Perlentee kommt direkt aus Taiwan und hat alles, was Fans von gesunden und fruchtigen Getränken anspricht. Dieser in den frühen 1980er Jahren hergestellte Bubble Tea, auch Zenzou-, Boba- oder Bubble-Tee genannt, hat seitdem die ganze Welt mit seinen kleinen Tapiokaperlen verführt, die subtil mit Sirup und Milch gemischt sind. Sein Geschmack entwickelt sich und biegt sich nach den Wünschen eines jeden. Um es Ihnen zu beweisen, hat die Redaktion die am besten bewerteten Rezepte für Sie gefunden, damit Sie das exotische Getränk und alle Variationen, die es zu bieten hat, in vollen Zügen genießen können. Also legen wir den Milchshake beiseite und probieren das süße taiwanesische Getränk.
Die besten hausgemachten asiatischen Perlentee-Rezepte zum Probieren!
Als Faustregel benötigen Sie drei Grundzutaten, um hausgemachten asiatischen Perlentee zu Hause zuzubereiten: Tee, Milch und Tapiokaperlen. Bei der Auswahl des Tees gehört schwarzer Tee zu den am besten geeigneten Optionen, um dem Getränk einen reichen Charakter zu verleihen. Milch hingegen lässt mehr Freiheit. Vollmilch oder Gemüsemilch? Personalisieren Sie Ihren Tee nach Belieben. Hafer-, Cashew-, Kokos- oder Mandelmilch… weiche und seidige asiatische Perlen passen zu allem! Mit Vollmilch wird das Getränk jedoch reicher und cremiger. Schließlich finden Sie Tapiokaperlen im asiatischen Lebensmittelgeschäft in Ihrer Nähe oder in Supermärkten wie Carrefour und Auchan. Andernfalls können Sie sie weiterhin online bestellen.
Ein paar Tipps bevor Sie anfangen …
- Für diejenigen unter Ihnen, die eine Diät zum Abnehmen befolgen, ist bekannt, dass Tapiokakugeln in der Tat sehr kalorienreich sind. Eine gute leichte und kalorienarme Alternative wäre daher Kokosgelee. Letzteres in kleine Würfel schneiden und die Tapiokakugeln ersetzen.
- Um die asiatischen Perlen optimal nutzen zu können, sollten Sie Strohhalme finden, die groß genug sind. Wenn Sie keine finden können, reicht ein einfacher Löffel aus. Fertigen Perlentee finden Sie auch in asiatischen Lebensmittelgeschäften.
- Wenn Sie in Paris wohnen, wissen Sie wahrscheinlich, dass es eine gute Anzahl von Bars und Teestuben gibt, die auf Bubble Tea spezialisiert sind.
- Achten Sie zu guter Letzt auf Perlen, an denen die Kleinen ersticken können.
Boba Tea: das traditionelle Rezept
Zutaten:
- 1 C. Schwarzer Tee
- 200 ml Wasser
- 30 ml Sirup Ihrer Wahl
- 50 g Tapiokaperlen
- 3 EL. Esslöffel Kuh- oder Gemüsemilch
Vorbereitung:
In einem Topf das Wasser erhitzen, ohne zu kochen. Übertragen Sie es in einen anderen Behälter und lassen Sie den schwarzen Tee dort ziehen, dann stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Im gleichen Topf Wasser kochen. Wenn es kocht, senken Sie die Hitze und gießen Sie die Tapiokaperlen ein. 30 Minuten kochen lassen. Am Ende dieser Zeit die Perlen abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Gießen Sie den Sirup darüber und stellen Sie ihn wieder in den Kühlschrank. Sobald er abgekühlt ist, geben Sie den Tee und die Perlen in ein hohes Glas und gießen Sie die Milch hinein. Falls gewünscht, einige Eiswürfel hinzufügen!
Trinkgeld:
Um Ihrem Getränk einen Hauch von Farbe zu verleihen, zögern Sie nicht, Ihre Perlen zu färben, indem Sie sich im zweiten Schritt der Zubereitung für eine Lebensmittelfarbe entscheiden. Und wenn Sie anfangen, sich von schwarzem Tee zu langweilen, ersetzen Sie ihn durch grünen Eistee.
Bubble Tea mit Matcha Tee
Zutaten für 2 Gläser:
- 60 g Tapiokaperlen
- 3 EL. Reissirup oder Honig
- 2 EL. 1 Teelöffel Matcha-Grüntee in Pulverform
- 500 ml gekühlter grüner Tee
- 2 EL. Sojamilch oder Kuhmilch
- Eiswürfel
Vorbereitung:
Beginnen Sie mit dem Kochen der Tapiokaperlen, indem Sie 500 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Dann die Tapiokaperlen hinzufügen und unter regelmäßigem Rühren 15 Minuten kochen lassen. Vor dem Abtropfen weitere 10 Minuten im Topf stehen lassen. In der Zwischenzeit den Reissirup mit etwas Wasser verdünnen und die Perlen darin eintauchen. Abkühlen lassen. In einen Shaker Matcha, grünen Tee, Milch, Reissirup und Eiswürfel geben. Kräftig schütteln. Die Perlen auf 2 große Gläser verteilen und den Eistee einfüllen. Hier !
Tapiokaperle und Mango-Eistee
Zutaten:
- 1 Tasse Tapiokaperlen
- 3 EL. Esslöffel Zucker
- 2 Tassen grüner oder schwarzer Tee
- 2 Tassen Mango-Nektar
- 2 Tassen Kuh- oder Gemüsemilch
Vorbereitung:
Die asiatischen Perlen in einem mit 2,5 Litern Wasser gefüllten Topf 15 Minuten kochen. Vom Herd nehmen und die Perlen 5 Minuten ruhen lassen. Unter kaltem Wasser abspülen. Bereiten Sie den Tee vor und fügen Sie Zucker, Nektar und Milch hinzu. Alles gut mischen. Die Perlen auf 4 Gläser verteilen, Eiswürfel hineinlegen und mit der Milch-Tee-Nektar-Zubereitung füllen. Ersetzen Sie den Mango-Nektar bitte nicht durch Mango-Saft, da dieser das Getränk nur gerinnen lässt. Für eine vegane Version tauschen wir natürlich Kuhmilch gegen Mandelmilch.
Boba-Tee ohne Milch: Ananas, Kiwi, Minze und asiatische Perlen
Zutaten für 4 Gläser:
- 6 Teelöffel asiatische Perlen
- Grüne Lebensmittelfarbe
- Kristallzucker
- 400 ml Minztee
- 1 Banane
- Eiswürfel
- 1 reife Ananas
- Spinatblätter
- Minzblätter
- 3-4 Kiwis
- Basilikumblätter
Vorbereitung:
Legen Sie die Perlen in 750 ml kochendes Wasser und fügen Sie ein wenig grüne Lebensmittelfarbe und Puderzucker hinzu. 30 Minuten kochen lassen, dabei regelmäßig umrühren. Vom Herd nehmen und abtropfen lassen. Dann den Minztee zubereiten und abkühlen lassen. Mischen Sie im Mixer die Banane, einen Teil des Minztees und einige Eiswürfel. Schneiden Sie die Ananas in Stücke und fügen Sie sie hinzu, während Sie in die Küchenmaschine gehen, zusammen mit den Kiwis, Basilikum, Minze und Spinatblättern und dem Rest des Tees. Die Perlen auf die Gläser verteilen und mit dem Vitaminpräparat bedecken. Vegan und anpassungsfähig wie Sie möchten, kann dieses Rezept sowohl mit grünem Tee als auch mit schwarzem Tee zubereitet werden. Das Gleiche gilt für Lebensmittelfarben. Grün, Blau, Rot oder Gelb, Sie haben die Qual der Wahl.
Heißer Schokoladen-Bubble-Tee
Zutaten:
- 1 Handvoll Tipiakperlen
- 2-3 EL. Pulverkaffee
- 150 ml grüner / schwarzer Tee / Zimt
- 1 Liter Vollmilch / Gemüsemilch
- 1 Tafel dunkle Schokolade
- 2 EL. Schlagsahne
- Zucker
- Vanilleextrakt
- Eis mit Vanille
Vorbereitung:
Beginnen Sie wie immer damit, die Blasen 30 Minuten lang in einem mit 750 ml kochendem Wasser gefüllten Topf zu kochen. Den löslichen Kaffee hinzufügen und umrühren. Vom Herd nehmen und abtropfen lassen. Bereiten Sie den Zimttee in 150 ml Wasser zu. Dann die Milch bei schwacher Hitze in einem Topf erhitzen und die in Stücke geschnittene Schokolade hinzufügen. Einige Minuten leicht umrühren oder bis die Mischung glatt ist. Zimttee, Sahne, Zucker und Vanilleextrakt einfüllen. Setzen Sie die Tipiak-Perlen in die Gläser, fügen Sie eine Kugel Eis und Schokoladenmilch hinzu. Instantkaffee und Eiscreme können Sie einfach durch Whiskycreme und hausgemachtes Eis ersetzen.
Blaubeerperlentee
Zutaten:
- 1 Handvoll Blasen
- rote oder lila Lebensmittelfarbe
- Kristallzucker
- 200 ml schwarzer Tee
- 200 g Blaubeeren
- 150 g Erdbeeren / Himbeeren
- 400-450 ml Magermilch / Mandelmilch
- Eiswürfel
- 1 halber Beutel Vanillezucker
- 1 C. Agavendicksaft
- Minzblätter
- 1 Messlöffel Limettensorbet
Vorbereitung:
Nachdem Sie die Blasen wie oben angegeben zusammengestellt haben, fahren Sie mit der Zubereitung von schwarzem Tee fort. Lassen Sie es abkühlen und mischen Sie die Blaubeeren und Himbeeren in der Küchenmaschine. Milch, Zucker, Agavensirup und einige Eiswürfel hinzufügen. Nochmals mischen und die Minzblätter und das Limettensorbet einarbeiten. Ein letztes Mal kurz mischen. Zum Schluss ein paar Perlen auf den Boden jedes Glases geben und die Zubereitung einfüllen. Ersetzen Sie den Agavensirup durch Honig, variieren Sie die Lebensmittelfarbe und tauschen Sie schwarzen Tee gegen Minztee, um dem Getränk Charakter zu verleihen. Für garantierte Frische bevorzugen Sie gefrorenes Obst.