Eine Gastroenteritis-Epidemie hat letzten Monat Frankreich heimgesucht und fast alle Regionen in Rot getaucht. Und obwohl sie sich etwas beruhigt hat, weiß man nie, wann man sie fangen kann. Diese Entzündung des Verdauungssystems kann durch Viren, Lebensmittel oder Wasser verursacht werden, die mit Bakterien oder Parasiten kontaminiert sind, oder kann das Ergebnis von Nebenwirkungen eines Arzneimittels sein. Unabhängig von der Ursache gibt es immer ein kontroverses Thema: die Gastroenteritis-Diät. Was sollten Sie also essen, um Ihre Darmflora wieder aufzubauen?
Gastroenteritis-Diät: Konzentrieren Sie sich auf bevorzugte Lebensmittel

Wenn es um Gastro geht, hat die richtige Ernährung Priorität. Bevor Sie jedoch zu Lebensmitteln übergehen, die in Ihr Menü aufgenommen werden sollen, müssen Sie unbedingt die Flüssigkeitszufuhr erwähnen. Da Erbrechen und Durchfall dazu neigen, dem Körper Mineralsalze zu entziehen, ist eine angemessene Flüssigkeitszufuhr unerlässlich. In diesem Fall trinken wir oft und in kleinen Mengen täglich mindestens zwei Liter Flüssigkeit. Wir bevorzugen natürlich klares Wasser, leicht süße Kräutertees und gesalzene Gemüsebrühen. Kohlensäurehaltige Getränke sollten vermieden werden, da sie aufgeblähte Mägen verursachen. Das Gleiche gilt für Fruchtsäfte und Alkohol.
Wir sind uns einig, dass das Essen in den ersten Tagen eines Gastros oft schwierig ist. Sie sollten jedoch versuchen, ein wenig zu essen, um Ihre Darmflora zu stärken. Experten raten zu einer abwechslungsreichen Ernährung sowie zu kleinen Mahlzeiten während des Tages. Hier ist eine kleine Liste von Lebensmitteln, die in Ihrem Menü enthalten sein müssen:
- Pasta
- Gut gekochter Reis
- Mageres Fleisch, gegrillt
- Gedämpfter magerer Fisch
- Eier
- Gekochtes Gemüse, insbesondere Karotten
- Getreide ohne Zucker
- Toast
- Zwieback mit Honig
- Probiotischer Joghurt
Lebensmittel zu vermeiden

Die Gastroenteritis-Diät enthält auch Nährstoffe, die vermieden werden müssen, um das Gleichgewicht und die Gesundheit der Darmflora wiederherzustellen. Und um es Ihnen einfacher zu machen, finden Sie hier eine vollständige Liste der Speisen und Getränke, die Sie aus der Speisekarte verbannen können:
- Getränke und Fruchtsäfte mit viel Zucker
- Energie / kohlensäurehaltige / koffeinhaltige Getränke
- Industriesuppen
- Gebratene und fettreiche Lebensmittel
- Eis, Sorbet, Gelees
- Frisches / getrocknetes / eingemachtes Obst
- Süßes Getreide
- Süßigkeiten und Schokolade
- Würzige Gerichte
- Grünes Gemüse
- Hülsenfrüchte