Wenn es um die Behandlung des Gesichts geht, greifen Frauen auf viele beliebte und natürliche Methoden zurück. Hausgemachtes Lippenpeeling, Gesichtsmaskenrezepte nach Hauttyp, Peeling, Flüssigkeitszufuhr und so weiter. Jede Frau findet die Behandlung, die zu ihr passt! Es gibt jedoch noch ein anderes Element, das eine gute Pflege und besondere Aufmerksamkeit verdient: die Augenbrauen. Im aktuellen Artikel zeigt Ihnen die Redaktion, wie man sie mit hausgemachtem Enthaarungswachs enthaart. Und wie immer stehen Ihnen einige Tipps und Tricks zur Verfügung!

Was sind die verschiedenen Techniken zur Haarentfernung bei Augenbrauen?

Durch die Strukturierung des Gesichts und die Definition des Aussehens sind die Augenbrauen sehr empfindlich und ihre Pflege kann zu echten Kopfschmerzen werden, da Frauen sehr oft Schwierigkeiten haben, die für sie geeignete Haarentfernungsmethode zu finden. Letztendlich werden keine Fehler vergeben. Zu den drei beliebtesten Techniken gehören Pinzetten, Wachse und Fäden. Letzteres wird seit Jahrhunderten praktiziert und hat seinen Ursprung in Indien. Es besteht darin, die Haare mit einer sehr feinen Baumwolle präzise herauszuziehen. Nur Spezialisten können diese Methode durchführen, sodass Sie sie nicht zu Hause ausprobieren müssen.

Die Haarentfernung mit einer Pinzette ist die häufigste Methode und kann bei der Kosmetikerin oder zu Hause durchgeführt werden. Es eignet sich am besten für Frauen mit einer bereits gut gestalteten Augenbrauenform sowie für Frauen mit kleinem Budget. Da diese Technik darin besteht, die Haare einzeln zu entfernen und sie bei falschem Ziehen zu brechen, entscheiden sich immer mehr Frauen für Augenbrauenwachs kann zu Hause geübt werden. Diese Technik bietet schnelle und dauerhafte Ergebnisse und verspricht, die Wartung dieses sensiblen Bereichs zu revolutionieren.

Wenn Ihr Herz zwischen Pinzette und hausgemachtem Enthaarungswachs schwankt, sollten Sie wissen, dass es sich nicht lohnt, eine Wahl zu treffen, da Sie beide Techniken benötigen, um perfekte Augenbrauen zu erzielen. Bevor wir Ihnen zeigen, wie man hausgemachtes Enthaarungswachs herstellt, werfen wir zunächst einen Blick auf einige hilfreiche Tipps in den folgenden Abschnitten.

Was sollten Sie wissen, bevor Sie mit dem Wachsen der Augenbrauen beginnen?

Als Bonus möchten wir klarstellen, dass es am besten ist, zum ersten Mal zur Kosmetikerin zu gehen, wenn Sie mit der Technik des hausgemachten Enthaarungswachses noch nicht vertraut sind. So profitieren Sie von einer gut definierten Augenbrauenlinie und die Haarentfernung zu Hause wird danach einfacher. Aber warum ist diese Methode in letzter Zeit bei Frauen so beliebt? Die Antwort ist also ganz einfach: Das Wachs zieht die Haare an der Wurzel heraus, was drei Wochen Frieden garantiert.

Bevor Sie hausgemachtes Enthaarungswachs in Angriff nehmen, ist es wichtig, zuerst die Haut vorzubereiten. Waschen Sie dazu Ihr Gesicht gut mit Ihrem Reinigungsgel, geben Sie einen in Tonic Lotion getränkten Tupfer und peelen Sie ihn schließlich ab. Mit einem sauberen Handtuch trocken tupfen. Dieser wesentliche Schritt hilft, Unreinheiten sowie ätherische Öle von Ihrer Haut zu entfernen, wodurch mehr Haare während der Enthaarung herausgezogen werden. Als nächstes entscheiden Sie sich für die Form Ihrer Augenbrauen. Füllen Sie diese mit einem Bleistift aus, um die gewünschte Form zu erhalten. Bürsten Sie die Haare auf und schneiden Sie die längeren mit einer kleinen Brauenschere ab. Jetzt ist es für Sie viel einfacher, nur die Haare außerhalb der gerade gefüllten Form zu entfernen.

Aber was tun nach dem Wachsen? Entfernen Sie daher zuerst die Wachsreste mit einem natürlichen Öl, das zum Auftragen auf das Gesicht zugelassen ist, und schützen Sie dann die Haut, um mögliche Infektionen zu vermeiden. Berücksichtigen Sie, dass die behandelten Bereiche nach der Epilation empfindlich werden. Daher können Rötungen und Juckreiz auftreten. Wir bieten Ihnen einige Möglichkeiten zur Beruhigung der Haut: Lotion oder Tücher nach der Enthaarung, Aloe Vera Gel oder einfach Pflanzenöl.

Denken Sie daran, immer die Temperatur des Wachses an Ihrem Handgelenk zu testen, bevor Sie es auf Ihr Gesicht auftragen, und seien Sie vorsichtig mit Ihren Augen. Mit den goldenen Regeln und Tipps ist es Zeit zu lernen, wie man hausgemachtes Wachs macht. Entschlüsselung.

Wie macht man hausgemachtes Enthaarungswachs?

Wenn es um hausgemachtes Wachs zum Wachsen von Augenbrauen geht, ist Zucker die beste Wahl! Diese Haarentfernungstechnik, die auch unter dem Namen "Zuckern" bekannt ist, hat in den letzten Jahren eine echte Revolution in der Welt der Schönheit vollzogen. Zusätzlich zur Anpassung an alle Bereiche des Körpers und an alle Hauttypen gilt es als 100% natürliche und weniger schmerzhafte Methode zur Haarentfernung. Um dieses hausgemachte Enthaarungswachs zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • 2 Tassen Zucker (weiß oder braun)
  • 1/4 Tasse Zitronensaft
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 1 Teelöffel Salz

Alle Zutaten bei mittlerer Hitze in einen Topf geben, ohne zu mischen, und ein Kochthermometer einsetzen. Wenn die Zubereitung zu kochen beginnt, alle paar Minuten gründlich umrühren, um die Zutaten gut zu mischen. Wenn die Temperatur 120 ° C erreicht, nehmen Sie die Pfanne sofort vom Herd. Ihr Augenbrauen-Enthaarungswachs ist fertig. In einen Glasbehälter geben, mischen und vollständig abkühlen lassen.

Stellen Sie gleichzeitig einen Löffel Wachs in den Gefrierschrank. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, und überprüfen Sie die Konsistenz. Das Wachs sollte dehnbar und leicht klebrig sein. Wenn es zu flüssig ist, geben Sie die Mischung in den Topf zurück und kochen Sie sie weitere 30 Sekunden lang. Wenn es dagegen zu hart ist, fügen Sie mehr Wasser hinzu und kochen Sie länger oder werfen Sie es weg und beginnen Sie erneut.

Sobald Ihr hausgemachtes Enthaarungswachs abgekühlt ist, nehmen Sie einen Holzstab und tragen Sie eine dünne Schicht auf die Bereiche über und in der Mitte der Augenbrauen (die zuvor gereinigte Haut) in Richtung Haarwuchs und entlang der natürlichen Linie auf. Massieren Sie immer vorsichtig in Wachstumsrichtung. Wenn das Wachs noch etwas heiß ist, lassen Sie es einige Sekunden abkühlen und ziehen Sie dann in die entgegengesetzte Richtung. Beachten Sie, dass Sie keine Haarentfernungsstreifen benötigen. Ziehen Sie einfach mit den Fingern am Keil. Wenn nötig, zupfen Sie die restlichen Haare mit der Pinzette. Befolgen Sie abschließend unsere obigen Hinweise, um gereizte Haut zu lindern!

Kategorie: