Was ist COVID-19? Was sind seine Symptome? Wie können Sie sich vor dem Coronavirus schützen und das Risiko einer Infektion oder einer Infektion anderer Personen in Ihrer Umgebung verringern? Soll ich eine Maske tragen? Was sind die hygienischen Gesten, um täglich zu üben? Wie können Sie Ihre Immunität auf natürliche Weise stärken? Wer sind die "zerbrechlichen" Leute? Was tun bei der Rückkehr aus einem Risikogebiet? Konzentrieren Sie sich heute auf die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen!

Was ist das Coronavirus und wie können Sie sich davor schützen?

Was ist Covid-19? Das Coronavirus gehört zur Familie der Atemwegsviren und verursacht Krankheiten, die von einer einfachen Erkältung bis zu schwereren Pathologien reichen. Es ist die neueste Infektionskrankheit, die entdeckt wurde. Obwohl es vor seinem Auftreten in Wuhan (China) im Dezember 2022-2023 unbekannt war, ist dieses Virus bereits für eine Epidemie verantwortlich, die an diesem Freitag von der WHO als Pandemie eingestuft wurde. Die Coronavirus-Epidemie als Pandemie zu bezeichnen, bedeutet einfach, dass sich die Krankheit offiziell auf der ganzen Welt verbreitet hat.

Wie ist es verbreitet?

Das Coronavirus wird von Menschen übertragen, die die Krankheit tragen. Es kann von Person zu Person weitergegeben werden, wenn sie in einem geschlossenen Raum niesen oder husten. Atemtröpfchen, die aus der Nase oder dem Mund ausgestoßen werden, können somit an Gegenständen oder Oberflächen um die infizierte Person haften bleiben. Sie können den Virus daher sehr leicht infizieren, indem Sie eines dieser Objekte oder Oberflächen berühren. Deshalb ist regelmäßiges Händewaschen von größter Bedeutung. Sie können das Virus auch erhalten, indem Sie Tröpfchen von jemandem mit Covid-19 einatmen, der gerade gehustet hat. Jüngsten Studien zufolge ist das für Covid-19 verantwortliche Virus durch Kontakt mit Atemtröpfchen besser übertragbar als durch Luft.

Wenn es um die Lebensdauer des Virus geht, ist nicht klar, wie lange es mit Ihren persönlichen Gegenständen überleben kann. Es scheint jedoch, dass sich das für Covid-19 verantwortliche Virus wie andere Coronaviren verhält. Studien und Forschungen zeigen, dass Coronaviren auf Oberflächen einige Stunden bis mehrere Tage überleben können. Wenn Sie daher den Verdacht haben, dass eine Oberfläche infiziert sein könnte, reinigen Sie sie schnell mit einem geeigneten Desinfektionsmittel. Vermeiden Sie auch, Ihre Augen und Ihren Mund zu berühren.

Was sind die Symptome des Coronavirus?

Bei den häufigsten Symptomen des Coronavirus treten Fieber, Müdigkeit und trockener Husten auf. Bei einigen Patienten können Schmerzen, verstopfte Nase, laufende Nase, Halsschmerzen und Durchfall auftreten. Da die Symptome von Covid-19 im Allgemeinen mild sind, treten sie allmählich auf. Obwohl infiziert, fühlen sich einige Patienten wohl und haben keine Symptome. Etwa 80% der Infizierten erholen sich ohne besondere Behandlung. Nur einer von sechs mit der Krankheit infizierten Menschen hat schwerere Symptome. Dies ist der Fall bei älteren Menschen und Menschen mit anderen gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck, Herzproblemen oder Diabetes, bei denen die Krankheit zum Tod führen kann.

Was ist die am stärksten bedrohte Altersgruppe?

Obwohl die durch das Coronavirus verursachte Mortalität in den meisten Fällen ältere Menschen betrifft, erkennen die Gesundheitsbehörden nach mehreren Wochen der Epidemie, dass die akuten Symptome des Virus tatsächlich alle Altersgruppen betreffen können. , einschließlich der jüngsten, die an chronischen Krankheiten (Herzerkrankungen, Krebs, Asthma) oder Immunsuppression (HIV-Infektion) leiden. Auf dem Feld haben wir bereits junge Menschen auf der Intensivstation mit Atemwegserkrankungen, die einen Tag künstlicher Beatmung erfordern. Die Mehrheit der Toten ist jedoch über 70 Jahre alt.

Tägliche Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus

Wie schützen Sie sich täglich vor dem Coronavirus? In Ermangelung eines Impfstoffs und angesichts eines sehr ansteckenden Virus fordern Experten des öffentlichen Gesundheitswesens Wachsamkeit und bestehen auf vorbeugenden Maßnahmen, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen. Die Regeln, die unbedingt hervorgehoben werden müssen, sind:

  • Waschen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang gründlich mit Seife und warmem Wasser oder verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel
  • mit einem Taschentuch husten oder niesen
  • Vermeiden Sie es, Nase, Augen oder Mund mit schmutzigen Händen zu berühren
  • Kontakt nicht mit kranken Menschen
  • Bei Symptomen sollte man sich an einen Arzt wenden und zu Hause bleiben

So desinfizieren Sie das Haus bei Grippe, Coronavirus oder anderen Viren: Gute Ratschläge!

Wie lang ist das Coronavirus auf verschiedenen Oberflächen?

Wie desinfiziere ich mein Telefon, um eine mögliche Kontamination durch das Coronavirus zu vermeiden?

Was die anderen Dinge betrifft, die Sie tun können, um sich vor dem Coronavirus zu schützen, ist die Einhaltung einer „sozialen“ Distanz unerlässlich. Mit anderen Worten, Sie müssen einen Sicherheitsabstand von einem Meter zwischen sich und einer Person einhalten, bei der das Coronavirus wahrscheinlich ist. Dies ist die Entfernung, die es Ihnen ermöglicht, nicht von Atemtröpfchen berührt zu werden, von denen wir Ihnen oben erzählt haben. Wenn es sich jedoch um einen geschlossenen Ort handelt, an dem es nicht möglich ist, diesen Abstand einzuhalten, raten Spezialisten, der kranken Person den Rücken zu kehren, damit die Sekrete weniger Gefahr laufen, Ihre Hände oder Ihr Gesicht zu berühren.

Eine weitere Vorsichtsmaßnahme besteht darin, Händeschütteln oder Küssen Ihrer Lieben zu vermeiden. Ebenso sollten Sie Ihre Reisen und Besuche in Unterkünften für ältere Menschen einschränken. Letztere müssen ihrerseits ihre Ausflüge reduzieren und lieber zu Hause bleiben. Das Gleiche gilt für Menschen mit chronischen oder Atemwegserkrankungen. Vermeiden Sie auch Orte, an denen sich während der Hauptverkehrszeit viele Menschen versammeln. Menschen, die von zu Hause aus arbeiten können, werden dazu ermutigt.

Gibt es natürliche Heilmittel gegen Coronavirus?

Angesichts des Mangels an Behandlung für das Coronavirus und der Geschwindigkeit seines Fortschreitens setzt eine Psychose ein und weicht vielen Gerüchten über sogenannte Wundermittel gegen Hausmittel, die die Krankheit bekämpfen würden. Infektion. Und während einige von ihnen möglicherweise bestimmte Symptome wie Husten lindern können, sind andere absolut unwirksam. Eine Stärkung des Immunsystems während einer Influenzapandemie ist jedoch immer eine gute Idee! Der erste Weg, um Ihre Abwehrkräfte zu unterstützen und weniger Stress zu verursachen. Nach Stress müssen Sie sich um Ihren Bauch und Ihre Mikrobiota kümmern, indem Sie sich gesund und abwechslungsreich ernähren (Obst, Gemüse, Reis, Getreide, fermentierte Lebensmittel). Eine Heilung der Vitamine C und D ist ebenfalls willkommen.

Hinweis: Nehmen Sie vor allem keine entzündungshemmenden Medikamente ein!

Eine Maske tragen: effektiv oder nicht?

Wenn Sie Symptome eines Coronavirus haben oder sich um jemanden kümmern, der möglicherweise infiziert ist, ist das Tragen einer Maske unerlässlich. Hinweis: Diese Masken sind zum einmaligen Gebrauch bestimmt und müssen gut an die Größe des Gesichts angepasst sein. Sie sind in keiner Weise waschbar oder wiederverwendbar. Wenn Sie eine tragen, aber nicht krank sind, kann dies als Verschwendung angesehen werden. Angesichts des derzeitigen Mangels an Masken rät die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Menschen dringend, diese sparsam zu verwenden!

Laut einigen Ärzten neigt die Maske dazu, die Wachsamkeit zu verringern und dem Träger eine Art falsches Sicherheitsgefühl zu vermitteln. Es muss an die Größe und Form des Gesichts angepasst und gut positioniert sein: Die gepolsterte Seite der Nasenstange muss auf dem Nasenhöcker platziert werden, um es gut zu schützen. Andernfalls wird es völlig unbrauchbar.

Wo kann ich mich testen lassen?

Wie schützen Sie sich vor dem Coronavirus? Um das Screening auf Covid-19 zu fördern und seine Verbreitung zu begrenzen, hat die Regierung beschlossen, kompetente Akteure auf lokaler Ebene einzubeziehen. Jetzt können städtische Laboratorien diagnostische Tests für Coronavirus-Infektionen durchführen. Bisher war diese Manipulation nur in Laboratorien von Krankenhäusern mit einem Grad an Eindämmung und Schutzstufe 3 zulässig.

Was tun bei der Rückkehr aus einem Risikogebiet?

Wenn Sie aus einem Risikogebiet (Festlandchina, Hongkong, Macao, Singapur, Südkorea, Iran oder Italien) zurückkehren, wenden Sie daher die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen an. Achten Sie nach Ihrer Rückkehr auch zwei Wochen lang auf Symptome, indem Sie Ihre Temperatur zweimal täglich messen. Denken Sie daran, soziale Restriktionsmaßnahmen zu respektieren. Beschränken oder stornieren Sie Ihre Reisen und Besprechungen mit schutzbedürftigen Personen. Entscheiden Sie sich für Telearbeit! Das Tragen einer Gesichtsschutzmaske aus Papier oder Stoff ist nicht erforderlich, wenn keine Symptome auftreten.

Sollten wir wegen Covid-19 in Panik geraten?

Die Neueinstufung der Covid-19-Epidemie als Pandemie bedeutet nicht, dass die Bedrohung durch das Virus größer ist. Es ist einfach eine Anerkennung seiner weltweiten Verbreitung. Dies ändert nichts an den Vorsichtsmaßnahmen, die Länder ergreifen müssen, unterstreicht die WHO. Die Welt sollte sich nicht auf den „Pandemieberg“ konzentrieren, sondern auf Prävention und öffentliche Gesundheit. Obwohl sich das Virus weltweit schnell verbreitet hat, weisen Experten darauf hin, dass Länder den Verlauf der Pandemie ändern können und dass es das erste ist, das wirklich kontrolliert werden kann.

* Informationsquelle vitarama.bg

Kategorie: