Geschwollene Füße sind eine ziemlich häufige Erkrankung, die nicht nur schwangere Frauen plagt. Die Ursachen sind vielfältig und heute listen wir die häufigsten auf und geben Ihnen einige Tipps und Tricks, um Schmerzen und das Gefühl der Schwere zu lindern.

Ursachen für geschwollene Füße

Die Faktoren, die geschwollene Hände und Füße verursachen können, haben tatsächlich unterschiedliche Charaktere. Dieses Phänomen tritt in der Regel im Sommer oder während der Schwangerschaft auf. Andere häufige Auslöser sind wie folgt:

  • Bestimmte Drogen.
  • Hormonelles Ungleichgewicht.
  • Herzinsuffizienz.
  • Nierenerkrankung.
  • Hypothyreose.
  • Essen zu salzig.
  • Bleib lange sitzen.
  • Fortsetzung einer Operation.

Geschwollene Extremitäten sind normalerweise harmlos, können jedoch zu langfristigen Ödemen führen. Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, einige gute Gesten auszuführen, um das in den Füßen angesammelte Wasser abzulassen. Die Mittel variieren je nach Ursache. In einigen Fällen ist es jedoch besser, einen Arzt zu konsultieren, der die genaue Ursache ermittelt und eine geeignete Behandlung verschreibt.

Hitze im Sommer - eine der häufigsten Ursachen

Geschwollene Knöchel und Füße treten in der Sommerhitze sehr häufig auf. Der Grund ist, dass der Körper, dessen Aufgabe es ist, überschüssige Wärme abzuführen, zusätzlichen Stress nicht bewältigen kann. Infolgedessen erweitern sich die Venen, was die Blutversorgung erhöht. Und wenn sie das erhöhte Blut nicht vollständig zum Herzen zurückpumpen (aufgrund von venöser Insuffizienz oder Schwäche), sammelt sich Wasser in den Beinen, Füßen und Knöcheln.

Schwangerschaft - der zweithäufigste Faktor

Hormonelle Veränderungen sind normalerweise die Ursache für Schwellungen an Füßen und Knöcheln während der Schwangerschaft. Und wenn das Blutvolumen bei schwangeren Frauen zunimmt, tritt das gleiche Phänomen wie im Sommer auf. Geschwollene Füße treten normalerweise ab der zweiten Hälfte der Schwangerschaft und insbesondere nachts auf. Wenn die Schwellung trotz verschiedener Vorsichtsmaßnahmen anhält oder in anderen Körperteilen auftritt, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt. Um geschwollene Füße zu vermeiden, können schwangere Frauen Kompressionsstrümpfe tragen, die Durchblutung durch regelmäßige Massagen anregen und ihre Beine so oft wie möglich anheben.

Hausmittel und andere Möglichkeiten, um geschwollene Füße zu lindern

Kaltwasser-Fußbad : Die Elstern kurz eintauchen und mehrmals entfernen. Dank dieses Wechsels von heiß und kalt erweitern sich die Arterien und die Durchblutung wird angeregt.

Lymphdrainage : Dies ist eine Massage entlang der Lymphkanäle, die die Durchblutung des Herzens anregt.

Übung : Es muss kein intensives Training sein. Das gelegentliche Joggen, Radfahren oder flotte Gehen fördert die Durchblutung und verhindert das Auftreten geschwollener Füße.

Salzverbrauch : die Fähigkeit, Wasser im Körper zu behalten, sollte Salz vermieden werden.

Kategorie: