Ein 15-jähriger Teenager starb in der Nacht vom 7. auf den 8. Januar in Nizza an einer plötzlichen bakteriologischen Meningitis. Die regionale Gesundheitsbehörde hat ein Protokoll eingeführt, um das Risiko der Übertragung der verantwortlichen Bakterien zu vermeiden. Es wurden keine neuen Fälle gemeldet.
Tod eines 15-jährigen Studenten aufgrund einer bakteriologischen Meningitis in Nizza

Die lokale Tageszeitung Nice-Matin berichtete über den Tod eines Teenagers im Zusammenhang mit einer bakteriologischen Meningitis. Die Nizza High School Les Palmiers, in der der Junge erzogen wurde, steht seit der Ankündigung des Todes ihres Freundes unter Schock. Ein Professor erzählte der Tageszeitung, dass das Kind am Montag und Dienstag bei guter Gesundheit sei. Was passiert ist, war plötzlich. Wenn kein anderer Fall von Meningitis gemeldet wurde, hat das regionale Gesundheitsamt der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur die erforderlichen vorbeugenden Maßnahmen ergriffen. Maßnahmen, die die anderen Studenten beunruhigten, die zur Behandlung ins Krankenhaus mussten.

Dr. Samer Aboukais, ARS-Arzt, erklärt, dass riskante Kontakte identifiziert wurden und eine vorbeugende Antibiotikabehandlung erhalten haben. Einige Verwandte wurden prophylaktisch geimpft. Gefährdet sind Personen, die in den zehn Tagen vor Beginn der invasiven Meningokokkeninfektion einen längeren und engen Kontakt hatten, weniger als einen Meter und mehr als eine Stunde.

Im Juni letzten Jahres, nach dem Tod eines Schülers in Nizza, der ebenfalls von Meningitis mitgerissen worden war, erinnerte die ARS daran, dass "invasive Meningokokkeninfektionen in Frankreich seltene Krankheiten sind". Symptome können Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen, Beschwerden im Licht, steifer Nacken oder das Auftreten von Flecken auf dem Körper sein. Wenn diese Symptome auftreten, sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.