Wenn Sie Zen und entspannende Innenräume in Versuchung führen, muss die Feng Shui-Dekoration zweifellos eines Ihrer größten Ziele für 2022-2023 sein! Indem Sie chinesische Kunst in Ihr Zuhause einladen, wird Ihr Zuhause sofort zu einem Ort der Entspannung und des Wohlbefindens, an dem es gut ist zu leben … genau das brauchen wir in einer Welt, die sich immer zu schnell bewegt. Aber wie kann man es dann leicht übernehmen? luxury-decor.net gibt Ihnen Ratschläge und Fehler, die Sie vermeiden sollten, um eine harmonische Atmosphäre in all Ihren Zimmern zu erreichen, vom Eingang bis zum Schlafzimmer, einschließlich Wohnzimmer und Esszimmer.
Tipps für eine Zen Feng Shui Dekoration
Feng Shui Dekoration, für wen? Diejenigen unter Ihnen, die im Einklang mit Ihrer Umgebung koexistieren möchten, können sich der Feng Shui-Philosophie zuwenden und auf einfache Weise eine ausgeglichene und gesündere Atmosphäre in Ihrem eigenen Zuhause schaffen. Feng Shui ist ganz einfach die Kunst, die positive Energie, die uns umgibt, zu beherrschen und harmonische Verbindungen zur Natur herzustellen. Diese mehr oder weniger komplexe Philosophie gilt für verschiedene Bereiche des zeitgenössischen Lebens, einschließlich Innenarchitektur und Dekoration von Räumen.
Feng Shui, oder "Wind und Wasser" auf Chinesisch, repräsentiert eine alte Praxis direkt aus dem alten China, die versucht, einen Ort zu schaffen, an dem Harmonie zwischen den 5 Elementen (Wasser, Erde, Holz, Metall und Feuer) herrscht im Rampenlicht. In der Innenausstattung führt diese Philosophie zu einer Erneuerung des Raumes, so dass er mit der äußeren Umgebung koexistiert. Ziel ist es daher, einen Raum zu schaffen, in dem die gute Energie frei zirkuliert. Aber wie können diese fünf Elemente verwirklicht werden? Natürlich durch die Auswahl der richtigen Farben, Formen und Materialien.
Welche Farben für eine erfolgreiche Feng Shui Dekoration?
In der Regel beziehen sich Feng Shui-Farben auf Yin und Yang, die wiederum eine wichtige Rolle in der chinesischen Kunst spielen. Die Wahl der richtigen Farbtöne ist von entscheidender Bedeutung, um das Feng Shui-Dekor zu beherrschen und so Ihren Lebensstil zu verbessern. Nach asiatischer Philosophie beeinflusst jede Farbe die Energie unterschiedlich. Die Yin-Seite führt zum Beispiel zur Verwendung von Pastellfarben und kühlen Untertönen wie Salbeigrün oder klassischem Blau. Andererseits symbolisiert das Yang Dynamik und Vitalität. Es wird daher in warmen und Vitaminfarben wie Rot, Orange, Pink und Gelb entdeckt.
Wenn diese Theorie kompliziert genug erscheint, um sie zu verstehen, geben Sie noch nicht auf! Wir werden die genaue Bedeutung der Feng Shui-Farben detailliert beschreiben, um Ihnen bei der Auswahl der für Ihr Interieur am besten geeigneten Farben zu helfen, die dem Layout und der spezifischen Funktion jedes Wohnzimmers entsprechen.
Die 5 Elemente und die entsprechenden Farben
Gelb zum Beispiel entspricht wahrscheinlich der Erde. Eine expansive Farbe, die Geselligkeit und Freundlichkeit ausdrückt und auch zur Kommunikation anregt. Gemäß den Feng Shui-Regeln ist es am besten, es in Zimmern zu reservieren, in denen Sie den größten Teil Ihrer Freizeit verbringen. Das sind das Wohnzimmer und das Esszimmer. Sie können es auch in der Küche verwenden, um eine fröhlichere und dynamischere Atmosphäre zu schaffen.
Farbe der Seele, Reflexion und Weisheit, Blau symbolisiert Wasser und steht für Ruhe und Gelassenheit. Die Verwendung wird daher für Kinderzimmer und Durchgänge empfohlen. Blau ist wie Lila einer der „Zen“ -Töne. Wenn Sie sich für ein blau gestrichenes Badezimmer entscheiden, ist Ihnen garantiert, dass Ruhe und Frieden diesen intimen Ort niemals verlassen werden! Wenn Sie jedoch die intellektuelle Arbeit fördern möchten, können Sie sie als Hauptfarbe für die Wände im Bürobereich verwenden. Lila hingegen ist ein spiritueller Farbton und perfekt für das Wohnzimmer.
Dann wird es flammend rot. Als Symbol des Feuers fördert Rot Dynamik, Wohlstand, Vitalität und Leidenschaft. Extrem anregender Schatten, es ist besser, ihn nicht in Schlafzimmern zu verwenden, da dies zu Aufregung und Nervosität führt. Auf der anderen Seite können Sie es leicht in kleinen Details im Wohnzimmer und im Esszimmer auftragen und so den Wohnräumen mehr Freude und Freude bieten.
In Bezug auf das Metallelement ist es Weiß, das ihm entspricht. Weiß verkörpert Reinheit und Spiritualität und lässt den Raum atmen. Dekorspezialisten raten zu einem sparsamen Umgang, da es als Hauptfarbe oder in großen Mengen den Eindruck von Leere erweckt und zu Isolation und Feindseligkeit führen kann. Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, es mit einer oder mehreren hellen Farben zu kombinieren.
Grün, verbunden mit Holz, drückt die Kreativität und Energie des Frühlings aus. Es verkörpert Gleichgewicht und Flexibilität. In Verbindung mit seiner Reinigungsfunktion ist es ideal für sanitäre Einrichtungen und Badezimmer. Grün, das auch als beruhigende Farbe angesehen wird, fördert das Gefühl der Sicherheit und kann genau wie Pink seinen Platz im Schlafzimmer finden. Letzteres ist ein sehr trendiges und symbolisches fleischliches Verlangen und fördert zarte Momente, was es einfach perfekt für intime Räume macht.
Feng Shui Dekoration je nach Standort der Möbel
Was sind die Fehler, die Sie nicht machen sollten, wenn Sie Ihr Interieur nach den Regeln von Feng Shui planen? Neben der Auswahl der Farben spielt auch die Art und Weise, wie Sie Ihre Möbel zu Hause haben, eine wichtige Rolle in der Feng Shui-Dekoration. In der Regel sollte der Standort der Möbel den Verkehr erleichtern. Zum Beispiel sollten das Sofa und die Sessel mit dem Rücken zur Wand gestellt werden. Ebenso sollte vermieden werden, mit dem Rücken zu den Öffnungen zu sitzen. Dies kann die zirkulierende Energie stoppen. Beachten Sie auch: Orangen im Wohnzimmer oder in der Küche fördern das Glück, während eine Obstschale im Schlafzimmer das fleischliche Verlangen anregt. Das Bett unter einen Balken zu stellen ist ebenfalls zu vermeiden, da angenommen wird, dass dies Braut und Bräutigam trennen kann.
Welche Feng Shui Dekoration für welchen Raum?
Wieder einmal ist das Ziel dieser Art von Dekoration, die gute Energie im Raum zirkulieren zu lassen. Und da jedes Zimmer seinen Bewohnern unterschiedliche Aktivitäten bietet, entspricht es individuell den Regeln der chinesischen Kunst. Mit anderen Worten, das Dekor des Schlafzimmers und des Wohnzimmers wird nicht gleich sein
Die Eingangshalle
Die Eingangshalle ist sicherlich der am meisten erwähnte Teil des Hauses, wenn es um Möbel im Feng Shui-Stil geht. Warum ? Nun, weil durch den Eingang die verschiedenen Energien eintreten. Daher sollte es hell und ordentlich sein. Denken Sie also daran, es weiß zu beschichten und Blumen oder einen Spiegel anzubringen, um einen noch klareren Effekt zu erzielen.
Das Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist ein Raum mit mehreren Nutzungsmöglichkeiten und einer der meistbesuchten Orte im Haus. Es heißt unsere Lieben willkommen und ermöglicht es uns, uns nach einem langen anstrengenden Tag im Büro auszuruhen und neue Energie zu tanken. Komfort und Funktionalität sind daher unerlässlich! Weiche Kissen und Überwürfe, Möbel mit abgerundeten Linien oder ein gemütlicher Kamin … es liegt an Ihnen, zu entscheiden, wie Sie das Wohlbefinden im Wohnzimmer fördern möchten.
Die Küche
Das Herz des Hauses, die Küche, vereint zwei der fünf Hauptelemente des Feng Shui: Feuer und Wasser. Wir vermeiden es daher, den Ofen vor die Spüle oder das Geschirr zu stellen. Auch hier bevorzugen wir Möbel mit abgerundeten Linien. Die Zentralinsel ist daher willkommen!
Schlafzimmer
Das Schlafzimmer im Feng Shui-Stil ist die ultimative Ruhestätte und muss gleichzeitig gemütlich, komfortabel und frei sein. Intelligente Objekte sollten vermieden werden, da sie den Schlaf schädigen. Das Gleiche gilt für die Spiegel, die niemals vor dem Bett stehen sollten. Andererseits erinnern wir Sie noch einmal daran, dass die Orangenscheiben im Schlafzimmer die Libido und das Wohlbefinden stark fördern.
Bad
Wie das Schlafzimmer fällt auch das Badezimmer in die Kategorie der intimen Räume. Wir bevorzugen daher natürliche Materialien, weiche Farbtöne, sogar Pastellfarben sowie die richtige Beleuchtung für eine erfolgreiche Feng Shui-Dekoration im Badezimmer. Kerzen und Sukkulenten sind ebenfalls willkommen.