Ihre Katze verdient das Beste! Nachdem luxury-decor.net Ihnen gezeigt hat, wie man einen Katzengeburtstagskuchen backt, verwöhnt es Ihre Haustiere weiterhin mit einem weiteren einfachen und kreativen DIY, dank dessen die unschöne Katzentoilette Ihr Interieur nicht mehr beeinträchtigt! Hier sind die besten Ideen für Katzenstreu, die auf Pinterest und Bloggern aufgegriffen wurden und Ihre Inneneinrichtung nicht beeinträchtigen.

Katzentoilettenmöbel, die ebenso praktisch wie dekorativ sein können!

Für diejenigen unter Ihnen, die gerade ein kleines Kätzchen in Ihrem Haus willkommen geheißen haben, benötigen Sie ein paar wichtige Dinge, um den kleinen Furball so zu bekommen, wie er sollte. Nach dem Bett, DIY-Spielzeug, Pflegezubehör und Designer-Kratzbaum fügen wir dieser langen Liste eine bequeme und geeignete Katzentoilette hinzu. Unansehnlich und manchmal stinkend, ist dieses Objekt absolut notwendig, damit Ihre Katze sauber und glücklich ist. Das Verstecken der Katzentoilette kann jedoch eine echte Vorsichtsmaßnahme für Liebhaber des zeitgenössischen Dekors sein.

Katzentoilette zum Selbermachen

Ehrlich gesagt, niemand mag es, einer Katzentoilette gegenüberzutreten, wenn er natürlich keine Katze ist. Und da sich nicht jeder eine Katzentoilette leisten kann, die sich automatisch selbst reinigt, zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses unschöne Objekt im Innenraum mit recycelten Materialien schmelzen können.

Materialien zu erhalten:

  • OSB-Karten
  • für Bretter geeignete Schrauben
  • kleine Schrauben
  • 1 Bohrer und ein Bohrer den Durchmesser Ihrer Schrauben
  • 1 dickes Stück oder etwas zum Senken
  • 1 Bleistift, 1 kleines Stück Schnur und 1 Maßstab
  • 7 Eisenbefestigungswinkel
  • 1 Seil
  • 1 Stichsäge
  • Schleifpapier
  • 3 solide Scharniere (optional)

Schneiden Sie zunächst die OSB-Karten aus. Sie können dies entweder im Geschäft oder zu Hause tun. Ihre Größe hängt stark von der Größe der Katzentoilette ab. Seien Sie jedoch vorsichtig, da sie kleine Splitter hinterlassen. Gutes Schleifen ist daher unerlässlich.

Zuerst müssen Sie das Loch schneiden, durch das Ihre Katze in die Kiste gelangt. Die Größe dieses Lochs muss perfekt an die der Abfallklappe angepasst sein. Nehmen Sie ein kleines Brett und bestimmen Sie die Mitte des zukünftigen Lochs unter Berücksichtigung der Höhe des Wurfeingangs. Zeichnen Sie dann einen Kreis mit einem Durchmesser von 25 cm mit einer Schnur, die als Kompass fungiert, und platzieren Sie ihn in der Mitte auf einem Nagel.

Schneiden Sie mit der Stichsäge den resultierenden Kreis aus. Um den Schnitt zu erleichtern, bohren Sie mit dem Bohrer ein Loch und führen Sie die Säge vorsichtig hinein, um den Kreis zu schneiden. Denken Sie daran, die Ausschnitte zu schleifen. Jetzt ist es Zeit, den Caisson zusammenzubauen. Damit jede Befestigung erfolgreich ist, müssen Sie die Platte vorbohren und den Locheintritt versenken, damit der Kopf der Schraube nicht hervorsteht. Holen Sie sich also mindestens 3 Befestigungspunkte pro Seite! Machen Sie diese Punkte 0,75 cm vom Rand entfernt für die 1,5 cm dicken Bretter und bohren Sie dann.

Befestigen Sie die Platinen weiter miteinander. Das Brett, das sich unten befindet, spielt die Rolle einer Basis. Platzieren Sie auf seinen beiden Seiten zwei kleine Bretter, von denen eines das Loch ist, und zielen Sie dann. Nehmen Sie dann die Platine, die die Rückseite bildet, und befestigen Sie die Befestigungswinkel daran. Platzieren Sie es auf der gewünschten Höhe oder entsprechend der Höhe des Mülls und schrauben Sie die Halterungen auf die 3 anderen Bretter des Schranks.

Befestigen Sie dann mit einem Quadrat die Bretter "Oberseite" und "Vorderseite" so, dass die Kante der "Vorderseite" gegen die Unterseite der Tafel "Oberseite" gelegt wird. Schrauben und verstärken Sie die Konstruktion, indem Sie zwei Eisenbefestigungshalterungen in der Ecke installieren.

Drehen Sie den resultierenden Würfel und setzen Sie den Deckel so auf den Boden, dass die beiden Scheiben einander zugewandt sind. Der Würfel muss etwas höher sein, um die Scharniere am Deckel richtig befestigen zu können. Der Würfel muss höher sein. Sie können es daher mit ein paar Büchern oder Zeitschriften erweitern. Zielen Sie vorsichtig auf die Scharniere an der Innenseite des Deckels. Wenn Sie fertig sind, müssen Sie nur noch den Müll in den Schrank schieben.

3 Möglichkeiten, einen unnötigen Schrank in eine Katzentoilette zu verwandeln

Während die Herstellung einer Katzentoilette Zeit kostet, soll sie relativ sparsam sein und Spaß machen. Wenn Sie jedoch nicht so gut in Ihren Händen sind, können Sie einfach einen Ihrer Schränke in eine praktische Katzentoilette entführen. Um dies zu tun, müssen Sie auf seiner Dekoration bestehen: Klebeband, Tapete, Malstrich, Vasen oder ein paar Pflanzen … die Auswahl ist groß! Dank eines einfachen Sitzkissens wird der Wurf zum Hocker und fügt sich vollständig in die Innenausstattung ein.

Verderbt der Wurf Ihrer Katze das Designerdekor der Wohnung, in die Sie gerade gezogen sind? Keine Panik. Um die intime Ecke ihres kleinen Pelzballs zu verbergen, nutzten die Besitzer dieses monochromen Hauses den Stauraum in der Eingangshalle, indem sie einen der unteren Schränke in eine Katzentoilette verwandelten, die sich vollständig in die Katzentoilette einfügt das Dekor.

Dieses nächste Beispiel eines Abfallabdeckungsschranks ist ein weiterer durchbohrter und leicht zu öffnender Schrank zum Entleeren von Müll. Es ist vielleicht das eleganteste von allen. Das Loch hat die Form eines Hauses und passt perfekt zum modernen, sogar minimalistischen Stil dieser Küche aus weißem und hellem Holz. Damit der Müll an der gierigen Stelle angeordnet ist, muss er Materialien und Gerüche gut aufnehmen. Kieselsäurewurf gehört daher zu den bekanntesten Wahlmöglichkeiten für seine hervorragenden Absorptionskapazitäten.

Diese entzückende Katzenpfote wurde aus einem der Schränke in diesem Bürobereich geschnitten. Somit ist die Katzentoilette leicht zugänglich und verleiht der Einrichtung des Kinderzimmers eine echte Persönlichkeit. In einer Ecke versteckt, sollte der Schrank groß genug sein, damit eine Katze kratzen und sich drehen kann.

Eine weitere Idee für weniger Heimwerker: Sie können jederzeit eine Tour durch die Flohmärkte in der Umgebung machen. Alte Sideboards eignen sich hervorragend als Toilette. Ein Schnitt, ein paar Pinselstriche und fertig. Praktisch und nützlich verspricht dieses Möbelstück nicht nur, Ihrer Katze zu gefallen, sondern auch eine gute Portion Vintage in den Raum zu bringen.

Wenn Ihr Kätzchen andererseits nicht gerne seine Katzentoilette in einem geschützten, geschlossenen Bereich hat, gehen Sie zu etwas Offenerem. Wir sehen uns in der Fotogalerie! Dann lernen Sie, wie Sie Ihr Haustier davon abhalten können, mit natürlichen Katzen- und Hundeabwehrmitteln im Haus zu urinieren!

Ein originelles und komplett verstecktes Toilettenhaus

Katzentoilette mit Füßen

Ikea Couchtisch verwandelt sich dank eines kleinen Vorhangs in ein Toilettenhaus

Ein maßgeschneidertes Design, ebenso diskret wie dekorativ

Katzenstreu in einem großen Blumentopf

Müll in einem Schrank für eine Katze, die weder gesehen noch bekannt ist

Super Design Toilettenhaus

Das Badezimmer oder der beste Ort, um die Katzentoilette zu platzieren

Mit unseren Ideen haben Sie keine Entschuldigung mehr, Ihrem Kätzchen keine hübsche Designer-Katzentoilette anzubieten. Beachten Sie jedoch, dass es nicht ausreicht, es zu verstecken, sondern vor allem täglich zu pflegen, um schlechte Gerüche zu vermeiden!

Kategorie: