Nachdem die Redaktion von luxury-decor.net Ihnen gezeigt hat, wie Sie den Blutzucker senken können, zieht sie eine Bilanz eines weiteren ebenso wichtigen Gesundheitsthemas, das einen großen Teil der Bevölkerung quält. Wir sprechen von Bluthochdruck, der überhaupt nicht zu vernachlässigen ist. Aber was genau verursacht Bluthochdruck und was sind seine Symptome? Wie kann man es senken, ohne Medikamente zu nehmen? Wir erklären Ihnen alles auf einen Blick!

Was genau bedeutet Bluthochdruck?

Hoher Blutdruck oder Bluthochdruck treten auf, wenn der Blutdruck ungesunde Werte erreicht. In der Tat ist es eine sehr häufige Erkrankung, die sich im Laufe der Jahre entwickelt, und nach Angaben von Inserm wird jeder dritte Erwachsene in Frankreich betroffen sein. In der Regel bemerken die Betroffenen zu Beginn der Krankheit keine Symptome. Aber auch ohne Symptome kann Bluthochdruck Blutgefäße und Organe schädigen, insbesondere Gehirn, Herz, Augen und Nieren. Hier ist die Früherkennung von entscheidender Bedeutung.

Häufige Arztbesuche werden empfohlen, damit er Blutdruckänderungen feststellen kann. Wenn dies hoch ist, wird der Patient gebeten, einige Wochen lang seinen Blutdruck zu überprüfen. Bei Anomalien sind zusätzliche Untersuchungen und Analysen erforderlich, um eine angemessene Behandlung zu verschreiben. Zu Ihrer Information gibt es zwei Arten von Bluthochdruck: primären und sekundären.

Die primäre Hypertonie wird immer noch als essentiell bezeichnet und macht etwa 90% der Fälle aus. Sie ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, deren Auswirkungen sich im Laufe der Jahre häufen. Wir sprechen über Ursachen in Bezug auf Alter, Vererbung und Lebensstil (Fettleibigkeit, Rauchen, Alkoholmissbrauch usw.). Der primäre erhöhte Blutdruck tritt meistens allmählich ab dem Alter von 50 Jahren auf.

Die sekundäre Hypertonie wird durch andere Gesundheitsprobleme wie Nierenprobleme, endokrine oder angeborene Anomalien der Aorta verursacht. Die häufige Verwendung bestimmter Medikamente, die die Wasser- und Salzretention fördern, kann ebenfalls zu hohem Blutdruck führen. Es kann auch aus dem Konsum illegaler Substanzen resultieren.

Bluthochdruck Symptome

Hoher Blutdruck ist eine im Allgemeinen stille Erkrankung und eine große Anzahl von Menschen bemerkt keine Symptome. Der Beginn dieser kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern und tritt auf, wenn der Bluthochdruck ausreichend schwere Werte erreicht. Die Symptome eines schweren Bluthochdrucks sind also wie folgt:

  • Kopfschmerzen
  • Kurzatmigkeit
  • Nase blutet
  • Rötung
  • Schwindel
  • Müde
  • Brustschmerzen
  • Sehstörungen
  • Muskelkrämpfe
  • Dyspnoe

Beachten Sie, dass die oben aufgeführten Symptome sofortige ärztliche Hilfe erfordern. Eine regelmäßige Überwachung Ihres Zustands durch einen Spezialisten ist jedoch die beste Option, um ernsthafte Situationen zu vermeiden.

Ursache für Bluthochdruck

Wie oben erwähnt, gibt es zwei Arten von Bluthochdruck, von denen jede durch unterschiedliche Ursachen verursacht wird. Zur genaueren Erläuterung empfehlen wir Ihnen, in den folgenden Abschnitten eine einfache Übersicht zu finden:

Ursachen der primären Hypertonie:

  • Gene : Manche Menschen sind genetisch für Bluthochdruck prädisponiert. Dies kann durch genetische Mutationen oder durch immer genetische Anomalien verursacht werden, die von Ihren Eltern geerbt wurden.
  • Körperliche Veränderungen : Wenn sich Ihr Körper verändert, ist es normal, dass im ganzen Körper Probleme auftreten, wie z. B. Bluthochdruck. Beispielsweise wird angenommen, dass Veränderungen der Nierenfunktion aufgrund des Alterns das natürliche Gleichgewicht von Salzen und Flüssigkeiten im Körper stören können, was zu einem Anstieg des Blutdrucks führen kann.
  • Lebensstil : Mangelnde körperliche Aktivität und schlechte Ernährung sind die Hauptursachen für viele Gesundheitsprobleme, einschließlich Bluthochdruck. Ganz zu schweigen von Übergewicht und Fettleibigkeit, die das Risiko weiter erhöhen.

Ursachen der sekundären Hypertonie:

  • Nierenerkrankung
  • Obstruktive Schlafapnoe
  • Angeborene Herzfehler
  • Schilddrüsenprobleme
  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  • Konsum illegaler Drogen
  • Alkoholmissbrauch oder häufiger Konsum
  • Nebennierenprobleme
  • Bestimmte endokrine Tumoren

Behandlung von Bluthochdruck

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Bluthochdruck und dies hängt hauptsächlich von der Art Ihres Bluthochdrucks ab. Die Behandlung wird von einem Arzt verordnet und kann auf Änderungen der Ernährung, des Lebensstils und der Medikamente beruhen. Schauen wir sie uns genauer an!

Wenn es sich um einen niedrigen Blutdruck handelt, für den keine Medikamente erforderlich sind, umfasst die häufigste Behandlung Änderungen der Essgewohnheiten und der allgemeinen Hygiene. Dazu gehören die Reduzierung übermäßiger Salzaufnahme, der Verzicht auf Alkohol, die Raucherentwöhnung, regelmäßige Bewegung und das Abnehmen bei Übergewicht oder Adipositas.

Wenn es um Sport geht, ist es am besten, angemessene und regelmäßige körperliche Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen anzuwenden. Es ist wichtig, brutale Anstrengung, Sorgen und Stress zu vermeiden.

Auf der medikamentösen Seite zielen diese darauf ab, Komplikationen zu vermeiden, die langfristig auftreten können. In den meisten Fällen ist diese Art der Behandlung dauerhaft. Wenn Sie es brauchen, wird Ihr Arzt die beste Option für Sie bestimmen. Es gibt jedoch einige wirksame Hausmittel, um den Bluthochdruck auf natürliche Weise zu senken, ohne Medikamente einzunehmen. Diese Mittel sind nur unter milden Bedingungen möglich und es wird empfohlen, sie gut mit Ihrem Arzt zu besprechen, bevor Sie auf sie zurückgreifen.

Wie kann man den Blutdruck senken, ohne Medikamente zu nehmen?

Die gute Nachricht über Bluthochdruck ist, dass ein paar einfache Änderungen in Ihrem Lebensstil ihn ohne Einnahme von Medikamenten erheblich reduzieren können. Übersehen Sie jedoch nicht die Notwendigkeit, Ihren Arzt aufzusuchen! Konzentrieren Sie sich also auf einige Tipps, Tricks und Techniken, die sich positiv auf den Bluthochdruck auswirken.

Sport machen

Wie wir bereits angedeutet haben, sind körperliche Aktivitäten ein wesentlicher Bestandteil im Kampf gegen Bluthochdruck. Versuchen Sie, 30-60 Minuten am Tag zu trainieren, und ziehen Sie Sportarten wie Schwimmen in Betracht. Wenn Sie ein Anfänger sind, konsultieren Sie zuerst Ihren Arzt, um eine gesunde und ausgewogene Trainingsroutine zu entwickeln.

Nehmen Sie die DASH-Diät an

Erwägen Sie die DASH-Diät, die auf natürliche Weise zur Senkung des Blutdrucks und zur Reduzierung von Desserts und zuckerhaltigen Getränken beiträgt. Diese Art der Ernährung bevorzugt Obst, Gemüse und Vollkornprodukte sowie fettarme Milchprodukte, mageres Fleisch, Fisch und Nüsse. Es ist jedoch wichtig, Lebensmittel mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren wie verarbeitete Lebensmittel, fetthaltiges Fleisch und fettreiche Milchprodukte zu entfernen.

Apropos Ernährung, vergessen Sie nicht, jeden Tag weniger Salz zu sich zu nehmen. Zu viel Natrium zu essen fördert die Flüssigkeitsretention im Körper, was zu einem erhöhten Blutdruck führt. Halten Sie also Ihre Natriumaufnahme auf ein Minimum, indem Sie nur einen halben Teelöffel Salz pro Tag konsumieren. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Kräuter und Gewürze.

Mit dem Rauchen aufhören und den Alkoholkonsum begrenzen

Das Reduzieren oder besser noch das Aufgeben dieser beiden ungesunden Gewohnheiten wirkt Wunder für die allgemeine Gesundheit. Rauchen führt zu einem sofortigen, aber vorübergehenden Anstieg des Blutdrucks und der Herzfrequenz. Darüber hinaus können die Chemikalien im Tabak die Wände der Blutgefäße beschädigen, Entzündungen verursachen und die Arterien verengen.

Andererseits erhöht Alkohol den Blutdruck, auch wenn Sie gesund sind. Es ist daher wichtig, es in Maßen zu konsumieren.

Wählen Sie gesunde Lebensmittel, die reich an Eiweiß sind

Eine 2014 abgeschlossene Langzeitstudie ergab, dass der Konsum von mehr Protein das Risiko für Bluthochdruck senkt. Diese Art der Ernährung ist jedoch nicht für jeden geeignet. Menschen mit Nierenerkrankungen müssen beispielsweise vorsichtiger sein. Bei Zweifeln und Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Und hier ist eine kleine Liste proteinreicher Lebensmittel:

  • Fisch: Lachs oder Thunfisch in Dosen in Wasser
  • Eier
  • Geflügel wie Hühnerbrust
  • Rindfleisch
  • Hülsenfrüchte
  • Nüsse
  • Erdnussbutter
  • Kichererbsen
  • Hüttenkäse)

Knoblauch konsumieren!

Die gesundheitlichen Vorteile von Knoblauch werden auf der ganzen Welt geliebt. Diese Pflanze mit ihren vielen Vorzügen gilt nicht nur als natürliches Antibiotikum, sondern ist auch ein treuer Verbündeter gegen Bluthochdruck. Und diese positiven Wirkungen sind wissenschaftlich belegt!

Reduzieren Sie Stress, um Bluthochdruck zu bekämpfen

Stress gilt als das Übel des Jahrhunderts und betrifft derzeit eine große Anzahl von Menschen. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, um Stress abzubauen. Sie müssen nur die auswählen, die am besten zu Ihrem Lebensstil passt. Machen Sie regelmäßig einen Spaziergang, lesen Sie ein gutes Buch, schauen Sie sich eine gute Komödie an oder hören Sie jeden Tag Musik. Zu Ihrer Information, die Vorteile der Sauna beeinflussen Stress, der zum Blutdruckabfall beiträgt. Meditation und Yoga sind zwei weitere sehr beliebte Techniken zur Förderung des geistigen Wohlbefindens.

Kategorie: