Laut einer kürzlich durchgeführten Studie können ballaststoffreiche Diäten für aufgeblähte Bäuche verantwortlich sein, wenn die Kohlenhydrataufnahme geringer ist als die Proteinaufnahme. Schmerzhaft und unangenehm, Blähungen sind bei Frauen sehr häufig, vernachlässigen Männer jedoch überhaupt nicht. Sie werden jedoch neben der Ernährung durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht. Erklärungen.

Einige Diäten, die für einen aufgeblähten Magen verantwortlich sind

Die Studie wurde von Forschern der Johns Hopkins University in Maryland, USA, durchgeführt und soll Alarm über die Auswirkungen ballaststoffreicher Ernährungsprogramme schlagen. Vorausgesetzt, dass diese eine höhere Proteinaufnahme als die Kohlenhydrataufnahme darstellen, tritt eine Magenblähung auf. Die Studie der Wissenschaftler erschien in der Zeitschrift Clinical and Translational Gastroenterology.

Experten untersuchten Daten von 164 Personen nach einer solchen Diät und stellten fest, dass das Risiko eines aufgeblähten Magens um 40% erhöht ist. Aber was sind die anderen Ursachen?

Was sind die Faktoren, die einen geschwollenen Bauch verursachen können?

Blähungen sind auch unter den umgangssprachlichen Begriffen "Fürze" und "Winde" bekannt und stellen eine Verdauungsstörung dar. Es ist genauer gesagt eine Ansammlung von Gas im Dünndarm. Was die Ursachen betrifft, gibt es buchstäblich viele, aber der Hauptschuldige ist nicht überraschend die schlechte Ernährung. Der Verzehr von kohlenhydratreichen Produkten fördert die Fermentation, die zu Gas führt. Wir vermeiden daher kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol, fetthaltige und würzige Speisen und natürlich süße.

Das Phänomen, zu schnell zu trinken oder zu essen sowie zu viel Kaugummi zu konsumieren, kann auch dazu führen, dass der Bauch anschwillt. Dieser Zustand wird Aerophagie genannt und bedeutet wörtlich "zu viel Luft schlucken".

Stress und Angstzustände, die für unzählige physische und psychische Gesundheitsprobleme verantwortlich sind, führen dazu, dass sich der Darm zusammenzieht und Blähungen verursacht.

Sport kann auch Verdauungsprobleme verursachen, da körperliche Aktivität dazu neigt, die Magenschleimhaut auszutrocknen und den Magen anschwellen zu lassen.

Das im Tabak enthaltene Nikotin kann die Ursache für Darmgas sein, da es den Säuregehalt des Magens erhöht.

Die zerbrechlichen Zähne regen Entzündungen an und können die Darmwände schwächen und so Blähungen verursachen.

Die Laktoseintoleranz stimuliert die Fermentation und ist auch für einen aufgeblähten Magen verantwortlich. Es kann auch auf Verstopfung, Sodbrennen, Lebensmittelvergiftung oder eine Magen-Darm-Infektion zurückzuführen sein.

Kategorie: