Die Saison für Sommerkleider und Sandalen ist da und schöne Füße sind ein Muss! Aufgrund der rissigen Absätze vermeiden wir jedoch das Anziehen unserer feinsten Sandalen und entscheiden uns stattdessen für weiße Turnschuhe. Wie behandeln Sie rissige Fersen und was verursacht sie? Ohne Überraschung verlassen wir uns auf die Mittel der Großmutter. Pflanzenöle, Paraffin, Reismehl, Honig … keine Beschwerden mehr durch trockene und rissige Fersen! Hier erfahren Sie, wie Sie effektiv gegen übermäßige Trockenheit kämpfen und die Füße wieder geschmeidig und weich machen können!

Gebrochene Fersen: Ursachen und natürliche Heilmittel, um diesen Sommer zu testen!

Trockene Haut an den Füßen ist weit verbreitet! Wie erklären wir dieses unscheinbare und manchmal sehr schmerzhafte Phänomen? Genau wie die Fingernägel und Handflächen ist die Haut der Füße von Natur aus arm an Talgdrüsen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Talgproduktion ab, wodurch die Füße noch trockener und rissiger werden. Ohne Zweifel sind die Fersen der Teil, der am empfindlichsten gegen Hyperkeratose (Hauttrockenheit) ist und dem Druck unseres eigenen Gewichts ausgesetzt ist. Um sich selbst zu schützen, beginnt die Haut der Ferse Keratin zu produzieren, das wiederum eine geile Schicht bildet. Wenn es nicht ausreichend hydratisiert ist, reißt die Haut und lässt Risse erscheinen, die oft sehr schmerzhaft sind.

Hyperkeratose und Hornhaut: Wie lässt sich das Problem in 5 Schritten beheben?

Und während einige von Ihnen von Natur aus anfälliger für Hyperkeratose sind als andere, gibt es auch Faktoren, die trockene Fersenhaut verschlimmern können. Das Tragen unbequemer Schuhe ohne Stützpfeiler oder Schlinge auf dem Rücken, wie Flip Flops und Slides, ist sicherlich ein Teil davon. Gleiches gilt für Strümpfe und Strumpfhosen aus künstlichen Materialien, die Sie mehr schwitzen und austrocknen lassen. Andere Faktoren, die nicht übersehen werden sollten, sind das Alter und das Vorhandensein bestimmter Krankheiten wie Diabetes und Veneninsuffizienz, die trockene Haut und schmerzhafte Schwielen fördern. Wenn Sie noch nie einen Spalt hatten, können diese Faktoren Ihnen helfen, zu verstehen, wann sie auftreten. Wenn es jedoch zu einem ziemlich bedeutenden Hautproblem kommt,Es ist besser, einen Spezialisten zu konsultieren.

1. Wir führen eine innere Flüssigkeitszufuhr durch

Warum haben wir rissige und schmerzende Absätze? Die erste Ursache ist der Mangel an Flüssigkeitszufuhr. Darüber hinaus kann übermäßig trockene Haut auch ein Zeichen für eine starke Dehydration des Körpers sein. Um Hyperkeratose und schmerzhafte Schwielen wirksam zu bekämpfen, ist es wichtig, sich angewöhnen, jeden Tag genug Wasser zu trinken. Wenn möglich, achten Sie auf Ihre Ernährung! Als größtes Organ des Körpers braucht die Haut die richtige Pflege, um gesund zu bleiben. Diese Behandlung führt zur Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen. Mit anderen Worten, um die Haut Ihrer Füße zu verwöhnen, müssen Sie sehr vorsichtig sein, was Sie auf den Teller legen. Auch zu lange Bäder können Hyperkeratose verursachen.Es ist daher wichtig, dass Sie Ihre Tootsies ziemlich regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen, genau wie Sie es mit Ihrem Gesicht und Ihren Haaren tun.

2. Wir machen einmal pro Woche ein Fußbad

Wie Sie bereits verstanden haben, fördert das Schwitzen die Trockenheit der Haut. Um rissige Fersen zu reparieren, gibt es nichts Schöneres, als sie ein- oder zweimal pro Woche, vorzugsweise abends, in ein Fußbad zu tauchen. Füllen Sie zu diesem Zweck ein Becken mit lauwarmem Wasser, legen Sie ein paar Teebeutel hinein und lassen Sie sie ziehen, bevor Sie Ihre Füße einweichen. Genießen Sie Ihr Fußbad für 20 Minuten und voila! Ihre Füße sind bereit für das Peeling! Außerdem können Sie Teebeutel gegen einen Esslöffel Backpulver tauschen. Das Ergebnis wird genauso zufriedenstellend sein!

3. Wir entscheiden uns für ein hausgemachtes Fußpeeling

Fußbäder, hausgemachte Peelings, pflegende Cremes und Masken - es gibt keinen Mangel an Lösungen zur Behandlung von rissigen Füßen. Im Gegensatz zu im Laden gekauften Peeling-Produkten enthält ein hausgemachtes Peeling keine "mysteriösen" und unmöglich auszusprechenden Inhaltsstoffe. Im Gegenteil, es besteht nur aus gängigen Produkten, von denen Sie den größten Teil bereits im Kühlschrank oder in der Speisekammer zu Hause haben. Honig, Zitrone, Rosmarin, Zucker, rosa Himalaya-Salz, Kaffee, Olivenöl und ätherische Öle sind nur einige der beliebtesten. Hier ist ein getestetes und zugelassenes Rezept für gepflegte und exfolierte Füße.

Zutaten:

  • 4-5 TL. Himalaya rosa Salz
  • 3-4 TL. Esslöffel Mandel- oder Kokosöl
  • 2-3 Tropfen Grapefruitöl

Vorbereitung:

Grapefruitöl und Kokosöl in eine kleine Schüssel geben. Fügen Sie das Himalaya-Salz hinzu und mischen Sie alles gut. Und da unsere Rezepte nach Wunsch personalisiert werden können, können Sie sich für eine andere Art von ätherischem Öl wie Zitronen-, Orangen- oder Rosmarinöl entscheiden. Zum Schluss gießen Sie Ihr hausgemachtes Fußpeeling in ein luftdichtes Glas, damit es seine magischen Eigenschaften so lange wie möglich beibehält. Einmal pro Woche, vorzugsweise nach einem Fußbad, anwenden, um abgestorbene Haut zu entfernen, die Durchblutung anzuregen und die Füße zu straffen. Wenn diese zu rissig sind, können Sie sich für einen Bimsstein oder eine elektrische Raspel entscheiden. Die einzige Bedingung? Verwenden Sie es auf trockenen und nicht nassen Füßen.

4. Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf

Wenn Sie an Hyperkeratose leiden, benötigen Sie häufig eine Schockbehandlung! Machen Sie nach dem Fußbad und dem Peeling Platz für eine Flüssigkeitszufuhr mit einer starken Creme oder einem Pflanzenöl, das großzügig auf die Fersen aufgetragen wird. Der Trick zu übernehmen? Sie zögern nicht, ein Paar Baumwollsocken anzuziehen oder Ihre Rahmfüße vor dem Schlafengehen in Zellophan zu wickeln. Um Risse zu reparieren, empfehlen Fußpfleger, in einen speziellen Lack zu investieren, der die Hautheilung fördert. Obwohl es kein allzu angenehmes Schönheitsritual ist, sorgt es für eine intensive und tiefe Flüssigkeitszufuhr.

5. Platz machen für pflanzliche und ätherische Öle

Pflanzenöl ist ein wissenschaftlich erwiesenes natürliches Heilmittel gegen rissige Fersen, das die Haut weich macht und abgestorbene Zellen sofort entfernt. Daher ist neben dem Fußbad, dem Peeling und der intensiven Flüssigkeitszufuhr auch die tägliche Anwendung von pflanzlichen und ätherischen Ölen erforderlich! Welche zu bevorzugen? Für pflanzliche Öle bevorzugen Sie bitte Kokos-, Oliven-, Ringelblumen-, Mandel-, Argan- oder Macadamiaöl. In Bezug auf ätherische Öle gehören Cistus-, Patschuli- oder Palmarosaöl zu den am besten geeigneten Optionen zur Behandlung von rissiger Haut an den Füßen. Reiben Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit Olivenöl ein oder legen Sie Ihre Socken in etwas Öl, bevor Sie sie auf die Füße stellen und ins Bett gehen.Wiederholen Sie die Behandlung bei Bedarf zwei oder drei Nächte pro Woche!

Noch ein paar Mittel gegen rissige Fersen - Paraffin

Wenn wir das beste Mittel gegen rissige und schmerzende Fersen definieren müssen, ist es zweifellos Paraffin! Um das Beste daraus zu machen, geben Sie es in einen Topf mit etwas Pflanzenöl und schmelzen Sie es. Lassen Sie die resultierende Zubereitung 20 Minuten abkühlen und tragen Sie sie auf die betroffenen Stellen auf. Für beste Ergebnisse halten Sie das Mittel über Nacht auf Ihren Füßen.

Reismehl

Reismehl wirkt sich auch gut auf trockene und rissige Fersen aus. Kombinieren Sie es mit Honig, geriebenem Apfel und Olivenöl und lassen Sie die resultierende Mischung einige Minuten lang auf Ihren Füßen oder bis die Haut die gesamte Feuchtigkeit aufnimmt. Gut abspülen und mit einer hausgemachten Creme oder Pflanzenöl befeuchten.

Honig

Suchen Sie ein antibakterielles Mittel gegen rissige und rissige Fersen? Honig kommt zu deiner Rettung! Stellen Sie in ein mit lauwarmem Wasser gefülltes Becken eine Tasse Honig und lassen Sie Ihre Füße einige Minuten einweichen. Von Zeit zu Zeit einmassieren, um die Haut noch weicher zu machen.

Avocado und Banane

Das Duo aus Avocado und Banane wird auch verwendet, um lockiges Haar im Sommer zu verwöhnen. Es wirkt Wunder auf Ihre Füße. Kombinieren Sie es mit etwas Kokosöl und tragen Sie die resultierende Maske auf die rissigen Stellen auf. Eine andere Variante besteht darin, das Bananenpulpe direkt auf den Fersen zu verwenden. Halten Sie es einfach 10 Minuten lang an den gewünschten Stellen, um weichere und sichtbar reparierte Füße zu haben.

Kategorie: