Das tägliche Trinken von Wasser ist ein entscheidender Reflex, den jeder annehmen muss, um gesund zu bleiben und die maximale Leistung seines Körpers zu verbessern. Um eine optimale Flüssigkeitszufuhr zu genießen, empfehlen Spezialisten eine Zufuhr von 1,5 Litern Wasser pro Tag. Und obwohl diese Aufgabe sehr einfach klingt, fällt es einigen Menschen schwer, sie zu erledigen, und sie ignorieren die Notwendigkeit, vollständig zu hydratisieren. Aber nicht genug Wasser zu trinken hätte Konsequenzen für den Körper. Hier sind fünf Zeichen, die auf einen trockenen Organismus hinweisen!

Nicht genug Wasser zu trinken wirkt sich auf die Konzentration und das Denken aus

Wassermangel im Körper kann zu einem niedrigen Blutdruck führen, der dem Gehirn Sauerstoff und Blut raubt und die Konzentration und das Denken beeinträchtigt. Und dieser Zustand wurde von Spezialisten des Psychiatrischen Instituts am King's College London wissenschaftlich nachgewiesen. Sie betrachteten Schüler, die 2011 mehr oder weniger gut hydratisiert waren, und stellten fest, dass das Gehirn derjenigen, die schlecht hydratisiert waren, langsamer arbeitete.

Schlechte Laune und Müdigkeit

Eine schlechte Flüssigkeitszufuhr kann zu Energiemangel und schlechter Laune führen. Wassermangel erhöht die Empfindlichkeit des Körpers und macht die Menschen nervöser und gereizter. Darüber hinaus beeinflussen diese Zustände die Produktivität und das tägliche Leben.

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind in der Tat das häufigste Symptom für Dehydration. Dies verhindert die gute Zirkulation des Wassers, das hauptsächlich in unseren Zellen vorhanden ist. Infolgedessen hat sie Schwierigkeiten, das Gehirn zu erreichen, und es treten Schmerzen auf. Im Falle von Kopfschmerzen empfehlen Spezialisten ein großes Glas kaltes Wasser, bevor sie auf Medikamente zurückgreifen.

Folgen auf der Haut

Nicht genügend Wasser zu trinken beeinflusst die Dermis und die Epidermis, was viele Folgen für die Haut hat. Als Bonus wird es sehr trocken, schlaffer, stumpfer und verliert seine Elastizität. Dehydration fördert auch die Entwicklung von Mikroben und Allergenen, was zu Reizungen führt. Ganz zu schweigen vom Auftreten von Falten.

Höhere Herzfrequenz

Stärkere Herzschläge können auf Dehydration hinweisen, da der Mangel an Wasser im Körper zu einer Abnahme des Blutvolumens führt. Deshalb versucht das Herz, dies auszugleichen: Es beginnt härter zu arbeiten, um die Organe mit Blut zu versorgen. Somit steigt die Herzfrequenz.

Wenn Sie immer noch Probleme haben, jeden Tag genug Wasser zu trinken, sollten Sie Alternativen wie Tee, Smoothies, Säfte und Kaffee in Betracht ziehen. Wasserreiche Lebensmittel wie Gurken und Wassermelonen sind ebenfalls eine gute Option.

Kategorie: