Als beliebteste Verhütungsmethode in Frankreich, wenn nicht sogar als eine der zuverlässigsten, ist die Verhütungspille in einer Vielzahl erhältlich. Die Pille hat sowohl gesundheitliche Vor- als auch Nachteile und wird auch verschrieben, um hormonelle Probleme, unregelmäßige Perioden usw. zu heilen. In den letzten Jahren entscheiden sich jedoch viele Frauen aufgrund zahlreicher physischer und psychischer Auswirkungen immer häufiger, es aufzugeben. Aber was passiert mit dem Körper, wenn Sie die Antibabypille absetzen? Hier sind 5 Änderungen, die auftreten können!

Welche Symptome können Sie erwarten, wenn Sie die Einnahme der Antibabypille abbrechen?

Bevor Sie die fünf häufigsten Veränderungen auflisten, die nach dem Absetzen der Pille auftreten können, sollten Sie zunächst beachten, dass alle Frauen unterschiedlich sind, sodass die Symptome variieren können.

Veränderungen im Menstruationszyklus und in der Fruchtbarkeit

Das Leben ohne die Pille ist durch Perioden und einen stärkeren Ausfluss aus der Scheide gekennzeichnet. Der Eisprung geht mit leichten Schmerzen einher, die bei der Einnahme von Verhütungsmitteln fehlten. Darüber hinaus treten die Symptome von PMS auch als Blähungen, Bauchschmerzen und Schmerzen in der Brust sowie Flüssigkeitsretention auf.

Auf der Fruchtbarkeitsseite wird der Körper sehr schnell von Hormonen befreit, sobald die Pille abgesetzt wird. Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft steigt also schnell.

Gewichtszunahme / -verlust

Wie oben erwähnt, sind die Änderungen nach dem Absetzen der Pille individuell. Einige Frauen können daher zunehmen, während andere es verlieren. Es sind jedoch 2-3 Kilogramm, nicht mehr. Da Hormone das Brustwachstum fördern, kann die Brustgröße abnehmen, wenn Sie die Pille aufgeben.

Gibt es irgendwelche Konsequenzen für die Haut?

Entgegen der landläufigen Meinung können Antibabypillen Akne nicht heilen. In der Tat verbergen sie das Problem nur, ohne es zu behandeln. Es entsteht eine künstliche "Umgebung", deren Ziel es ist, das natürliche hormonelle Leben zu maskieren, um es zu verändern. Deshalb sehen Frauen eine Verbesserung der Hautprobleme bei der Einnahme der Pille. Sobald dies gestoppt ist, kehrt die Haut in ihren natürlichen Zustand zurück.

Haareffekte

Sehr empfindlich gegenüber hormonellen Veränderungen, kann an bestimmten Stellen des Körpers Haarigkeit auftreten. Darüber hinaus kann das Absetzen von Verhütungsmitteln auch die Haarqualität in den nächsten Monaten beeinflussen.

Einfluss auf Vitamin D und B9

Das Aufgeben von Verhütungsmitteln kann zu einem Vitamin-D-Mangel führen. Fachleute raten daher, bei Ihrer Ernährung äußerst vorsichtig zu sein. Das andere Vitamin, das beeinflusst wird, ist B9, auch als Folsäure bekannt. Es ist von wesentlicher Bedeutung für die Entwicklung des Fötus.

Kategorie: