Angesichts des hohen Risikos einer Lebensmittelvergiftung während der Ferienzeit ist es keine Überraschung, dass sich in den letzten Dezembertagen eine Gastroenteritis-Epidemie entwickelt hat. Derzeit ist es ein ziemlich böser Virus, der sich schnell verbreitet und bereits eine beträchtliche Anzahl von Menschen betrifft. Darüber hinaus hat eine Influenza bereits sechs Regionen in die präepidemische Phase versetzt. Welche Regionen sind am stärksten betroffen? Wie erkennt man die Symptome und welche Behandlung muss angewendet werden? Entdecken Sie die Antworten in den folgenden Abschnitten.

Eine Gastroenteritis-Epidemie ist in Frankreich eingedrungen

Laut dem Sentinels-Netzwerk nahmen die Fälle von Gastroenteritis in der Weihnachtswoche stark zu. Laut statistischen Daten von Allgemeinärzten gibt es 289 Konsultationen im Zusammenhang mit akutem Durchfall pro 100.000 Einwohner. Eine im Vergleich zu den letzten zehn Jahren relativ hohe Zahl, unterstreicht die Epidemiologin Charly Kengne. Ihrer Meinung nach ist diese Gastroenteritis-Epidemie hauptsächlich auf die Kälte sowie auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich Familien und Freunde während der Weihnachtszeit im selben Raum treffen, was die Ausbreitung des Virus fördert.

Aber welche Regionen sind am stärksten betroffen? Im Moment tobt die Gastroenteritis-Epidemie im Grand Est, wo 656 Fälle pro 100.000 Einwohner bestätigt werden. Occitanie, New Aquitaine und Brittany folgen.

Auf der Präventionsseite raten Spezialisten, Ihre Hände gut zu waschen, Ihr Gesicht nicht zu berühren und den Kontakt mit anderen Personen einzuschränken. Es ist auch wichtig, besonders auf das Waschen von Lebensmitteln zu achten, insbesondere wenn diese roh verzehrt werden.

Es ist wichtig zu bedenken, dass das Virus eine Inkubationszeit hat, die zwischen 24 und 72 Stunden variiert. Dann können die infizierten Menschen unter häufigen Symptomen wie Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen und Fieber (in einigen Fällen) leiden. Es wird jedoch empfohlen, zuerst Ihren Hausarzt zu konsultieren, bevor Sie in die überlastete Notaufnahme gehen. Denken Sie daran, sich gut auszuruhen und zu hydratisieren.

Eine Influenza-Welle hat bereits 6 Regionen in die präepidemische Phase versetzt

Dazu gehören folgende Regionen: Bourgogne-Franche-Comté, Bretagne, Île-de-France, Okzitanien, Pays de la Loire und Provence-Alpes-Côte d'Azur. Bisher wurden 62 schwerwiegende Fälle registriert. Symptome sind hohes Fieber, Husten, Kopfschmerzen, Asthenie und Körperschmerzen. Typischerweise dauert die Inkubationszeit 24-48 Stunden, kann sich jedoch auf bis zu 72 Stunden erhöhen.

Obwohl das Internet voller Ratschläge und Tipps zur Behandlung der Grippe ist, ist es besser, Ihren Arzt zu konsultieren, um eine Verschlechterung zu vermeiden. Um sich jedoch vor der Grippe zu schützen, werden Hygienepraktiken bevorzugt. Hinzu kommt der eingeschränkte Kontakt zu anderen Personen.

* Quellen: das Sentinelles-Netzwerk

Kategorie: