Es gibt viele Faktoren, die die Mikrobiota aus dem Gleichgewicht bringen und somit unser tägliches Leben stören können. Der Darm spielt eine wichtige Rolle bei der Wiederaufbereitung von Giftmüll und verhindert auch, dass viele Karzinogene in den menschlichen Körper gelangen. Deshalb ist es wichtig, auf Ihre Darmgesundheit zu achten. Und um dies zu erreichen, ist es wichtig, verdauungsfördernde Lebensmittel zu konsumieren und solche zu vermeiden, die sie schädigen.
Welche Lebensmittel sollten Sie essen, um Ihre Darmgesundheit zu verbessern?

Das Verwöhnen Ihres Darms mit gesunden Lebensmitteln ist eine äußerst vorteilhafte Routine für Ihr Wohlbefinden. Dies sind hauptsächlich Obst und Gemüse sowie ballaststoffreiche Produkte.
Fasern
Lösliche oder unlösliche Fasern fördern die Harmonie und Vielfalt der Mikrobiota. Eine tägliche Einnahme von 25-30 Gramm wird empfohlen. Zu den ballaststoffreichsten Lebensmitteln gehören Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse mit essbarer Haut und vieles mehr. Vergessen Sie nicht die Chia, diese wundersamen kleinen Samen mit tausend Tugenden für die allgemeine Gesundheit. Eine gute Tasse Chia-Wasser stimuliert beispielsweise die Darmflora.
Zuckerrüben
Als eines der Lebensmittel, die gut für die Leber sind, helfen Rüben dem Darm, die vom Körper erzeugten Abfallprodukte auf natürliche Weise loszuwerden. Diese Gemüsepflanze ist nicht nur reich an Antioxidantien, sondern enthält auch Eisen, Magnesium und die Vitamine A, K, B2, C und E.
Schwarzer Rettich

Hier ist ein hyperreinigendes Lebensmittel mit antiseptischen Eigenschaften, das nicht nur die Darmgesundheit fördert, sondern sich auch perfekt an eine Entgiftungsdiät anpasst. Schwarzer Rettich gilt als Superfood und wirkt als Reiniger und schützt vor giftigen Substanzen.
Zitrone
Kein anderes Obst oder Gemüse ist es wert, Seine Majestät die Zitrone zu ersetzen! Mit seiner sehr hohen Menge an Vitamin C ist es dank seiner Rolle als Reiniger auch sehr vorteilhaft für die Darmgesundheit. Darüber hinaus stimuliert eine Tasse Zitronenwasser am Morgen den Darm und hilft bei der Vorbereitung auf die Verdauung.
Artischocke
Die Artischocke ist eine weitere wichtige Gemüsepflanze für die Reinigung der Darmflora. Experten raten dazu, es frisch zu konsumieren und das Kochwasser für die Zubereitung von Suppen zu verwenden.
Tipps zur Vermeidung einer guten Darmgesundheit
Ja, es ist immer eine gute Idee, Lebensmittel zu bevorzugen, die für die Darmflora von Vorteil sind, aber Sie müssen auch darüber nachdenken, den Verbrauch bestimmter Produkte zu begrenzen, die dazu neigen, als Reizstoffe zu wirken. Wir sprechen insbesondere von Kaffee und Alkohol, die in der Tat aggressiv für die Magen-Darm-Schleimhäute sind.
Um das Risiko für Darmkrebs zu erhöhen, sollte auch der Verzehr von rotem Fleisch begrenzt werden. Dies gilt auch für zuckerhaltige Produkte, die eine verarmte Flora sowie eine Entzündung des Fettgewebes verursachen können.