Gurke ist eines der beliebtesten und gesündesten Gemüsesorten, und das aus gutem Grund! Darüber hinaus verwandelt sich diese Gemüsepflanze leicht in ein magisches Getränk mit tausend Tugenden für Gesundheit, Haare und Haut. Was macht Gurkensaft so gesund und wie kocht man ihn? Wir werden Ihnen alles erzählen!
Wie bereitet man Gurkensaft zu und warum ist er so gesund?

Gurke besteht zu fast 90% aus Wasser und enthält außerdem eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalzium, Kalium, Phosphor und Magnesium. Erfrischender und leckerer hausgemachter Gurkensaft enthält viele wichtige Elemente und wichtige Nährstoffe, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Zusätzlich zur Entgiftung des Körpers hilft es bei der Bekämpfung von Kater, Sodbrennen, Verdauungsstörungen usw.
Damit Sie 100% der magischen Wirkung von Gurkensaft erleben können, muss dieser immer frisch zubereitet, sofort verzehrt und nicht mit anderen Zutaten kombiniert werden. Es reicht aus, nur die Gurken gründlich zu waschen, ihre Enden zu schneiden, sie zu schälen und in eine elektrische Saftpresse zu geben. Da hast du es, nichts kompliziertes!
Die gesundheitlichen Vorteile von Gurkensaft
Wie oben erwähnt, hat frischer, hausgemachter Gurkensaft im Allgemeinen mehrere gesundheitliche Vorteile. Hier ist eine kleine Liste der gesundheitlichen Vorteile dieses magischen Getränks:
- Sodbrennen lindern.
- Regulierung des Blutdrucks.
- Ein gutes Gleichgewicht der Hormone.
- Die Verdauung fördern.
- Stärkung des Immunsystems.
- Optimierung des Schlafes.
- Kampf gegen Kater.
- Beruhigen Sie Muskelkrämpfe und Muskelkater.
- Entgiftende Eigenschaften.
- Beschleunigen Sie die Blutgerinnung.
- Schutz vor Sonnenbrand.
Vorteile für die Haut

Gurken bestehen hauptsächlich aus Wasser und sind der perfekte Weg, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie gleichzeitig gesund und strahlend zu machen. Der tägliche Verzehr von Gurkensaft hilft nicht nur bei der Bekämpfung von Akne, sondern kann auch Ekzemen und Psoriasis wirksam entgegenwirken. Dies ist auf die hohen Mengen an Vitamin C und Antioxidantien zurückzuführen, die in den meisten Gesichtscremes enthalten sind. Darüber hinaus macht der hohe Siliziumgehalt die Haut elastisch und straff und lindert Unvollkommenheiten und Rötungen.
Sobald der Saft zubereitet ist, mischen Sie ihn mit 1 Esslöffel Joghurt und tragen Sie ihn auf Ihr Gesicht auf. 20 Minuten einwirken lassen und dann mit lauwarmem Wasser abspülen.
Zur Bekämpfung von Akne und Pickeln: Saft gemischt mit 1 Esslöffel Apfelessig auf die betroffenen Stellen auftragen.
Die Zubereitung mit Gurkensaft, Honig und gemahlenem Kaffee hilft bei der Bekämpfung von Cellulite. Es reicht nur aus, die Haut 2-3 mal pro Woche zu massieren.
Vorteile für die Haare

Gurkensaft wirkt sich auch positiv auf das Haar aus, da er einen hohen Siliziumgehalt aufweist, der bekanntermaßen die Haarstruktur stärkt und das Wachstum stimuliert.