Familientreffen anlässlich der Feierlichkeiten zum Jahresende können unterschiedlich stattfinden. Manchmal ist es ein elegantes Abendessen, bei dem sich die ganze Familie unterhält und Gourmetgerichte probiert. In anderen Fällen ist es ein weniger formeller Abend mit Freunden, aber genauso festlich, wo gute Wein- und Abendessen-Aperitifs angebracht sind! Bestenfalls finden die Feierlichkeiten an einigen aufeinander folgenden Tagen statt und Sie erhalten das „Beste aus beiden Welten“. Egal, ob Sie nach einer kleinen festlichen Vorspeise oder einem originellen Dessert suchen, um dem Weihnachtstisch eine festliche Note zu verleihen, Sie sind hier richtig, denn der geschwollene Baum wird nach den Wünschen und dem Geschmack aller geschmückt!
Nutella Schokoladen Blätterteig Weihnachtsbaum - das einfache Rezept
Sobald das Weihnachtsfasten vorbei ist, gibt es nichts Schöneres, als sich einen guten Kuchen zum Teilen zu gönnen! In diesem Jahr verlassen wir die ausgetretenen Pfade und wechseln vom traditionellen Weihnachtsstamm mit einem verdrehten Nutella-Schokoladenbaum, der mit ganzen Preiselbeeren bestreut ist! Dazu tauschen wir den Kuchenteig gegen Blätterteig. Dieser Baum ist einfach zuzubereiten und absolut lecker. Er wird Jung und Alt begeistern! Hier sind die Zutaten zu bekommen:
- 2 Blätterteig
- kleine Bonbons / frische Preiselbeeren
- 1 Ei
- 4 EL. Nutella
- Puderzucker
Beginnen Sie mit dem Vorheizen des Ofens auf 180 ° C. Den ersten Blätterteig ausrollen und das Backblech aufbewahren. Die Schokolade dort verteilen und mit dem zweiten Blätterteig bedecken. Schneiden Sie den Teig mit einem Messer in die Form eines Baumes. Bilden Sie auf beiden Seiten 1,5-cm-Streifen, wobei Sie versuchen, die Mitte intakt zu halten, und rollen Sie dann jeden erhaltenen Streifen vorsichtig auf, um ihn zu verdrehen. Zum Schluss den Baum mit dem Ei bestreichen und 25 Minuten backen oder bis das Gebäck goldbraun und knusprig ist. Nehmen Sie es aus dem Ofen und schmücken Sie Ihren Baum mit Süßigkeiten oder frischen Preiselbeeren. Auf Wunsch mit Puderzucker bestreuen.
Blätterteig mit Kastaniencreme
Zutaten:
- 2 Rollen Blätterteig
- Kastaniencreme
- 1 Eigelb
- Puderzucker
- Pralinen
Vorbereitung:
Den Backofen auf 180 ° C vorheizen. Rollen Sie den ersten Blätterteig ab und verteilen Sie eine gute Schicht Kastaniencreme darauf. Decken Sie ihn dann mit der zweiten Scheibe Blätterteig ab. Schneiden Sie den Teig mit dem Messer zu einem Baum und machen Sie dann die Teigstreifen auf beiden Seiten, wobei die Mitte intakt bleibt. Bilden Sie mit dem übrig gebliebenen Teig kleine Sterne. Dann schneiden Sie Teigstreifen auf beiden Seiten und drehen Sie sie, um die Zweige zu bilden. Bevor Sie Ihren Blätterteig 20 bis 25 Minuten bei 180 ° C backen, bräunen Sie ihn mit einem mit etwas Wasser verdünnten Eigelb an. Den Blätterteig direkt aus dem Ofen auf eine Servierplatte legen, mit Puderzucker bestreuen und auf Wunsch mit Pralinen bestreuen. Diese werden als Weihnachtskugeln dienen! Schmeckt gut !
Blätterteig gefüllt mit Spinat und Ricotta
Zutaten für 4-6 Personen:
- 2 Blätterteig
- 200 g gekochter Spinat
- 60 g Pistazien
- 80 g Käse
- 3 EL. Esslöffel Olivenöl
- 1 Eigelb
- Salz und Pfeffer
- Basilikum
- Kirschtomaten zur Dekoration
Vorbereitung:
Den Spinat gut waschen. Blanchieren Sie sie, indem Sie sie 5 Minuten lang in kochendes Wasser gießen, dann abtropfen lassen und sofort in eine mit sehr kaltem Wasser gefüllte Schüssel geben. Dadurch können Sie ihre Farbe behalten. In einer Pfanne etwas Butter schmelzen und den Spinat 5 Minuten bräunen. Salz und Pfeffer. Nehmen Sie die Hitze heraus und lassen Sie sie abkühlen.
Den gekochten Spinat mit Pistazien, Öl und Käse mischen. Legen Sie einen Blätterteig auf ein Backblech, das zuvor mit Backpapier bedeckt war. Schneiden Sie die Form des Weihnachtsbaumes aus. Legen Sie den zweiten Blätterteig darauf und schneiden Sie die gleiche Form vor dem Abkühlen. Auf dem ersten Blätterteig eine Schicht Pesto verteilen und mit dem zweiten Blätterteig bedecken. Nochmals einige Minuten im Kühlschrank aufbewahren und die Zweige Ihres kleinen laminierten Baumes mit 1 cm breiten horizontalen Streifen abschneiden. Mit Eigelb bestreichen. Den Kofferraum mit gehacktem Basilikum bestreuen. In den Kühlschrank stellen, um die Nudeln wieder abzukühlen.
Drehen Sie dann jeden Zweig der Tanne auf sich selbst und bürsten Sie die unbedeckten Teile mit Eigelb. 20 Minuten bei 180 ° backen. Zum Schluss abkühlen lassen, bevor mit halbierten Kirschtomaten dekoriert wird. Verwenden Sie die Blätterteigreste, um andere Leckereien für den Weihnachts-Aperitif zuzubereiten. Herzhafte oder süße Blätterteigflöten, Ziegenkäse- und Speck-Blätterteig, Mini-Blätterteig-Croissants mit Mozzarella oder Blätterteig-Brötchen mit Speck… kurz gesagt, an appetitlichen Ideen mangelt es nicht.
Ein Express-Blätterteig mit Pesto und Käse!
Zutaten:
- 2 Blätterteig
- 80 g Pesto
- 130 g Ziegenkäse
Vorbereitung:
Mischen Sie in einer Schüssel das Pesto und den Ziegenkäse und bürsten Sie dann den ersten Blätterteig. Den zweiten Teig darauf legen und eine Baumform schneiden. Bilden Sie die Zweige des Tannenbaums und rollen Sie sie auf sich selbst. Zum Schluss alles mit einem Eigelb bestreichen und 30 bis 35 Minuten bei 180 ° C in den Ofen stellen. Mit geschnittenen Paprika oder Kirschtomaten garnieren.
Blätterteig mit Lachs und Quark zum Teilen
Zutaten:
- 2 Rollen Blätterteig
- 5-6 Scheiben Räucherlachs
- 80-90 g Hüttenkäse
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Knoblauchzehe
- Lachsrogen
- 1 Zitrone
- 1 Eigelb
- rote Zwiebel
- Dill
Vorbereitung:
Beginnen Sie mit dem Vorheizen des Ofens auf 200 ° C. Dann den ersten Blätterteig mit Quark bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den gehackten Dill dazugeben und die Räucherlachsscheiben auslegen. Legen Sie den zweiten Blätterteig darauf und schneiden Sie einen großen Baum aus. Rollen Sie die Zweige des Baumes auf und bürsten Sie sie mit einem Eigelb. In den Ofen geben und 20-30 Minuten kochen lassen. In der Zwischenzeit die rote Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Schlagsahne schlagen, Zitronenschalensaft, rote Zwiebel, Knoblauchzehe und Lachseier einfüllen. Nehmen Sie Ihren Blätterteigbaum aus dem Ofen und genießen Sie seine Zweige, indem Sie sie in die knusprige Sauce tauchen. Guten Appetit !
Christbaum Blätterteig mit Himbeermarmelade
Zutaten:
- 2 Rollen Blätterteig
- Himbeermarmelade
- 1 Ei
- Trockenfrüchte Ihrer Wahl
Vorbereitung:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 ° C vor und rollen Sie den ersten Teig aus. Die Marmelade großzügig verteilen. Mit dem zweiten Blätterteig bedecken und den Baum nach dem gleichen Prinzip formen: Den Teig schneiden, die Streifen auf beiden Seiten einschneiden, ohne in die Mitte zu gehen, jeden Streifen drehen und mit dem geschlagenen Ei bestreichen. Vor dem Einlegen in den Ofen für ca. 20-30 Minuten mit Preiselbeeren bestreuen. Abkühlen lassen und genießen.
Ein weihnachtlicher Blätterteig nach jedermanns Geschmack!
Eine weitere Idee, die Pesto-Liebhaber sicherlich begeistern wird! Dieser Baum wird in 25 Minuten flach zubereitet und mit Chorizo und Spinatpesto garniert. Er wird alle Feinschmecker mit seiner knusprigen und zarten Seite aufhellen!
Zutaten:
- 2 Blätterteig
- 1 Ei
- 100 g Frischkäse (für die Chorizo-Beilage)
- 750 g Chorizo
- 1 Teelöffel Dill
- ein wenig Milch (optional)
- 2 Schüsseln frischer Spinat
- 3 Esslöffel Mandelpulver (für die Pesto-Füllung)
- 1 Knoblauchzehe
- 6 Esslöffel Olivenöl (für die Pesto-Beilage)
Vorbereitung:
Die Chorizo schälen, die Haut entfernen und in Stücke schneiden. Geben Sie die Chorizo-Stücke und den Frischkäse in Ihre Küchenmaschine und mischen Sie alles, bis eine homogene Zubereitung erhalten ist. Wenn nötig, etwas Milch hinzufügen. Zum Schluss den Dill hineinlegen. Kühl halten und mit der Zubereitung des Spinatpestos fortfahren. Zu diesem Zweck in die Schüssel der Küchenmaschine den Spinat, das Mandelpulver, den Knoblauch geben und das Olivenöl einfüllen. Gut mischen und die Zubereitung kühl halten. Verteilen Sie Ihren Blätterteig auf einem Blatt Backpapier und überlappen Sie diese.
Schneiden Sie einen großen Baum mit einem ziemlich breiten Stamm aus und entfernen Sie den Teig von der Oberseite. Reserviere es. Die Chorizo-Rillettes auf der linken Seite und das Spinat-Pesto auf der rechten Seite verteilen. Mit dem zweiten Blätterteig bedecken. Dann schneiden Sie die Streifen und drehen Sie sie nacheinander. Bilden Sie mit den Nudelresten Sterne, die Sie dann als Dekoration verwenden können. Wenn Sie möchten, garnieren Sie sie mit den restlichen Chorizo-Rillettes und Pesto. Den Baum mit einem Eigelb bestreichen und 20-25 Minuten bei 180 ° C backen oder bis das Gebäck golden genug ist. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen. Trennen Sie die Zweige vom Stamm und genießen Sie!
Trinkgeld:
Wenn Sie keinen Spinat haben, tauschen Sie ihn gegen Petersilie oder Basilikum. Dieser Baum kann problemlos im Voraus vorbereitet werden. Vermeiden Sie es jedoch, in den Kühlschrank zu gehen, da dieser die Knusprigkeit des Blätterteigs verliert.
Christbaum Blätterteig mit Äpfeln in Form eines Tannenbaums
Süßer Blätterteig ist im Allgemeinen als Aperitif willkommen, eignet sich aber auch hervorragend zum Teilen von Weihnachtsdesserts!
Zutaten:
- 2 Blätterteig
- Apfelsoße
- Eigelb / Milch
Vorbereitung:
Beginnen Sie wie immer mit dem Ausrollen des ersten Blätterteigs. Dann verteilen Sie die Äpfel dort und bilden einen Baum. Mit einem weiteren Blätterteig bedecken und entsprechend der Baumform schneiden. Schneiden Sie die Zweige aus und drehen Sie sie. Zum Schluss alles mit Eierjeans oder Milch anbraten und 20-25 Minuten bei 180 ° backen.
Blätterteigsonne mit Äpfeln, Zimt und frischen Preiselbeeren
Um Einstimmigkeit unter den Gästen für einen Aperitif oder ein Dessert zu erreichen, tauschen Sie den Apfelbaum gegen eine schuppige Sonne mit Preiselbeeren und Zimt, genauso lecker und einfach zuzubereiten wie unsere anderen Ideen!
Zutaten:
- 2 Blätterteig
- 4 Äpfel / Apfelmus
- Saft von ½ Zitrone
- 20 g Butter
- 3-4 TL. Puderzucker
- 3 EL. Mandelpulver
- 1 Ei
- Zimt
- Muskatnuss
- Vanilleschote
Vorbereitung:
Schälen Sie zuerst die Äpfel, entfernen Sie die Samen und würfeln Sie sie. Legen Sie sie in eine Schüssel, gießen Sie den Zitronensaft hinein und mischen Sie alles gut. In einer erhitzten Pfanne die Butter schmelzen und die gewürfelten Äpfel, den Zucker, ein wenig Zimt und eine Vanilleschote hinzufügen. Mischen und 15 Minuten bei schwacher Hitze erhitzen oder bis sich ein Kompott bildet. Wenn Sie andererseits ein im Laden gekauftes Apfelmus zu Hause haben, hindert Sie nichts daran, es für die Realisierung der Sonnentorte zu verwenden.
Legen Sie dann die erste Blätterteigrolle auf die Arbeitsfläche und bedecken Sie die gesamte Oberfläche mit Apfelmus, wobei an den Rändern ca. 2 cm verbleiben. Mit Mandelpulver bestreuen und mit dem zweiten Blätterteig bedecken. Löten Sie die Kanten gut. Stellen Sie ein Glas in die Mitte des Teigs und schneiden Sie es in 4 gleiche Teile, dann jeweils in 4 Teile, bevor Sie sie rollen, um schöne Drehungen zu bilden. Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen. Die Torte bürsten und 25 Minuten bei 180 ° C backen. Aus dem Ofen nehmen, mit frischen Preiselbeeren und Zimt bestreuen und genießen!
Truthahn Blätterteig Weihnachtskranz mit Cranberry Marmelade
Zutaten:
- 1 Gemüsebrühwürfel
- 800 g Putenfilet
- 5 Schalotten
- 3 Knoblauchzehen
- 4 EL. Esslöffel Olivenöl
- 500 g Spinat
- Pistazien
- 4 Eier
- 250 g Brie / Feta
- 4 EL. Semmelbrösel
- 4 Rollen Blätterteig
- 200 ml Preiselbeermarmelade
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Vorbereitung:
1,5 Liter Wasser mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Den Truthahn in kleine Stücke schneiden und in der Brühe pochieren. Lass sie ab. Schalotte und Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Den Spinat abspülen und abtropfen lassen. In die Pfanne geben und einige Minuten kochen lassen. Mit Pistazien, Salz und Pfeffer bestreuen. Fügen Sie die Truthahnstücke hinzu. 2 Eier schlagen und mit Käse und Semmelbröseln zum Spinat geben. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 ° C vorheizen. Schneiden Sie in jeden ausgerollten Blätterteig Rechtecke von ca. 8 cm x 18 cm aus und ordnen Sie sie überlappend in einem Kreis an. Leicht benetzen und drücken, damit sie gut haften bleiben.
Gießen Sie die Füllung über den Teig und schließen Sie den Teig nach innen. Drücken Sie fest darauf, um eine hübsche Krone zu erhalten. Verwenden Sie die übrig gebliebenen Nudeln, um den Kranz zu dekorieren. Den Teig mit Ei bestreichen und 25 Minuten backen oder bis er ziemlich knusprig und golden wird. Nachdem Sie es aus dem Ofen genommen haben, schneiden Sie den Weihnachtskranz in Stücke und servieren Sie sie mit einer Preiselbeermarmelade.
Schokoladen-Blätterteige auf einem Weihnachtsbaum montiert
Zutaten:
- 1-2 Rollen Blätterteig
- 1 Glas Nutella-Schokolade
- Puderzucker
Vorbereitung:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 ° C vor. Machen Sie ein Backblech und verteilen Sie den ersten Blätterteig darauf. Mit Nutella-Schokolade bedecken und mit der zweiten Teigscheibe bedecken, dann die Ränder schweißen. Stellen Sie ein Glas in die Mitte Ihres Blätterteigs und schneiden Sie 8 Zweige vom Glas bis zum Rand des Blätterteigs. Wenn der Teig zu weich ist, kühlen Sie ihn 20 Minuten lang. Falten Sie die beiden Seiten jedes Zweigs zur Mitte und schweißen Sie sie zwei mal zwei. 25 bis 30 Minuten backen. Machen Sie in der Zwischenzeit zwei kleine Kreise. Garnieren Sie die erste mit Schokolade, bevor Sie sie mit der zweiten bedecken. Wiederholen Sie dies mit immer kleineren Kreisen. Überlagern Sie die Sterne einer Präsentationsschale zu einem Gourmetbaum voller Schokolade und bestreuen Sie ihn mit Puderzucker!