Sie haben Ihr Lieblingsgericht zubereitet, aber wie können Sie es vor Essensresten schützen, wenn Sie es in den Kühlschrank gestellt haben? Die Antwort lautet oft: mit Plastikfolie oder mit Aluminiumfolie. Der Haken ist, dass diese nur zum Einmalgebrauch und überhaupt nicht umweltfreundlich sind. Wenn Sie Ihre Lebensmittel mit Kunststoff oder Aluminium in Kontakt bringen, besteht außerdem das Risiko von Pathologien wie bestimmten Krebsarten. Es kommt daher nicht in Frage, sich all dem auszusetzen, wenn es mehrere gesunde Alternativen gibt, von denen eine in unserem heutigen Artikel eine wesentliche Rolle spielt: Bienenwachs-Frischhaltefolie.

Warum Bienenwachs Frischhaltefolie wählen?

Gläser, Servietten und Stofftaschen, wiederverwendbare Lebensmittelfilme usw.… einen ökologischen Lebensstil anzunehmen bedeutet auch, die Art und Weise zu ändern, wie Sie täglich konsumieren. Der Großteil der pro Jahr produzierten Abfälle wird leider nicht recycelt, und Kunststoff ist das Herzstück dieser ökologischen Probleme. Es ist jedoch überhaupt keine schwierige Aufgabe, den täglichen Gebrauch von Kunststoff zu reduzieren oder sogar zu stoppen, indem man mit Plastikfolie in der Küche beginnt. Genau wie Plastikstrohhalme, die immer mehr durch Edelstahl- und Bambusstrohhalme ersetzt werden, ist die Verwendung von waschbaren Stofffolien sicherlich der andere wichtige Schritt, den wir alle für den Planeten unternehmen müssen. Ein Schritt vorwärts in Richtung eines Lebensstils ohne Verschwendung.

Aber was genau ist dieser grüne Frischhaltefilm? Die leichte und einfach zu verwendende Bienenwachs-Frischhaltefolie wurde als Alternative zu Kunststoff- und Aluminiumverpackungen entwickelt. Sie können Ihr Geschirr, Ihre Teller und Gläser abdecken und alle Lebensmittel konservieren, indem Sie sie direkt einwickeln. Es ist normalerweise ein Bio-Baumwollstoff, der mit Bienenwachs, Jojobaöl und Baumharz beschichtet ist. Diese wiederverwendbare, waschbare und biologisch abbaubare Lebensmittelverpackung schützt Ihre Lebensmittel, indem sie sie atmen lässt. Mit Bienenresten auf den Teller legen oder zum Einwickeln von Brot oder Käse verwenden. Der Bienenwachsfilm passt sich jeder Form und Größe des Behälters an und ist somit perfekt für Ihre Küche geeignet.

Bienenwachs-Lebensmittelverpackung: einwickeln, waschen und wiederverwenden!

Wie genau funktioniert eine biologisch abbaubare Frischhaltefolie? Wie oben erwähnt, ist die Bienenwachsverpackung sehr einfach zu verwenden. In den Händen hat das Produkt eine etwas harte Textur, die an Pappe erinnert. Um es zu erweichen, müssen Sie es zuerst entfalten und dann mehrmals zerknittern, bevor Sie es auf Ihre Schüssel legen. Als Bonus hält Bienenwachs-Frischhaltefolie besser als Plastikfolie. Wir garantieren es! Der einzige Nachteil? Es klebt ein wenig an den Fingern, aber ganz von selbst, wenn Sie es ein wenig drücken.

Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch und Wartungshinweise

Wenn Sie sich auf Bienenwachs-Frischhaltefolie verlassen, ist es wichtig zu wissen, dass diese nicht in die Mikrowelle oder in den Ofen gestellt werden darf. Lassen Sie Ihre Mahlzeiten daher abkühlen, bevor Sie sie verpacken. Was den Gefrierschrank betrifft, sollte der Bienenwachsfilm nicht länger als einen Monat dort bleiben. Kontakt mit rohem Fleisch oder Ananas sollte vermieden werden. Die Verpackung wird täglich von Hand in kaltem Seifenwasser gewaschen, bevor sie an der Spüle an der Luft getrocknet wird. Nicht auswringen oder verdrehen! Das Waschen in der Waschmaschine wird dringend empfohlen. Sobald Ihre Frischhaltefolie trocken ist, lagern Sie sie an einem kühlen, sauberen Ort und verwenden Sie sie wieder!

Bienenwachs-Lebensmittelverpackung: Welche Produkte können Sie verpacken?

Einer der Hauptvorteile von Bienenwachsverpackungen ist, dass sie wiederverwendbar sind und Ihre Lebensmittel perfekt schützen. Sie können es verwenden, um Ihr Sandwich, Käse, halbiertes Obst oder sogar den Teig zu bedecken, damit es aufgeht! Darüber hinaus eignet sich der betreffende umweltfreundliche Frischhaltefilm perfekt zum Verpacken von fermentierten Lebensmitteln, Essensresten sowie gekochtem Fleisch. Es eignet sich auch zum Transport gesunder Snacks für ein Picknick oder zum Einfrieren von Lebensmitteln für kurze Zeit.

Wie macht man Bienenwachs-Frischhaltefolie selbst?

Wie bekommt man Bienenwachs-Frischhaltefolie und ersetzt Kunststoff und Aluminium? Wie bei den meisten Küchenutensilien ist es genauso gut möglich, Ihre umweltfreundliche Verpackung im Internet oder in bestimmten Fachgeschäften zu finden. Wenn Sie es jedoch vorziehen, Dinge selbst zu tun, wissen Sie, dass dieses Produkt zu Hause sehr einfach herzustellen ist. Dafür benötigen Sie:

  • Bienenwachs
  • Stück Taschentuch
  • Ofen

Schneiden Sie ein Stück Stoff und waschen Sie es. Und da der Stoff in den Ofen gelegt wird, schneiden Sie bitte nicht zu große Stücke. Sobald der Stoff gut gewaschen ist, bügeln Sie ihn. Legen Sie Ihr Stück Stoff auf das Backblech und bestreichen Sie es mit Bienenwachs. Wo finde ich letzteres? Bienenwachs ist in Bioläden und im Internet erhältlich.

Heizen Sie dann Ihren Ofen auf 80 ° C vor und legen Sie den Stoff für ca. 5 Minuten und nicht mehr in den Ofen, wobei Sie genau hinschauen. Sobald das Wachs sichtbar geschmolzen ist und der Stoff überall gut gesättigt ist, nehmen Sie es heraus und legen Sie es auf Ihre Arbeitsplatte. Abkühlen lassen, bis das Wachs hart ist. Da haben Sie es, Ihre wiederverwendbare und 100% umweltfreundliche Bienenwachs-Frischhaltefolie ist gebrauchsfertig.

Kategorie: