Nach dem Eindringen in das Gesundheitswesen hat künstliche Intelligenz seitdem zu einem effektiveren Screening auf Brustkrebs, Hirntumor usw. beigetragen. Und dank einer kürzlich entstandenen strategischen Partnerschaft wird diese revolutionäre Technologie erheblich zu Studien beitragen, die darauf abzielen, die Diagnose und Behandlung genetisch bedingter Krankheiten zu beschleunigen und zu erleichtern. Erläuterung.

Künstliche Intelligenz wird die Diagnose und Behandlung genetisch bedingter Krankheiten fördern

Derzeit sind 3 Millionen Franzosen und 50 Millionen Menschen im Mittelmeerraum von seltenen genetischen Krankheiten betroffen. Über 95% der Patienten, darunter eine beträchtliche Anzahl von Kindern, haben keine angemessene Behandlung. Darüber hinaus sind die Erkrankungen in den meisten Fällen sehr schwerwiegend, chronisch und betreffen die ganze Familie. Deshalb ist ein innovativer Ansatz so notwendig.

In diesem Zusammenhang haben das Institut für Genetik für Patienten, Therapien, Innovation und Wissenschaft (GIPTIS) und das Unternehmen Genomic Vision ihre Partnerschaft zur Verbesserung der Behandlungen und Pflege von Menschen mit genetisch bedingten Krankheiten bekannt gegeben. Spezifisch. Insbesondere umfasst dieser Verein eine Vielzahl von lang erwarteten Forschungsprogrammen und neuen Tests. Aber was repräsentieren diese beiden Unternehmen und woran sind sie genau beteiligt?

GIPTIS wurde von Professor Nicolas Lévy, Leiter der Abteilung für Medizinische Genetik am Timone Hospital, gegründet. Es bestätigt seine Ambitionen, Patienten schnell und effizienter zu behandeln. Hinzu kommt die Beschleunigung der Diagnose, die Entwicklung von Forschung und Behandlung. Lévy behauptet weiter, dass die leistungsstarke Technologie der neuen Generation von Genomic Vision dazu beiträgt, komplexe genetische Krankheiten zu entschlüsseln, was den Erfolg der Partnerschaft garantiert.

Genomic Vision ist spezialisiert auf Biotechnologie und insbesondere auf die Entwicklung molekularer Werkzeuge auf der Basis künstlicher Intelligenz. Sie überwachen derzeit die DNA-Replikation in Krebszellen, um Krebs und genetische Erkrankungen besser erkennen zu können.

Laut dem Gründer und CEO von Genomic Vision, Aaron Bensimon, sind diese beiden Unternehmen „die richtigen Partner“ und können zweifellos einen revolutionären Ansatz entwickeln.

Kategorie: