Pinterest zeigt uns noch einmal die neuesten DIY-Trends und sie sind erstaunlich! Was halten Sie von DIY-Dekorationsgegenständen aus Beton? Ja, du hast es richtig gelesen. Diese Neuheit aus der Handwerkswelt ermöglicht die Realisierung vieler praktischer und dekorativer DIY-Ideen. Möchten Sie Ihrem Interieur eine Wendung verleihen, indem Sie einen außergewöhnlichen Touch verleihen, der genau im Trend liegt? Wenn Sie also mit "Ja" antworten, empfehlen wir Ihnen, weiterzulesen und in die kreative Welt des konkreten Heimwerkens einzutauchen! Denn am Ende des Tages ist Beton schön, modern, vielseitig und einfach wunderbar!

Concrete DIY: ist das wirklich möglich?

Kreativer / dekorativer Beton ist ein treuer Verbündeter von DIY-Dekorationsliebhabern und stellt eine pulverförmige Mischung dar, die Zement enthält. Alles, was Sie tun müssen, ist Wasser hinzuzufügen. Es ist leicht zugänglich und ermöglicht es Ihnen, fantastische Gegenstände nicht nur für Ihren eigenen Gebrauch selbst zu basteln, sondern auch als persönliches Geschenk an Ihre Lieben zu verschenken. Egal, ob es sich um dekorative Accessoires oder schönen trendigen Schmuck handelt, die Vielseitigkeit dieses großartigen Materials wird Sie faszinieren. Darüber hinaus enthält handgefertigter Beton keine Schadstoffe und ist daher ideal für das Basteln mit Kindern!

Es gibt auch feinen Beton, der hauptsächlich zur Herstellung von Schmuck und anderen kleinen Dekorationsgegenständen verwendet wird. Dies führt zu einer glatten und gleichmäßigen Oberfläche. Wenn Sie es lieber von Hand kneten und formen möchten, empfehlen wir die Verwendung von Mischbeton. Dieser enthält sowohl Fasern als auch Kunststoff, der den Knetvorgang ermöglicht. Und jetzt ist es Zeit für Heimwerken und Inspiration!

Wie macht man einen Blumentopf aus Beton mit Marmoreffekt?

Wie wäre es mit Blumentöpfen aus Beton mit Marmoreffekt, um Ihrem Zuhause einen raffinierten und modernen Touch zu verleihen? Diese dekorativen Gegenstände passen wunderbar zu den geliebten Sukkulenten und sind überhaupt nicht schwer herzustellen. Hier sind die Materialien zu bekommen:

  • Kreativer Beton
  • Farbpigmente für Beton
  • Behälter zur Verwendung als Formen
  • Kupferstopfen mit einem Durchmesser von ca. 4 cm (optional)
  • Mini-Sukkulenten
  • Plastik eimer
  • Löffel
  • Handschuhe

Bildnachweis: www.apartmenttherapy.com

Realisierungsstufen:

  1. Ziehen Sie Ihre Handschuhe an und kombinieren Sie Beton mit etwas Wasser im Eimer. Beachten Sie, dass zu viel Wasser die Struktur des Betons schwächen kann. Beginnen Sie daher mit einer kleinen Menge und fügen Sie gegebenenfalls mehr hinzu.
  2. Um einen Blumentopf aus Beton mit Marmoreffekt zu erstellen, benötigen Sie zwei Mischungen: eine weiße und eine farbige. Teilen Sie zuerst den Beton in einige Plastikschalen. Fügen Sie dann zum Beispiel langsam Pigment in eine der Schalen ein und mischen Sie, bis Sie den gewünschten Farbton erhalten.
  3. Um den Marmoreffekt zu erzielen, gießen Sie die weiße Mischung in die farbige. Gut mischen, bis sich ein fleckiger Farbton bildet. Gießen Sie dann alles in den Behälter, der als Form dient. Achten Sie darauf, nicht bis zum Rand zu füllen!
  4. Setzen Sie den Kupferstopfen vorsichtig in den Beton ein. Dieser Behälter wirkt als Barriere zwischen der Sukkulente und dem Beton, indem er die Bewässerung erleichtert.
  5. 48 Stunden trocknen lassen. Dann durch Umdrehen des Behälters entformen.
  6. Schließlich müssen Sie nur noch Ihre Sukkulenten verpflanzen!

DIY Betonuntersetzer mit glänzenden Akzenten

Der DIY-Beton ermöglicht auch die Herstellung hübscher kreativer Untersetzer mit einem glamourösen Touch! Hier ist das notwendige Material:

  • Hexagon-Modell (finden Sie die druckbare Vorlage unten)
  • Kreativer Beton
  • Goldene Sprühfarbe
  • Abdeckband
  • Dünne Korkplatte
  • Kleben
  • Schleifpapier (optional)

Sobald das Sechseckmuster gedruckt und ausgeschnitten ist, falten Sie es entlang der gepunkteten Linien und befestigen Sie es mit dem Abdeckband, um Formen zu erstellen. Mischen Sie kreativen Beton mit etwas Wasser, um eine weiche Paste zu bilden. Teilen Sie die Mischung in die vorbereiteten Formen und füllen Sie nur 5 mm. Einige Tage gut trocknen lassen. Beachten Sie, dass die Vorbereitung dick genug sein muss, um ein Brechen des Betons zu verhindern. Sobald alles gut getrocknet ist, entfernen Sie vorsichtig die Muscheln. Wenn sich auf dem Beton Papierreste befinden, verwenden Sie oben Sandpapier. Denken Sie daran, vor dem Schleifen Staub zu entfernen.

Tutorial Kredit: Homeology.co.za

Verwenden Sie Klebeband, um die Teile abzudecken, die Sie nicht lackieren möchten. Sprühen Sie dann Farbe auf die freiliegenden Bereiche und lassen Sie sie gut trocknen, bevor Sie die Streifen entfernen. Verwenden Sie die Schablone für die Korkplatte, um kleinere Sechsecke zu schneiden. Zum Schluss kleben Sie sie auf die Unterseite Ihrer Untersetzer und fertig!

Hexagon-Modell zum Drucken

Wie mache ich konkrete Objekte? Einfaches Tutorial für eine kreative Uhr!

Möchten Sie einem solchen konkreten Designobjekt Leben einhauchen, das Ihrer Wanddekoration Originalität verleiht? Wenn Sie mit Ja antworten, erhalten Sie die folgenden Materialien:

  • Kreativer Beton
  • Kunststoffbehälter
  • Holzspatel
  • Pappteller (seine Größe hängt von der Ihrer zukünftigen Uhr ab)
  • Stroh
  • Uhrwerk (mit Batterien)
  • Band
  • Farbe Ihrer Wahl
  • Bürste

Markieren Sie die Mitte der Platte, bohren Sie ein Loch hinein und setzen Sie den Strohhalm ein. Befestigen Sie ihn mit Klebeband, damit er nicht verrutscht. Kombinieren Sie Beton mit Wasser gemäß den Anweisungen des Herstellers und gießen Sie die Mischung auf die Platte. Gut mit dem Holzstab mischen und vollständig trocknen lassen.

Dann entfernen Sie den Teller und den Strohhalm. Die obige Idee wird mit blauer Farbe gemacht, aber dies ist nur ein Vorschlag. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und dekorieren Sie die Uhr nach Belieben. Sobald die Farbe gut getrocknet ist, installieren Sie das Uhrenset, stellen Sie die Uhrzeit ein, hängen Sie es an die Wand und genießen Sie Ihre neue praktische Betondekoration!

Ringspeicherkegelstil: Kreative Betonobjekte zum Selbermachen

Benötigte Materialien:

  • Kreativer Beton für Juweliergeschäft
  • Transparentes Klebeband
  • Hochglanzpapier
  • Behälter zum Mischen von Beton
  • Holzstock
  • Papier Platte
  • Dehnfolie
  • Vorlage für die Zapfen (hier und hier ausdrucken)
  • Cutter
  • Schere

Drucken Sie die Vorlage aus, schneiden Sie sie aus und legen Sie sie dann auf das Hochglanzpapier. Zeichnen Sie die Umrisse mit einem schwarzen Filzstift nach und schneiden Sie die Form. Formen Sie dann einen Kegel und kleben Sie die beiden Enden mit transparentem Klebeband. Beachten Sie, dass sie sich nicht überlappen dürfen. Bevor Sie mit dem Beton-Heimwerken fortfahren, bereiten Sie zunächst eine Stütze vor, auf der die Kegel mit den Spitzen nach unten trocknen können. Machen Sie dazu Löcher in die Pappplatte, deren Durchmesser dem der Kegel entsprechen sollte (siehe Beispiel oben). Verwenden Sie für ein genaueres Ergebnis einen Kompass. Dann mit dem Cutter schneiden.

Mischen Sie Beton mit Wasser, um eine puddingartige Mischung zu erhalten. Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf die Zapfen und befestigen Sie den Teller auf einer Tasse. Dann die Zapfen wie oben gezeigt einführen, mit Stretchfolie abdecken und trocknen lassen. Entfernen Sie dann das Papier und dekorieren Sie den Ringspeicher nach Ihren Wünschen.

Wie macht man Betonschrankgriffe?

Notwendiges Material:

  • Kleine Pappkartons
  • Schere
  • Klebeband
  • Schrauben für Möbelgriffe
  • Kreativer Beton
  • Wasser
  • Einwegbecher
  • Holzstock
  • Handschuhe

Schneiden Sie zunächst die kleinen Kisten auf die gewünschte Größe und verstärken Sie sie mit Klebeband, indem Sie die "Laschen" nach außen klappen und eine der Öffnungen schließen. Los geht's, deine Formen sind fertig!

Sobald der Beton und das Wasser gut vermischt sind, verteilen Sie die Mischung unter den vorbereiteten Formen. Klopfen Sie leicht gegen die Kisten auf dem Tisch, um Luftblasen zu entfernen. Setzen Sie dann die Schrauben in die Mitte jeder Form ein, bedecken Sie sie mit Klebeband und lassen Sie das Material einige Tage aushärten. Dann müssen Sie nur noch den Karton entfernen und Ihre Griffe an den Schränken befestigen. Ja, konkretes Heimwerken ist überhaupt nicht komplex!

Betonobjekt zum Selbermachen: Original-Neon-Fotohalter!

Diese super süßen Fotohalter schmücken nicht nur Ihr Zuhause, sondern machen auch ein originelles Geschenk für Ihre Lieben. Um dieses konkrete DIY zu machen, erhalten Sie Folgendes:

  • Kreativer Beton
  • Silikonform Buchstaben
  • Metalldraht in der Farbe Ihrer Wahl
  • Bürste
  • Neonfarbe
  • Zange
  • Band

Nehmen Sie den Metalldraht und erstellen Sie Ihre Lieblingsform mit der Zange, damit sie Bilder "tragen" kann. Biegen Sie dann das andere Ende des Drahtes und befestigen Sie ihn in der Form gemäß den Anweisungen in den obigen Abbildungen. Beachten Sie, dass der Draht lang genug sein muss, damit er gut in die Formen integriert werden kann. Mischen Sie dann Beton mit etwas Wasser, um eine dicke Mischung wie Pudding zu erhalten. In der Form verteilen und einige Tage aushärten lassen. Nehmen Sie dann die Buchstaben heraus und malen Sie sie nach Belieben. Sobald die Farbe trocken ist, fügen Sie Ihre Fotos hinzu und genießen Sie Ihr neues Dekorationsobjekt aus Beton!

Concrete DIY: glamouröse DIY-Kronleuchter für jedes Interieur!

Besorgen Sie sich folgende Materialien:

  • Kreativer Beton
  • Wasser
  • Holzstock
  • Sechseckige Tassen für Kerzenhalter
  • Kleine Tassen
  • Plastikschüssel
  • Acrylfarbe
  • Bürste
  • Währungen

Mischen Sie zunächst den Beton gut mit dem Wasser in der Plastikschüssel. Wenn die Vorbereitung zu flüssig ist, fügen Sie mehr kreativen Beton hinzu. Es ist am besten, die Tassen vor dem Gießen von Beton leicht zu schmieren. Dies macht es viel einfacher, Ihre Kerzenhalter herauszuholen. Ölen Sie die Innenseite der sechseckigen Becher und die Außenseite der kleinen Becher.

Bildnachweis: Evenyaru.com

Verteilen Sie dann die Zubereitung auf die sechseckigen Becher. Geben Sie Münzen in die kleinen Tassen und lassen Sie sie in die Betonmischung "eintauchen". Das Gewicht der Teile verhindert, dass die Behälter schwimmen. Vollständig trocknen lassen, entformen und mit Acrylfarbe färben. Verwenden Sie Ihre Fantasie und zeichnen Sie hübsche geometrische Muster, deren Beliebtheit uns weiterhin verführt!

Kategorie: