In den letzten Jahren sehen wir auf den Fotos der Paparazzi Models und Prominente, die ein mysteriöses Getränk von grüner Farbe in der Hand haben. Nein, es ist kein Smoothie mehr! Der Obst- und Gemüsesmoothie wird offiziell von Matcha-Grüntee entthront! Fügen Sie dieses grüne Pulver zu allem hinzu, was Sie sich vorstellen können: von Lattes und Brownies bis zu Suppen! Traditioneller japanischer Matcha ist zu einem echten „Muss“ für einen gesunden und Zen-Lebensstil geworden. Der Kult für diesen traditionellen japanischen Grüntee motivierte uns, den Grund für diese Begeisterung für das Getränk zu suchen. Wenn Sie Lust haben, Ihren ersten Schluck Matcha zu sich zu nehmen, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um alles zu lesen, was wir über diesen erstaunlichen japanischen Tee herausgefunden haben.
Matcha Tee - Herkunft und Geschichte
Im Japanischen bedeutet "cha" Tee und "ma" Pulver. Früher für den Adel Japans reserviert, hat die Welt heute die Vorteile von Matcha-Tee entdeckt. Tatsächlich lassen sich die Ursprünge dieses einzigartigen Getränks auf China zurückführen, insbesondere auf die Zeit der Song-Dynastie (960 - 1279 n. Chr.). Ungefähr zu dieser Zeit begannen Zen-Buddhisten, die Blätter des grünen Tees namens „Gyokuro“ zu pflücken und zu trocknen, um sie zu Pulver zu zermahlen.
Im Laufe der Jahre hat Matcha-Tee in seinem Herkunftsland allmählich an Popularität verloren. Nachdem die Japaner 1191 in Japan eingeführt worden waren, nahmen sie es an und gaben ihm einen wichtigen Platz in den Ritualen der Zen-Klöster. Unter japanischem Einfluss in ihre Kultur integriert, hat sich der Teezubereitungsprozess weiterentwickelt. Zen-Buddhisten waren die ersten, die die Vorteile von Tee entdeckten. Sie glaubten, dass dieses Getränk ihnen Klarheit, mentale Konzentration und Ruhe gab. So wurde Matcha-Tee ein wesentlicher Bestandteil ihrer Meditation.
Der Vorbereitungsprozess selbst ist zu einem kodifizierten Ritual geworden, einer Kunst für sich, bei der jede Bewegung, die zu sagenden Sätze, das Outfit, alles bis ins kleinste Detail vorgeschrieben ist und die Grundprinzipien der Teezeremonie respektiert. Japanisch: Ruhe, Reinheit, Harmonie und Respekt. Die Teezeremonie, die ungefähr vier Stunden dauert, ist ein Fest der tiefen Schönheit einfacher Dinge.
Gespräche werden auf ein Minimum beschränkt. Die Gäste entspannen in der Atmosphäre, die durch die Geräusche von Wasser und Feuer, den Geruch von Weihrauch und Tee erzeugt wird. Gewohnheit ist Ausdruck der Idee, dass jede Begegnung als einzigartig angesehen werden sollte, ein Schatz, der niemals wiederholt werden kann. Die Wahl des Matcha-Tees als Mittelpunkt der Teezeremonie ist perfekt und logisch, da er gleichzeitig Klarheit, Ruhe und Meditation fördert und es den Teilnehmern der Zeremonie ermöglicht, von der Zeremonie überwältigt zu werden Schönheit des Augenblicks, des Hier und Jetzt.
Wie bauen wir es an?
Der echte Matcha stammt von Camellia Sinensis. Um die Qualität des Tees zu gewährleisten, schützen die Erzeuger die Teepflanzen in den letzten drei Wochen vor der Ernte vor der Sonne. Diese Praxis verlangsamt die Photosynthese und verlangsamt die Umwandlung von Theanin in Tannine. Was gibt dem Tee diesen einzigartigen Geschmack, Gemüse und fruchtig zugleich.
Matcha Tee Vorteile
Bevor dieser Tee zu einem täglich konsumierten Getränk wurde, wurde er von den Samurai als Heilmittel angesehen. Was unterscheidet diesen Tee von den Tausenden von existierenden Tees? Zuallererst sollte angemerkt werden, dass dieser Rekord in Bezug auf die Konzentration von Antioxidantien mit einem ORAC-Index (Messung der Antioxidationskraft eines Lebensmittels) von 1573 bricht, wobei der zweite Platz von der Goji-Beere belegt wird ( ORAC = 253). Die darin enthaltenen Antioxidantien EGCG (Epigallo-Catechin-Gallat) wirken freien Radikalen entgegen, die für die Zellalterung verantwortlich sind.
Im Jahr 2012 fanden Forscher der Universität von Chicago heraus, dass EGCG in grünem Tee möglicherweise Vorteile gegen Krebs hat. 2014 durchgeführte Metaanalysen bestätigten insbesondere die Vorteile gegen Brust- und Prostatakrebs. Selbst eine kurze Behandlung mit EGCG könnte Serummarker wie PSA, VGF und VEGF, die das Fortschreiten von Prostatakrebs vorhersagen, signifikant reduzieren.
Abgesehen von seinen Antikrebseigenschaften haben mehrere Studien eine Verringerung des Risikos für Herzerkrankungen aufgrund der Rolle von Antioxidantien bei der Blockierung der Oxidation von schlechtem LDL-Cholesterin und der Verringerung der Aggregation von Blutplättchen und damit der Verringerung der arterieller Druck. Matcha Grüntee steigert die Energie. Im Gegensatz zu Kaffee, der einen Energieschub verursacht, der nur 3 Stunden anhält, gefolgt von einem plötzlichen Abfall, ist die Energie, die Matcha-Tee liefert, stabiler, ohne dramatische Schwankungen und hält an. von 4 bis 6 Stunden.
Dieses unglaubliche Getränk wirkt auch Wunder für die Haut! Vielleicht kennen Sie die Vorteile von Antioxidantien für die Haut bereits sehr gut. Sie schützen die Epidermis vor vorzeitiger Alterung, die sich durch das Auftreten von Falten durch den Abbau von Kollagen äußert. Die Katechine in Matcha können auch die Mundgesundheit fördern und das Auftreten von Parodontitis verhindern.
Matcha ist reich an L-Theanin, einem kognitiven Verstärker, der die Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeit und das Gedächtnis verbessert und die Alzheimer-Symptome in gewissem Maße reduzieren kann. Darüber hinaus haben japanische Forscher herausgefunden, dass dieses in grünen Teeblättern enthaltene Mittel (L-Theanin) die Stressreaktion reduziert, ohne Schläfrigkeit hervorzurufen. Wissenschaftler der Universität von Toledo haben herausgefunden, dass EGCG Entzündungen bei rheumatoider Arthritis reduziert.
Matcha Tee zur Gewichtsreduktion
Es ist bekannt, dass Katechine die Thermogenese fördern. Dies ist die Rate, mit der der Körper Kalorien verbrennt. Es fördert nicht nur den Gewichtsverlust, sondern auch die Drainage des Körpers, was es zu einer großartigen Möglichkeit macht, Wassereinlagerungen zu bekämpfen. Kurz gesagt, traditioneller japanischer Tee ist kein Allheilmittel, sondern kann sich positiv auf verschiedene Aspekte der Gesundheit auswirken.
Hat Matcha-Grüntee irgendwelche Nebenwirkungen?
Wie jedes andere koffeinhaltige Getränk kann Tee unerwünschte Wirkungen auslösen. Der Missbrauch von Matcha-Grüntee kann bei einigen zu Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Durchfall oder bei anderen zu Verstopfung führen. Ärzte raten davon ab, mehr als fünf Tassen grünen Tee pro Tag zu sich zu nehmen. Kinder und schwangere oder stillende Frauen sollten dies vermeiden.
Wie wählt man und wo findet man Matcha Tee?
Achten Sie auf das Herkunftsland! Experten empfehlen die Wahl von Bio-Matcha-Grüntee aus Japan, wo die Traditionen der Teeproduktion respektiert werden. Wenn die traditionelle Tee-Erntemethode nicht befolgt wird, führt dies zu einer Änderung der Farbe und einer Verschlechterung der Qualität. Die Farbe sollte sehr hellgrün sein. Die braune Farbe bedeutet, dass die Blätter zu spät geerntet wurden.
Geschmack
In der Tat hat es einen besonderen Geschmack, leicht bitter. Es schmeckt nicht nur nach Gras, es schmeckt auch so! Auf jeden Fall lässt es niemanden gleichgültig! Einige Leute lieben es, andere mögen es nicht. Der Geschmack der Menschen ist sehr unterschiedlich und es gibt viele wissenschaftliche Theorien, die die Ursache für dieses Phänomen erklären. Es ist zu beachten, dass Ihr Matcha, um seinen optimalen Geschmack zu erhalten, maximal 6 Monate in einer luftdichten Verpackung im Kühlschrank aufbewahrt werden muss.
Wie man Matcha Grüntee macht?
Es gibt viele Methoden und Utensilien für die Zubereitung dieses Tees, die Sie im Internet finden. Kurz gesagt, das Wichtigste ist, dass der zeremonielle Matcha mit heißem Wasser (70-80 ° C) geschlagen wird, bis er homogen und funkelnd wird. Die notwendigen Utensilien sind eine Schüssel und ein Bambus-Schneebesen.
Für die Zubereitung eines zeremoniellen Matcha-Tees benötigen Sie einen Teelöffel zeremonielles Matcha-Pulver und 80 ml heißes Wasser. Experten empfehlen, mit nur einer kleinen Menge kaltem Wasser zu beginnen, um den Schaum zu homogenisieren, und anschließend heißes Wasser hinzuzufügen. Vermeiden Sie es, zu schnell zu peitschen. Nehmen Sie stattdessen eine flexible Bewegung an. Setzen Sie dies mindestens eine Minute lang fort. Und da es verschiedene Methoden zum Brauen von Matcha-Grüntee gibt, sollte beachtet werden, dass bei der Teezeremonie in Japan einige Schulen Matcha überhaupt nicht aufschäumen!
Da es mehrere Rebsorten von Matcha aus verschiedenen Terroirs gibt, die jeweils eine unterschiedliche Feinheit des Pulvers und eine andere Art der Herstellung (handwerklich oder industriell) aufweisen, ist es sinnvoll, dass jedes Matcha auf unterschiedliche Weise schäumt.
Wenn Sie dieses Ritual üben möchten, gibt es im Internet mehrere Video-Tutorials, die Sie möglicherweise hilfreich finden. Wenn Sie bereits überzeugt sind, einen ersten Schluck Matcha-Tee zu trinken, müssen Sie sich nur noch eine gute Verkostung wünschen!