Möbel werden heutzutage nicht nur verwendet, um unser Interieur zu dekorieren, sondern auch, um ihm einen bestimmten Wert zu verleihen. Und was gibt es Schöneres, als unseren Wohnraum mit Möbeln und Designerobjekten auszustatten, die vor einigen Jahrzehnten entworfen wurden und deren Design so bemerkenswert und zeitlos ist, dass diese Meisterwerke bis heute bestehen seltene und unbezahlbare Werke begeistern uns immer wieder und inspirieren die großen Namen im Design unserer Zeit! Dies erklärt perfekt, warum die emblematischen Designerstühle des 20. Jahrhunderts in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wiederaufleben erlebt haben. Entdecken Sie die Kultstücke des vergangenen Jahrhunderts, die auch in Zukunft eine echte Leidenschaft in uns wecken werden.
Top 5 der legendären Designerstühle des 20. Jahrhunderts
Der Eames Stuhl
Der Eames Stuhl ist ein würdiger Vertreter der legendären Designerstühle des 20. Jahrhunderts! Der vom Designerpaar Ray und Charles Eames entworfene ikonische Stuhl ist heutzutage ein Schlüsselelement für alle Designliebhaber auf der ganzen Welt. Dieses Stück ist Alltagsgegenstand und Kunstgegenstand zugleich und findet seinen Platz perfekt in einem modernen Interieur sowie in einem Kunstmuseum. Wenn Sie immer noch zögern, den Sprung zu wagen, entdecken Sie den Eames-Stuhl mit berühmtem Design! Wählen Sie aus den verschiedenen verfügbaren Modellen: den Eames DSW-Stuhl (mit Holzbeinen), den DSR (mit Metallbeinen in Form eines umgedrehten Eiffelturms), die DAW (mit Armlehnen, mit Holzbeinen), den DAR (mit Armlehnen, Stahlbeinen) und der RAR (die Schaukelversion).Zögern Sie nicht, den Eames-Bürostuhl sowie den berühmten Eames Lounge-Stuhl zu erkunden!
Der Barcelona Stuhl
Der Barcelona Stuhl ist auch einer der emblematischsten Designerstühle des vergangenen Jahrhunderts. Es wurde vor über 90 Jahren von den Designern Ludwig Mies van des Rohe und Lily Reich entworfen. Elegant, minimalistisch und funktional verkörpert das Möbelstück perfekt das Motto seiner Schöpfer: „Weniger ist mehr“. Mit seinem skulpturalen und raffinierten Design und den edlen Materialien ist der Barcelona-Stuhl eine wahre Ikone des modernistischen Stils.
Der Eierstuhl
Der Eiersessel ist das Werk des dänischen Architekten Arne Jacobsen. Das Möbelstück, das die skandinavische Moderne verkörpert, wurde Ende der 1950er Jahre auf Wunsch des Radisson SAS Royal Hotels in Kopenhagen - dem allerersten Designhotel der Welt - hergestellt. Für die Gestaltung des berühmten Sessels begann der Architekt mit der Idee, aus einem Stück ein Möbelstück zu schaffen. Zu dieser Zeit war Kunststoff das einzige verfügbare Material, mit dem die Struktur des Sitzes und der Rückenlehne auf einen Schlag geformt werden konnte. Die Schale wird von einer drehbaren Metallbasis getragen.
Schmetterling AA Sessel
Der Butterfly AA Sessel wurde 1938 von den beiden argentinischen Designern Juan Kurchan und Jorge Ferrari-Hardoy in Zusammenarbeit mit dem katalanischen Designer Antonio Bonet entworfen. Der Stuhl mit minimalistischen Linien, dessen Sitz gespreizte Schmetterlingsflügel hervorruft, war sofort weltweit erfolgreich. Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Oberflächen, Texturen und Farben für den Sessel, so dass das ikonische Möbelstück zu jedem Einrichtungsstil und Geschmack passt!
Der Panton Stuhl
Mit seinem erkennbaren Design und seiner innovativen Ästhetik ist der Panton-Stuhl ein fester Bestandteil der legendären Designerstühle des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1960 vom Designer Verner Panton entworfen. So wurde der erste Stuhl vollständig aus geformtem Kunststoff geboren. Seine innovative und futuristische Form, seine funktionale Seite und seine Leichtigkeit machen es zu einem zeitlosen Objekt, das Epochen und Moden ohne Falten überstanden hat.