Der stressige Alltag bei der Arbeit lässt wenig Zeit für eine gute Mittagspause. Selbst nach einem Arbeitstag ist das Leben oft hektisch und kurzatmig. Kein Wunder also, dass die Mehrheit der Menschen versucht, so viel Zeit wie möglich zu sparen. Und im Stehen zu essen ist überhaupt keine Seltenheit. Aber ist diese Fast-Food-Mentalität schlecht für Ihre Gesundheit?
Essen im Stehen: Ist es schlecht für die Verdauung?

Obwohl die Studien zu diesem Thema derzeit unzureichend sind, glauben viele Ärzte, dass diese Art des Essens gesundheitsschädlich ist. Demnach veranlasst uns das Essen im Stehen, bis zu 50% mehr zu essen als im Sitzen. Darüber hinaus tun die Menschen in den meisten Fällen gleichzeitig etwas anderes, z. B. die Straße entlang gehen, sich unterhalten oder Schaufenster lecken. Mit anderen Worten, ihre Aufmerksamkeit ist gestört.
Diese Dekonzentration aufgrund externer Informationen beeinflusst den Fütterungsprozess. Daher nehmen sich die Menschen weniger Zeit zum Kauen und neigen dazu, Lebensmittel zu schnell zu schlucken, was das Gehirn destabilisiert. Letzterer erhält daher die falsche Information, die der Körper aus kleinen Mengen an Nahrung erhält. So bittet er um mehr, was das Sättigungsgefühl verhindert.

Wenn Lebensmittel nicht richtig gekaut werden, gelangen große Lebensmittelstücke in den Magen, wodurch die Organe geschädigt werden können. Diese Fast-Food-Denkweise kann die Darmgesundheit stören, egal wie gesund Sie essen. Fachleute raten daher, im Sitzen zu essen und sich die Zeit zu nehmen, gut zu kauen, damit das Gehirn die notwendigen Informationen wahrnehmen kann.
Einige gute Dinge zu tun

Im Stehen zu essen ist also überhaupt keine gute Idee. Ernährungsexperten führen jedoch eine Ausnahme an: Wenn Sie den ganzen Tag im Sitzen arbeiten, ist das Essen im Stehen während der Mittagspause gestattet. Aber um diese ungesunde Angewohnheit loszuwerden, sind hier zwei gute Dinge zu beachten:
1. Versuchen Sie eine entspannte kulinarische Atmosphäre zu schaffen. Wählen Sie lieber einen gemütlichen Essbereich neben einem Fenster, damit Ihre Augen wandern und sich entspannen können. 2. Wenn Sie mit Kollegen essen, vermeiden Sie arbeitsbezogene Gespräche. Auf diese Weise kann der Geist dem täglichen Stress entkommen. 3. Warten Sie 20 Minuten für eine Mahlzeit. Essen Sie langsam, kauen Sie vorsichtig und konzentrieren Sie sich auf das Essen. Auf der anderen Seite kann schnelles Essen zu Magenblähungen führen.