Kinder müssen sich austoben und können nicht zu lange still sitzen. Aber mehr als jeder andere sind sie während ihrer Spiele im Freien verletzungsanfällig, weil sie die Gefahr noch nicht erkennen. Und ob Sie es glauben oder nicht, drei Viertel der Unfälle eines Kindes ereignen sich zu Hause auf dem Spielplatz im Hinterhof. Das Spielen im Freien kann jedoch sicher sein, wenn Sie die Sicherheitsregeln befolgen. Aus diesem Grund hat die Redaktion beschlossen, Ihnen das Drama zu ersparen, indem sie die häufigsten Unfälle identifizierte und Ihnen vor allem einige gute Sicherheitstipps gab, um diese zu verhindern.

Es ist kein Geheimnis, dass die besten Erinnerungen für die Kleinen mit der Zeit im Freien verbunden sind. Ob zu Hause oder nicht, Spielplätze sind die besten Orte für Kleinkinder, um Spaß zu haben und gleichzeitig aktiv und gesund zu bleiben. Kinder müssen daher ermutigt werden, mit anderen jungen Menschen in ihrem Alter frische Luft zu schnappen und insbesondere nicht vor dem Fernseher oder dem Computer hängen zu bleiben. Während Spiele im Freien für die Kleinen gesundheitliche Vorteile haben, sehen einige von ihnen etwas gefährlich aus. Darüber hinaus werden die meisten Verletzungen durch herabfallende Strukturen verursacht, bei denen das Kind stecken bleibt oder an schlecht gewarteten Geräten verletzt wird.

Investieren Sie in die Sicherheit Ihres Spielplatzes im Freien

Ihre Kinder sind wahre Abenteurer und zwischen Rodel, Outdoor-Spielen auf Rädern, Schaukel und Trampolin finden sie immer ihr Glück! Deshalb haben Sie den großen Wunsch, einen kleinen Spielplatz für sie zu bauen, damit sie Spaß haben können. Bevor Sie sich jedoch für etwas entscheiden, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen ausgewählten Strukturen dem Alter Ihrer Kinder entsprechen. Wenn das Trampolin bei Jung und Alt so beliebt ist, müssen Sie wissen, dass es mit einer stabilen Matte, mehreren Füßen und konkaven Windschutzstangen ausgestattet sein muss, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten, damit Ihr Kind es in absoluter Sicherheit genießen kann. . Im Internet finden Sie verschiedene Vorschläge für den Spielplatz, in diesem Fall die Starflex-Reihe von Kindertrampolinen.

Stellen Sie nach dem Aufbau sicher, dass die Oberflächen akzeptabel sind. Einige gute Optionen sind Sand, Gummi und Holzmulch. Die gewählte Oberfläche muss nicht nur Stürze gut absorbieren, sondern auch die Strukturen so einladen, dass sie fest im Boden verankert bleiben können. Rasen, Schmutz und Asphalt sind dagegen keine besonders geeigneten Oberflächen für den Bau Ihres Spielplatzes im Freien. Kurz gesagt, es sind weiche Materialien wie Kunststoff und Gummi, für die Sie sich entscheiden sollten.

Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Strukturen

Für einen reibungslosen Ablauf der Spiele im Freien sind regelmäßige Überprüfungen der Strukturen unerlässlich! Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind die Spielbereiche im Freien überlastet. Und obwohl diese zuverlässig aus den besten Materialien hergestellt werden, ist eine regelmäßige Überprüfung ihres Zustands ein Muss. Leichte Schäden führen häufig zu schweren Unfällen. Lassen Sie also die Befestigungspunkte von Strukturen, Schaumschläuchen, Kabelbindern und Netzen überprüfen. Oberflächen und Böden sauber halten!

Pflegen und reinigen

Egal ob drinnen oder draußen, der Spielbereich sollte regelmäßig gereinigt werden. Es wird daher empfohlen, sichtbare Oberflächen mindestens alle zwei Wochen mit einem feuchten Tuch oder Seifenwasser zu reinigen. Verwenden Sie für das Trampolin einen Batteriestaubsauger. So werden Sie nicht mehr von den Drähten gestört und können überall schnell saugen.

Spiele und Sicherheit im Freien: Beaufsichtigen Sie Ihr Kind!

Während das Springen auf dem Starflex Pro-Mehrparteien-Trampolin mehr Spaß macht, lassen Sie bitte nicht mehr als zwei Kinder gleichzeitig die Struktur genießen. Für Kinder unter 5 Jahren sollte ein Erwachsener jederzeit anwesend sein, um zu beaufsichtigen, da Ihr Kind, sobald es auf der Rutsche steht, das Gleichgewicht verlieren und sehr schnell fallen kann. Sie müssen daher wachsam sein und im Falle eines Sturzes zurückbleiben, um aufzuholen. Die Gebrauchsanweisung für Strukturen ist ebenfalls ein wesentliches Detail, das nicht leicht genommen werden sollte. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Kind diese ordnungsgemäß verwendet. Und wenn er über 6 Jahre alt ist, bringen Sie ihm bei, seine Klassenkameraden zu beobachten und abwechselnd die Strukturen zu genießen.

Einige gute Tipps, bevor Ihr Kind darauf klettert

Bevor Sie Ihre Kinder auf dem Spielplatz austoben lassen, müssen Sie zuerst ihre Kleidung überprüfen. Diese dürfen keine Kabel haben. Entscheiden Sie sich in den Wintermonaten für einen Nackenwärmer anstelle eines Schals. Im Sommer muss unbedingt ein Sonnenschutz angewendet werden. Achten Sie jedoch auf die Augenpartien, da einige Produkte für Kinder sehr reizend sein können. Hüte, Sonnenbrillen und Helme sind von den Spielplätzen verbannt.

Kategorie: