Insektenstiche sind immer unangenehm, besonders im Sommer, wenn es, wie Sie wissen, eine Mückenparty ist! Das Ergebnis? Viele kleine rote Knöpfe, die gleichzeitig stechen und jucken. Bei Erwachsenen sind die Bisse im Gegensatz zu Kindern nicht allzu schwer zu ertragen. Bei Kleinkindern schwellen Mückenstiche stark an und der Juckreiz kann sehr schwer zu ertragen sein. Mit anderen Worten, Kinder reagieren relativ stärker als Erwachsene. Deshalb müssen wir bei Babys besonders vorsichtig sein, um zu verhindern, dass sie gebissen werden. Aber wie genau kann das gemacht werden? Wie kann man einen Mückenstich verhindern und lindern? Nachdem Sie gezeigt haben, wie Sie das Kinderzimmer reinigen,Zoomen Sie auf die richtigen Maßnahmen, die Sie im Falle eines Mückenstichs ergreifen können.

Alles über den Baby-Mückenstich

Wie Sie wahrscheinlich wissen, beißen Mücken zur Selbstverteidigung oder zum Essen. Zum Zeitpunkt des Bisses wird das Gift der Mücke in die Haut injiziert und verursacht daher Schwellungen und Juckreiz, die nur zwei oder drei Tage andauern. Bei Kindern und Babys ist die Situation etwas anders. Mit anderen Worten, die Entzündung ist bei den Kleinen viel beeindruckender und anhaltender. Warum? Nun, weil die Haut von Babys und Kindern mehr Wasser enthält als die von Teenagern und Erwachsenen, und genau dies erhöht die Schwellung.

Baby-Mückenstich: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Manchmal können Insektenstiche von einer Reihe von Symptomen begleitet sein, wie Atembeschwerden, Schwäche, Entzündungen im Gesicht und im Mund oder sogar Ohnmacht. In diesem Fall handelt es sich selten um eine weit verbreitete lokale Reaktion, sondern um eine allergische Reaktion, bei der es am besten ist, einen Arzt aufzusuchen. Trotz allem sprechen wir selten über Allergien, wenn sich nach 2 Tagen eine Besserung ergibt. Um die damit verbundenen Schwellungen zu verhindern oder zu lindern, gibt es verschiedene einfache und völlig natürliche Lösungen, die Sie zu Hause anwenden können. Essig, ätherisches Öl aus Lavendel, Kochbananen usw. Wir haben alles zu diesem Thema!

Baby-Mückenstich - welche Behandlung zu Hause?

Das erste, was Sie im Falle eines Mückenstichs tun müssen, ist, den Bereich mit Wasser und Seife zu waschen. Um die Schwellung zu verringern, reicht eine Kompresse aus kaltem Wasser oder ein paar Eiswürfel aus. Darüber hinaus sind viele Produkte in Apotheken erhältlich. Sie können daher eine altersgerechte Antihistamin-Creme auftragen.

Aber seien Sie vorsichtig, denn es gibt einige ungeeignete Produkte für Kleinkinder. Daher ist es vor der Mückensaison unbedingt erforderlich, Ihren Kinderarzt zu konsultieren. Wenn Sie diesen Schritt getan haben, geraten Sie nicht in Panik. Sie können immer zur nächsten Apotheke gehen. In der Zwischenzeit eine in kaltem Wasser getränkte Kompresse auf den Biss auftragen und die nächsten Stunden auf Symptome einer allergischen Reaktion achten.

Lavendelwasser gegen Baby-Mückenstich

Wenn Sie jedoch mehr natürliche Heilmittel bevorzugen, können Sie auf eine in Wasser getränkte Kompresse und etwas Weinessig setzen. Eine andere Lösung im Falle eines Mückenstichs ist Lavendelwasser. Es ist ein anerkanntes entzündungshemmendes Mittel voller beruhigender Tugenden und heilt Verbrennungen und Stiche gut. In ätherischen Ölen hat Lavendel so viele Vorteile, dass es ein echtes Allheilmittel ist, aber es ist sicherlich bei Kleinkindern zu vermeiden, wo es bevorzugt in Wasser oder in Pflanzenöl verdünnt wird.

Sojaöl gegen Mücken

Sojaöl oder das einzige ätherische Öl, das auf die Haut Ihres Neugeborenen aufgetragen werden kann, um Mücken abzuwehren. Es ist jedoch weniger effektiv als in Apotheken gekaufte Produkte, soll jedoch 100% natürlich und gesund für Ihr Baby sein!

Wie kann man einen Mückenstich verhindern? Vorsichtsmaßnahmen zu treffen!

Warum sind manche Menschen mehr von Mückenstichen geplagt als andere? Es geht nur um die Gerüche. Mücken fühlen sich mehr zu Gerüchen hingezogen. Wärmequellen sind ein weiterer Treffpunkt für sie. Gibt es also Hausmittel gegen diese kleinen Insekten, besonders im Kinderzimmer?

Neben den natürlichen Heilmitteln, die Sie ausprobieren können, ist es auch von entscheidender Bedeutung, angesichts eines Mückenstichbabys die richtige Einstellung einzunehmen. Das Kind muss daher am Kratzen gehindert werden, um das Risiko einer schwerwiegenderen Infektion zu vermeiden. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, leichte Kleidung mit langen Ärmeln zu tragen und die Innenräume regelmäßig zu lüften.

Baby-Mückenstich - super praktisches Moskitonetzzelt

Um nachts nicht zu beißen, ist es besser, in ein Moskitonetzzelt zu investieren. Auf Reisen oder beim Trekking wird empfohlen, ein Moskitonetz zu haben, um sich vor Mücken zu schützen und richtig zu schlafen. Und obwohl Ihr Baby zu klein ist, um zelten zu gehen, ist das Zelt-Moskitonetz eine großartige Idee für sein Zimmer. Das Gleiche gilt für die Moskitonetze an den Fenstern.

Und wie bereits erwähnt, möchten Mücken von starken Gerüchen und stehendem Wasser angezogen werden. Entleeren Sie also das Wasser, das sich in den Tassen mit Blumentöpfen, Gießkannen oder anderen Behältern im Zimmer Ihres Babys ansammelt! Vermeiden Sie auch Parfums mit blumigen und süßen Gerüchen, da Insekten dazu neigen, sie mit einer möglichen Versorgung in Verbindung zu bringen.

Baby-Mückenstich: einige weitere Mittel der Großmutter zu berücksichtigen

Um Mücken im Kinderzimmer abzuwehren, entscheiden Sie sich für Basilikumpflanzen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Blätter und Stängel in Stücke zu schneiden und sie in einem offenen Behälter in Wasser zu legen. Eine andere Lösung entdeckt: Kerzen mit Zitrone oder Lavendel. Aber achten Sie darauf, sie nicht die ganze Nacht eingeschaltet zu lassen! Wenn Sie Rosmarin, Thymian, Eukalyptus oder Geranien vor die Fenster des Zimmers stellen, ist dies sicherlich die andere Möglichkeit, diese kleinen Tiere von Ihrem Cherub fernzuhalten. Mücken hassen den Geruch dieser Pflanzen.

Mückenschutzlösungen für werdende Mütter!

Können werdende Mütter während der Schwangerschaft Mückenschutzmittel verwenden? Gibt es Risiken für den Fötus oder nicht? Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen und welche Produkte sollte ich im Falle eines Bisses in der Tasche haben oder um dies zu vermeiden? Und obwohl bisher keine Studien an schwangeren Frauen durchgeführt wurden, wird angenommen, dass das Austauschsystem zwischen Mutter und Fötus über die Plazenta auch durch Produkte erfolgen kann, die auf die Haut der Zukunft aufgetragen werden. Mutter und haben somit einen starken Einfluss auf das Baby. Daher ist die Verwendung von Mückenschutzmitteln auf Ihrer Haut dringend zu vermeiden.

Um eine Schwangerschaft in aller Gelassenheit und ohne Mückenstich zu bestehen, sollten Sie einige gute Gewohnheiten näher erläutern:

  • Tragen Sie natürliche Mückenschutzarmbänder
  • Entscheiden Sie sich für ultraviolettes Licht
  • Installieren Sie Moskitosockel auf der Basis von Citronella und ätherischen Ölen
  • Trinken Sie Tee mit einer gepressten Knoblauchzehe
  • trage leichte Kleidung mit langen Ärmeln
  • Verwenden Sie ein Moskitonetz über dem Bett

Kategorie: