligenschein gekrönt, während die Petunie etwas langsamer blüht und große, auffällige Farben aufweist, die für ältere Pflanzen nicht typisch sind.
Eine zweite Herbstbalkonoption
Als zweite Option für die Erstellung eines Herbstbalkons aus Pappe empfehlen wir Ihnen, Sämlinge von zweijährigen Arten zu säen, z. B. Zierkohl, Veilchen, Rose, Vergissmeinnicht und andere. Normalerweise sind die Sämlinge dieser Arten Mitte September pflanzbereit. Bei dieser Option müssen die Sommerblumen früh genug entfernt werden, was ein Nachteil ist. Zweijährlich gepflanzte Blüten (außer Veilchen) können schönes, dichtes Laub entwickeln (besonders wenn sie kompakter gepflanzt werden), blühen jedoch im Herbst nicht. Die Verwendung des Ansatzes, gebrauchte Sommerblumen durch zweijährige Arten zu ersetzen, ist ein Kompromiss mit der Wirkung, die wir in den nächsten 15 bis 30 Tagen auf Kosten einer guten dekorativen Wirkung im Winter und im frühen Frühling erzielen würden.
Was zeigt die Praxis?
Die Praxis hat gezeigt, dass die spektakulärste zweijährige Art das Veilchen ist und bevorzugt werden sollte. Es kann blühen, sobald es gepflanzt ist, und weiterhin Blüten bilden, bis die erste schwere Erkältung, die für die wärmeren Regionen des Landes in den letzten Jahren im Januar auftritt. Im Frühjahr, bei der ersten ernsthaften Erwärmung, beginnen fast alle zweijährigen Arten zu blühen. Um den Herbsteffekt zu verstärken, können Sie die zweijährigen Blüten mit zum Füllen geeigneten Arten pflanzen. Sie sorgen für eine reichliche Blüte bis zum ersten steifen Frost, ohne die Entwicklung von zweijährigen Blüten zu beeinträchtigen.
Es gibt eine dritte Variante, bei der im Herbst Blumen auf dem Balkon stehen
Richtig, Sie möchten sich auf die dritte Option verlassen, um den Balkon im Herbst zu verschönern. Verwenden Sie insbesondere Knollenpflanzen, die in der ersten Augusthälfte in Kisten und Töpfen angeordnet sind und in hellem Schatten und an einem kühlen Ort wachsen, bis sich die ersten Blütenknospen bilden, die schließlich auf den Balkon exportiert werden . Für dieses Ergebnis eignen sich hauptsächlich Sorten von Herbstkrokus. Diese Pflanzen haben Mitte des Herbstes eine Blütezeit von etwa 1 Monat und übertreffen mit ihrer Fülle an hellen Blüten die meisten anderen Blüten.
Ein paar Worte zu den Kombinationen …
Auch wenn die Auswahl an Herbstblumen für den Balkon begrenzt ist, gibt es Arten, die hübsche Arrangements mit den Symbolen der Jahreszeit treffen: Kürbisse oder Kürbisse, rote Paprika, Mais oder andere Blumen.
Befolgen Sie einige praktische Tipps, um faszinierende Ergebnisse zu erzielen, um einen Herbstpflanzer zusammenzustellen.
- Ändern Sie die Blumen, um alle Farben zu haben, egal wie warm Farbtöne bevorzugt werden.
- Fügen Sie neben dem mehrfarbigen Laub auch bunte Blattpflanzen hinzu, um dem Ambiente etwas Schwung zu verleihen.
- Ordnen Sie die Pflanzen nach ihrer Größe. Ordnen Sie zum Beispiel die niedrigen Blüten (Stiefmütterchen, Alpenveilchen) vor den höchsten (Nadelbäume, Chrysanthemen) an.
- Bei der Farbzuordnung haben Sie die Wahl: entweder eine einfarbige Komposition (gelb, rot, orange) oder eine dynamische und beeindruckende Mischung.
- Fügen Sie natürliche dekorative Elemente als Ergänzung hinzu: Kiefern, Zweige, Mulch, Weizenähren oder künstliche Gegenstände wie Walzdraht, Figuren.
- Vernachlässigen Sie nicht die Farbe der Töpfe und Pflanzgefäße. Es ist besser, wenn es sich um die Pastellvariante der vermuteten Blüten handelt.
Fassen wir die Blumen zusammen, die für den Herbst geeignet sind
Angesichts der instabilen klimatischen Bedingungen der Saison sollten Balkonpflanzen winterhart sein, gleichzeitig aber genügend Licht und Sonne erhalten. Diesen Kriterien entsprechen: Anemonen, Colchicum-Sorten, Alpenveilchen, späte Chrysanthemen, Nerinen, Stiefmütterchen, Heidekraut Erica.
Pflege des Herbstblumenbalkons
Es ist wahr, dass Wartung angesichts des sich ändernden Klimas ein zweischneidiges Schwert ist.
- Bewässerungsseite: Aus zwei Gründen kein überschüssiges Wasser. Erstens wird die Verschwendung von Trinkwasser nicht empfohlen. Finden Sie eine andere Lösung. Zweitens kann sehr feuchte Blumenerde die Wurzeln einfrieren und abtöten.
- Blühende Seite: Entfernen Sie die verblassten Blüten, um das Wachstum und die Blüte des Restes zu fördern.
- Schutzseite: Je nach Wetterlage können Sie die Pflanzgefäße näher an die Wände bringen oder bei schönem Wetter in die Sonne stellen.
Zierkohl und Nadelbäume