Nach Angaben der National Food Safety Agency (ANSES) haben sich Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien in den letzten fünf Jahren verdoppelt, während sie behindert wurden. Fast 8% der Kinder und rund 4% der Erwachsenen müssen auf alles achten, was sie auf ihren Teller legen. Aber warum dieses spektakuläre Wachstum? Wie erkennt man die Symptome einer Nahrungsmittelallergie und beugt ihnen vor? Was sind die am häufigsten betroffenen Lebensmittel? Wer sind am stärksten betroffen? Gibt es eine geeignete Behandlung, mit der Sie in Ruhe einkaufen können? luxury-decor.net zieht für Sie eine Bestandsaufnahme des Themas!
Alles, was Sie über Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten wissen müssen
Was genau ist eine Nahrungsmittelallergie? Es ist in der Tat eine abnormale Reaktion des Immunsystems, die durch bestimmte Lebensmittel ausgelöst wird. Diese Reaktion tritt entweder plötzlich innerhalb von 2-3 Stunden nach der Nahrungsaufnahme oder verzögert 48 Stunden später auf. Die Immunität reagiert nachteilig auf diese Lebensmittel, indem sie Immunglobuline, üblicherweise Typ E, überproduziert.
Was sind die Symptome ?
Normalerweise sind die Symptome mild (Kribbeln der Lippen oder Hautausschlag). Aber manchmal kann die Allergie ernst und sogar tödlich werden. In diesem Fall ist es ein Muss, die beleidigenden Lebensmittel zu identifizieren und zu verbannen. In Frankreich sterben jedes Jahr zwischen 50 und 80 Menschen an einer Nahrungsmittelallergie. Hier sind die am häufigsten gemeldeten Symptome:
- Hautsymptome wie Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht, Ekzeme, Lippenjuckreiz, atopische Dermatitis (insbesondere bei Säuglingen), Lippenödeme, Kribbeln der Lippen oder des Mundes, Angioödeme.
- gastrointestinale Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Koliken, gastroösophageale Refluxkrankheit.
- Atemwegserkrankungen wie Asthma, Nashorn-Konjunktivitis, Rhinitis.
- generalisierte Reaktionen wie Blutdruckabfall, Unwohlsein, anaphylaktischer Schock
Im Allgemeinen können allergische Reaktionen eines oder mehrere der aufgeführten Symptome verursachen. Und wie bereits erwähnt, erscheinen sie einige Minuten bis einige Stunden nach der Einnahme des Essens. Sie können je nach Empfindlichkeit der Person variieren.
Die Ursachen von Nahrungsmittelallergien und deren schnelles Wachstum
Fast alle Nahrungsmittelallergien fallen unter die Kategorie der allergischen Reaktionen vom Typ I. Je nach Allergen kann sich die Allergie in der frühen Kindheit oder im Jugendalter entwickeln. Es kann in einem zu fragilen Alter auftreten und im Erwachsenenalter verschwinden oder ein Leben lang bestehen bleiben. Es gibt viele verschiedene mögliche Szenarien, die alle untersucht wurden, um den Ursprung des Anstiegs des Auftretens von Nahrungsmittelallergien in der Weltbevölkerung zu erklären. Hier sind einige der bekannteren Ursachen:
- Importierte Lebensmittel variieren und diversifizieren unsere Ernährung, während wir mehreren allergenen Produkten ausgesetzt sind.
- Luftverschmutzung verringert die Immunität dramatisch
- Technologische Manipulationen in der Lebensmittelindustrie erhöhen das Auftreten von Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten
- Eine verminderte Stillzeit von Säuglingen ist zunehmend verbreitet
- Spezifische Hygiene bei Kindern, die die ordnungsgemäße Entwicklung ihres Systems verhindert
- Das Immunsystem kann auch die Ursache einer Nahrungsmittelallergie sein
- früher Verzehr bestimmter Lebensmittel oder übermäßiger Verzehr anderer in der Kindheit
- genetische Veranlagung für Nahrungsmittelallergien
Neben den aufgeführten Ursachen spielt auch die Umwelt eine sehr wichtige Rolle beim Auftreten von Allergien.
Um die beeindruckende Zunahme allergischer Reaktionen in den letzten Jahren zu erklären, haben Wissenschaftler mehrere Gründe angeführt, darunter das Stillen, das erheblich zurückgegangen ist. Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt viele Studien, die der Muttermilch antiallergene Eigenschaften zuschreiben. Darüber hinaus ist die Diversifizierung der Ernährung von Säuglingen zu früh geworden.
Laut einer finnischen Studie würde die Einführung von 4 Lebensmitteln vor dem Alter von 4 Monaten das Risiko eines Ekzems mit 3 multiplizieren, während nur Milch vor dem Alter von 6 Monaten unerlässlich ist. Die Entwicklung der Lebensmittelindustrie und die vielen Fertiggerichte, die reich an potenziellen Allergenen, proteinreichen Zusatzstoffen wie Eiweiß, Milchpulver, Kasein, Lupinenmehl sind, können auch die verschiedenen Reaktionen von verstärken schwere Allergien.
Was sind die allergenen Lebensmittel zu vermeiden?
Normalerweise sind die allergensten Lebensmittel von Land zu Land nicht gleich. Sie können je nach den typischen Lebensmitteln der Region variieren. In asiatischen Ländern dominiert beispielsweise die Reisallergie, während in den skandinavischen Ländern die Fischallergie häufiger auftritt. In Europa finden wir unter den allergensten Lebensmitteln:
- die Erdnüsse
- Nüsse (Mandeln, Paranüsse, Cashewnüsse, Haselnüsse oder Haselnüsse, Macadamianüsse,
- Pekannüsse, Pinienkerne, Pistazien, Walnüsse)
- Kuhmilch
- Eier
- der Fisch
- Meeresfrüchte (Krabben, Hummer und Garnelen)
- Soja
- Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut und Getreideprodukte (Gluten)
- Sesamsamen
Hinweis: Bei Neugeborenen tritt die Allergie gegen Kuhmilch am häufigsten vor der Einführung fester Lebensmittel auf. Dies ist bei etwa 2,5% der Babys der Fall.
Screening: Nahrungsmittelallergie oder Unverträglichkeit?
Es ist nicht immer zu einfach, das Lebensmittel zu finden, gegen das Sie allergisch sind, insbesondere bei Kreuzallergien. Es ist wichtig, einen Test durchzuführen, um herauszufinden, welche Lebensmittel besonders bei Kindern problematisch sind. Die Diagnose wird normalerweise von einem Lebensmittelallergiker gestellt, der eine Lebensmitteluntersuchung und immunologische Tests (Haut, Blut und Provokation) durchführt. Wenn die Person dann eines oder mehrere der genannten Symptome nach Einnahme derselben Nahrung aufweist, ist die Nahrungsmittelallergie die Ursache.
Lebensmittelunverträglichkeiten, die im Allgemeinen metabolischen Ursprungs sind oder auf die Einnahme einer großen Menge von Lebensmitteln zurückzuführen sind, die reich an Tyramin oder Histamin sind, sollten jedoch nicht mit Allergien verwechselt werden. Obwohl sie ähnliche Symptome haben, sind sie völlig unterschiedlich! Und dank immunologischer Tests können wir zwischen Unverträglichkeit und Allergie unterscheiden.
Was ist eine Cross-Food-Allergie?
Nahrungsmittelallergien sind normalerweise auf eine ähnliche immunhistochemische Struktur zwischen zwei allergenen Nahrungsmitteln zurückzuführen. Mit anderen Worten, die gegen das erste Allergen synthetisierten Antikörper erkennen das zweite Allergen aufgrund ihrer zu engen Struktur. Einige der häufigsten Kreuzallergien sind:
- Nahrungsmittelallergien (Nüsse und Mandeln, Lupine und Erdnüsse, Kiwi und Senf, Kuhmilch und Rindfleisch)
- Nahrungsmittelpollenallergien (Obst / Gemüse und Birke oder Pfirsich und Zypresse)
- Nahrungsmittel-Latex-Allergien (Kiwi / Avocado / Banane / Kastanie / Melone und Latex)
Welche Behandlung zur Linderung von Allergien?
Obwohl mehrere Studien zur Entwicklung von Immuntherapien zur Allergen-Desensibilisierung im Gange sind, gibt es bislang leider keine wirksame Behandlung für die verschiedenen Arten von Allergien. Angesichts einer Lebensmittelallergie bleibt die Hauptbehandlung die, die auf dem Ausschluss von Lebensmitteln oder Lebensmitteln mit allergenen Substanzen beruht. Wie bei allen anderen Allergien gibt es auch hier wirksame Möglichkeiten, die Symptome zu lindern.
Sobald die Nahrungsmittelallergie von einem Allergologen bestätigt wurde, bleibt die einzige wirksame Behandlung die Räumung. Woraus besteht es? Allergene Lebensmittel aus dem Menü zu entfernen. Eine Zwangsvollstreckung kann jedoch problematisch sein, insbesondere wenn Sie eine Kreuzallergie oder eine Allergie gegen Eier haben (in vielen Produkten und Lebensmitteln enthalten). Es ist daher notwendig, die Etiketten jedes gekauften Lebensmittels sehr sorgfältig zu lesen. Bei Mahlzeiten im Freien zögern Sie nicht, dem Restaurantbesitzer oder dem Küchenchef Fragen zu stellen. Zusätzlich zu den Ernährungsempfehlungen des Allergologen können Sie sich auch für die Dienste eines Ernährungsberaters entscheiden, um eine angepasste Ernährung zu erhalten und den Mangel aufgrund der Eliminierung einer Lebensmittelart zu vermeiden.
Andere Möglichkeiten zur Linderung allergischer Symptome hängen von den Symptomen ab. Wir finden daher folgende Behandlungen:
- H1-Antihistaminika werden normalerweise systemisch verschrieben, um Symptome von Nesselsucht, Rhinitis oder allergischer Konjunktivitis zu lindern
- Darmtransitverzögerer werden verwendet, um gastrointestinale Symptome wie Durchfall, Erbrechen und Übelkeit zu lindern
- Im Falle einer Allergie gegen Ekzeme verschreiben Spezialisten erweichende und feuchtigkeitsspendende Cremes
- Bei Asthma ist eine Grundbehandlung erforderlich (thermische Heilungen sind ebenfalls möglich, müssen jedoch von einem Arzt verschrieben werden).
- Adrenalin-Autoinjektoren stellen dagegen eine Notfallbehandlung dar, die bei anaphylaktischem Schock angewendet werden kann
Unabhängig von Ihren Symptomen ist eine Behandlung ohne ärztliche Beratung nicht möglich. Vermeiden Sie Selbstmedikation! Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie unerwünschte Nebenwirkungen verursachen.