Seit Beginn der Epidemie haben die Behörden darauf bestanden, dass nur Beschäftigte im Gesundheitswesen oder infizierte Personen Schutzmasken tragen sollten. Aber die Dinge haben sich sehr verändert. Aufgrund seiner extrem ansteckenden Natur breitete sich das Coronavirus schnell auf alle Kontinente mit Ausnahme der Antarktis aus und wurde als Pandemie eingestuft. Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) haben ihre Richtlinien aktualisiert und empfohlen, dass jeder, ob krank oder nicht, in der Öffentlichkeit eine Gesichtsmaske trägt. Diese Schutzvorrichtung kann nun eine wichtige Rolle im Kampf gegen COVID-19 spielen und ist in einigen europäischen Ländern, nämlich der Ukraine und Bulgarien, sogar obligatorisch geworden.Der derzeitige Mangel hat dazu geführt, dass Menschen ihre eigenen wiederverwendbaren Antivirenmasken aus Stoff herstellen. Den Wissenschaftlern zufolge ist das für die Erstellung der Maske verwendete Material jedoch der Schlüssel zu ihrer Wirksamkeit.

Bandana-Maske mit Kaffeefilter: Eine der am einfachsten nachzubildenden Optionen

Die Änderungen der Empfehlungen und Präventionsmaßnahmen spiegeln sich in den neuen Informationen zu den Symptomen des Coronavirus wider. Es stellt sich heraus, dass eine signifikante Anzahl von Menschen mit COVID-19 asymptomatisch sind oder leichte Symptome haben. Vergessen Sie nicht die lange Inkubationszeit, die zunächst auch symptomlos verlaufen kann. In allen drei Fällen sind diese Menschen immer noch ansteckend für andere.

Der häufigste Weg, sich davor zu schützen, besteht darin, eine eigene Antivirenmaske zu erstellen. Es ist natürlich wichtig, die grundlegenden Hygienevorschriften zu beachten. Auf ihrer Website hat die CDC Anweisungen zur Erstellung dieses nahtlosen und nahtlosen Schutzgeräts veröffentlicht. Nach den Erläuterungen ist es besser, einen gesteppten Baumwollstoff oder Baumwollbettwäsche zu verwenden. Ein T-Shirt reicht auch aus. Die Bandana-Maske (siehe Bild oben) ist eines der beliebtesten Modelle, dessen Fertigstellung nur zwei Minuten dauert, und zwei Materialien: ein Baumwoll-Bandana (oder Schal) und zwei Haargummis. Falls gewünscht, können Sie auch einen Kaffeefilter verwenden, wie im obigen Beispiel gezeigt.

Was ist laut Wissenschaftlern der beste Stoff für eine DIY-Schutzmaske?

Amerikanische Wissenschaftler haben sich zum Ziel gesetzt, Stoffe und Haushaltsmaterialien zu identifizieren, mit denen mikroskopisch kleine Partikel besser herausgefiltert werden können. Die jüngsten Studien haben gute Ergebnisse für einige Luftfilter, Staubsaugerbeutel, Kissenbezüge mit einer Fadendichte von 600 und Flanellgewebe mit einer Fadendichte von 180 gezeigt.

Scott Segal, Anästhesist bei Wake Forest Baptist Health in North Carolina, führte eine Reihe von Tests durch, um die Wirksamkeit bestimmter Materialien als Barrieremasken zu bestimmen. Um die Schutzeigenschaften hausgemachter Stoffmasken zu bestimmen, testete das Team von Ärzten und Wissenschaftlern 13 verschiedene Designs von rund 400 von Freiwilligen hergestellten Masken. Ziel war es, den Maskentyp zu identifizieren, mit dem Viruspartikel mit einem Durchmesser von 0,3 bis 1,0 Mikrometer besser gefiltert werden können. Das Team stellte fest, dass die Wirksamkeit jedes getesteten Teils unterschiedlich war. Die "leistungsstärksten" Modelle waren:

  • Maske aus zwei Lagen hochwertigem, dickem, gestepptem Stoff
  • Zweischichtige Maske aus dickem Batist
  • Zweischichtige Schutzmaske mit einer inneren Schicht aus Flanellgewebe und einer äußeren Schicht aus Baumwolle

Einschichtige Masken oder Masken aus zwei Schichten minderwertiger, leichter Baumwolle haben die schlechtesten Ergebnisse erzielt.

Kurz gesagt, wenn Sie Ihre eigene wirksame Schutzmaske herstellen möchten, müssen Sie hochwertiges dickes Baumwollgewebe verwenden. Dr. Segal empfiehlt, einen einfachen Test durchzuführen, um die Dicke Ihres Stoffes zu überprüfen. Entfalte und halte diesen in hellem Licht. Wenn es leicht durch die Fasern geht, ist das Material von schlechter Qualität. Wenn das Licht jedoch nicht durch den Stoff fällt, ist der Stoff dicht genug und Sie können ihn verwenden.

In der Tat besteht die größte Herausforderung bei der Auswahl eines DIY-Schutzmaskenmaterials darin, einen Stoff zu finden, der dick genug ist, um Viruspartikel einzufangen, ohne die Atmung zu behindern.

Welcher Filter ist am besten geeignet?

Yang Wang, Assistenzprofessor für Umweltingenieurwesen an der Missouri University of Science and Technology, arbeitete zusammen mit seinen Doktoranden an der Untersuchung verschiedener Kombinationen von Luftfiltern und Geweben. In der Tat testeten sie zwei Arten von Filtern. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der HLK-Filter am besten für Menschen mit Allergien geeignet ist. In einer zweischichtigen Schutzmaske abgelegt, konnten 94% der Partikel eingefangen werden, verglichen mit 89% bei einschichtigen Masken. Der andere getestete Filter benötigte sechs Schichten, um einen Wirkungsgrad von 95% zu erreichen.

Luftfilter können jedoch möglicherweise kleine Fasern freisetzen, die Menschen einatmen können. Wenn Sie daher einen Filter verwenden möchten, wird empfohlen, ihn zwischen zwei Lagen Baumwollstoff einzuführen.

Pflege der wiederverwendbaren Schutzmaske

Regelmäßiges Waschen bei 90 ° ist wichtig, um die Wirksamkeit einer Schutzmaske zu gewährleisten. Da diese Schutzeinrichtung nach jedem Tragen gewaschen werden muss, empfehlen wir, mehrere Teile mitzubringen. Experten raten dazu, Bleichmittel und härtere Chemikalien zu vermeiden, da diese die Fäden des Stoffes beschädigen können. Experten raten dazu, Bleichmittel und aggressive Chemikalien zu vermeiden, da diese die Fäden des Stoffes beschädigen können. Experten warnen jedoch davor, dass Antivirenmasken ein falsches Sicherheitsgefühl erzeugen können und dass es wichtig ist, andere vorbeugende Maßnahmen wie soziale Distanzierung und gute Hygiene nicht aufzugeben.

Quellen:

Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten

Missouri Universität für Wissenschaft und Technologie

Kategorie: