Genau wie die Haut des Gesichts enthält die Kopfhaut Talgdrüsen, die Öl produzieren, so dass sie auch ölig werden kann. In ausreichender Menge trägt dieses Talg dazu bei, das Haar weich und glänzend zu machen. Eine übermäßige Produktion oder Ansammlung von Talg auf der Kopfhaut kann jedoch zu Reizungen, seborrhoischer Dermatitis sowie chronischen Hauterkrankungen führen, die durch Rötung, Juckreiz und Schuppen gekennzeichnet sind. Um all diese unangenehmen Zustände zu vermeiden, ist es ratsam, ein- oder zweimal pro Woche ein hausgemachtes Haarpeeling durchzuführen, um gesundes Haar voller Vitalität zu genießen. Komplette Entschlüsselung der Haarentgiftung plus 5 Ideen für Peelings, um sich selbst zuzubereiten!

Hausgemachtes Haarpeeling zur Tiefenreinigung der Kopfhaut

Wie die Poren der Haut können auch die Haarfollikel durch Öl, Schmutz oder Kosmetika verstopft werden. Infolgedessen werden die Strähnen wahrscheinlich stumpf und das gesamte Haar wird flach und schlaff. Aus diesem Grund ist das hausgemachte Haarpeeling eine wichtige Schönheitsroutine für die Gesundheit der Kopfhaut.

Laut Experten beginnen Menschen, sich für die Gesundheit ihrer Kopfhaut zu interessieren, wenn Bedenken auftauchen. Ein regelmäßiges Peeling kann es jedoch auf lange Sicht gesünder halten, die Entstehung vieler Probleme verhindern und das Aussehen der Haare verbessern. Denn am Ende des Tages erfordert die Kopfhaut auch ein gutes Peeling, eine gründliche Reinigung und Feuchtigkeit.

Das hausgemachte Haarpeeling wird einmal pro Woche durchgeführt und hilft dabei, den pH-Wert auszugleichen, während das Haarleder entgiftet und gereinigt wird. Letzteres wird somit weniger anfällig für Reizungen, Austrocknung und Flocken. Diese Art der Haarpflege hilft auch dabei, Produkt-, Öl- und Hautablagerungen zu entfernen, die die Poren verstopfen und einen schmutzigen, fettigen Effekt erzeugen. Durch Massieren der Kopfhaut mit einem solchen Peeling wird außerdem die Durchblutung angeregt, wodurch Sauerstoff bereitgestellt wird, der das Haarwachstum fördert und dessen Glanz fördert.

Die meisten DIY-Kopfhautpeelings werden mit natürlichen Ölen hergestellt, die Antioxidantien, Vitamine und Mineralien enthalten, die das Haarwachstum fördern. Darüber hinaus stärken und schützen sie den Haarfollikel. Werfen wir einen Blick auf einige preiswerte hausgemachte Haarpeeling-Ideen für eine super einfache und schnelle Zubereitung!

Hausgemachtes Haarpeeling mit Apfelessig

Das hausgemachte Apfelessig-Haarpeeling hilft bei der Entgiftung der Kopfhaut, indem es sie von Verunreinigungen befreit, die zu Schuppen, Haarausfall und öligen Strähnen führen können. Nachfolgend sind die notwendigen Zutaten aufgeführt:

  • ¼ Tasse rosa Himalaya-Salz, gemahlen
  • 1 Esslöffel roher Apfelessig
  • 1 Esslöffel Kokosöl, geschmolzen
  • 1 Teelöffel Honig
  • 15 Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl

Um dieses hausgemachte Haarpeeling zuzubereiten, kombinieren Sie einfach alle Zutaten in einer kleinen Schüssel und rühren Sie gut um. Dann ist es ratsam, die Mischung in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. In der Praxis: Verwenden Sie 1 EL. Peeling auf nassem Haar, sanft mit den Fingerspitzen reiben. 5-10 Minuten ruhen lassen, bevor mit lauwarmem Wasser abgespült wird.

Hausgemachtes Haarpeeling mit braunem Zucker

Dieses Peeling kombiniert braunen Zucker mit Haferflocken, um die Kopfhaut sanft zu reinigen und die Durchblutung des Haarfollikels zu erhöhen, während gleichzeitig eine feuchtigkeitsspendende Behandlung angeboten wird. Um es zuzubereiten, werden die folgenden Zutaten benötigt:

  • 2 Esslöffel brauner Zucker
  • 2 Esslöffel Haferflocken, fein gemahlen
  • 2 Esslöffel Conditioner

Mischen Sie zuerst alle Produkte in einer Schüssel. Waschen Sie dann Ihre Haare, um Stylingprodukte zu entfernen. Geben Sie anschließend eine kleine Menge hausgemachtes Haarpeeling in Ihre Handfläche und tragen Sie es in kreisenden Bewegungen auf. Zum Schluss gründlich mit Wasser abspülen.

Hausgemachtes Haarpeeling mit Backpulver und Teebaumöl

Das monatliche Hinzufügen von Backpulver zum Shampoo ist eine sehr effektive und kostengünstige Methode, um Talg sanft aufzunehmen und Ablagerungen aus Kosmetika zu entfernen. Teebaumöl hingegen hat natürliche antimykotische und antiseptische Eigenschaften. Seine Anwendung auf das Haar beseitigt Bakterien und Schuppen. Für das folgende Peeling benötigen Sie die unten aufgeführten Zutaten:

  • 1 Esslöffel Backpulver
  • Über 1 Esslöffel Shampoo
  • Ein paar Tropfen Teebaumöl

Kombinieren Sie alle Inhaltsstoffe gut und tragen Sie die resultierende Zubereitung auf Ihr Haar auf, wobei Sie sich auf die Kopfhaut und die Wurzeln konzentrieren. Massieren Sie einige Minuten lang weiter, um abgestorbene Haut zu entfernen. Dann gründlich mit lauwarmem Wasser abspülen. Beachten Sie, dass dieses hausgemachte Haarpeeling nicht für gefärbtes Haar empfohlen wird.

Home Haarpeeling Idee mit Meersalz

Salz und Olivenöl stimulieren zusammen das Haarwachstum und beseitigen Schuppen. Die Fettsäuren in Olivenöl befeuchten das Haar und schützen es vor Beschädigungen, während der Zitronensaft die Rückstände kosmetischer Produkte auflöst. In einer Schüssel 2 EL mischen. Meersalz mit 1-2 EL Zitronensaft und 1-2 EL Olivenöl. Machen Sie Ihr Haar nass und massieren Sie die Kopfhaut einige Minuten lang. Spülen und mit dem Shampoo fortfahren.

Hausgemachtes Haarpeeling mit Zucker zur Pflege der Kopfhaut

Auf halbem Weg zwischen Peeling und Maske ist dieses Produkt voller Fettsäuren, Vitamine und Antioxidantien, die zur Stärkung des Haarfollikels beitragen. Darüber hinaus wird Muscovado-Zucker die Kopfhaut sanft peelen. Wenn Sie empfindliche Haut haben, ist dieses hausgemachte Haarpeeling ideal für Sie! Beachten Sie, dass Ihr Haar dank des Honigs gut mit Feuchtigkeit versorgt wird.

Zutaten:

  • 3 Esslöffel Conditioner
  • 1 Esslöffel Muscovado-Zucker
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 Esslöffel Kokosöl

Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und auf das nasse Haar auftragen. Massieren Sie sanft die Kopfhaut und bedecken Sie die Wurzeln sowie die Spitzen. Wickeln Sie Ihre Haare in eine Plastiktüte und lassen Sie das Peeling / die Maske 30 Minuten lang einwirken. Spülen Sie es mit Wasser ab.

Wer sollte kein hausgemachtes Haarpeeling verwenden?

Das Haarpeeling wird strikt nicht für Personen mit Psoriasis, Infektionen oder Ekzemen auf der Kopfhaut empfohlen. Sie sollten sanft shampoonieren, ohne kräftig zu massieren oder zu reiben.

Kategorie: