Hausgemachter Apfelessig ist das Mittel einer echten Großmutter und wird für seine vielen gesundheitlichen Vorteile gelobt. Mit seiner besonderen Wirkung auf den Körper gilt dieses besondere Elixier als die Lösung schlechthin für all die kleinen Leiden des Lebens. Verdauungsprobleme, Krämpfe, Heuschnupfen, Mangel: Es wird bald eine schlechte Erinnerung sein, wenn Sie auf das Essen setzen, das fast so alt ist wie die Welt. Darüber hinaus ist es durchaus möglich, Ihren eigenen Essig so zuzubereiten, dass er in Ihrer Küche unverzichtbar wird. Rezepte, Gebrauchsanweisungen und Vorteile… luxury-decor.net bietet Ihnen alles zu diesem Thema!

Hausgemachter Apfelessig - Rezepte, Vorteile und Gebrauchsanweisung

In fast jedem Haus liegt mindestens eine Flasche Apfelessig in einem der Küchenschränke herum. Dieses Lebensmittel wird besonders wegen seiner gesundheitlichen Vorteile geschätzt und enthält einen relativ hohen Kaliumspiegel, was wiederum sehr vorteilhaft für das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers ist. Apfelessig wird offensichtlich aus Äpfeln gewonnen und aus fermentiertem Apfelsaft hergestellt. Und gerade die Gärung von Äpfeln verwandelt den Saft in alkoholischen Apfelwein. Wie genau funktioniert es? Zuerst wandelt die Hefe den Zucker in Alkohol um, und dann wandelt die Wirkung von Bakterien den Alkohol in Essigsäure um.

Wir empfehlen biologischen, ungefilterten und nicht pasteurisierten Essig

Wenn es um die beste Art von Apfelessig geht, empfehlen wir die biologische, ungefilterte und nicht pasteurisierte Version. Warum ? Ein solcher Essig behält alle seine Tugenden. Und wenn die Inschrift "mit der Mutter" auf der Flasche vorhanden ist, ist es noch besser, denn in der "Mutter" befindet sich der größte Teil der Enzyme, Mineralien und Nährstoffe. Bevor Sie jedoch Ihren hausgemachten Essig verzehren, müssen Sie ihn gut mischen. Sie können es auch zur Vorbereitung mehrerer Schönheitsbehandlungen für Haare oder zur Beseitigung von Mitessern verwenden.

Wie bereitet man mit einer Mutter Apfelessig zu?

Bevor Sie das vollständige Rezept erhalten, sollten Sie wissen, dass es zwei Methoden gibt, um einen hausgemachten Essig zuzubereiten:

  • von einer bereits existierenden Essigmutter
  • Nur aus Apfelwein oder aus Apfelwein unter Zusatz von Apfelessig

Wie bekommt man eine bereits existierende Apfelessigmutter? Nun, es ist ganz einfach. Fragen Sie Ihre Verwandten oder sammeln Sie sich mit einer im Laden gekauften Flasche (es ist sehr üblich, sie zu finden). Sobald die Mutter des Essigs gebrauchsfertig ist, bereiten wir Ihren hausgemachten Essig zu. Gießen Sie zunächst etwa einen halben Liter Apfelwein in eine Essigschüssel. Fügen Sie dann 1/3 des Bio-Cidre hinzu und platzieren Sie vorsichtig ein Fragment der Mutter, das aus einer gekauften Flasche gewonnen wurde. Um die Gärung zu fördern, an einem heißen und kalten Ort lagern!

Im Allgemeinen dauert die Bildung des mycodermalen Schleiers auf der Oberfläche des Essigs nur wenige Wochen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, kann der Essig entweder durch Öffnen des kleinen Hahns des Essigmachers abgezogen oder aus einem Behälter mit einer Plastikkelle entnommen werden (Metallutensilien sind verboten). Sammeln Sie zum Schluss den Essig und filtern Sie ihn durch einen Papierkaffeefilter, bevor Sie ihn abfüllen. Bei Raumtemperatur lagern.

Apfelessig aus ganzen Bio-Äpfeln

Zutaten:

  • 8 ganze Bio-Äpfel, mit Kern, Samen und Haut geschnitten
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 6 Tassen Wasser

Vorbereitung:

Mischen Sie in einer Schüssel das Wasser und den Zucker, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Legen Sie die geschnittenen Äpfel in ein Glas oder einen anderen Keramikbehälter, ohne die Schicht, die Samen oder die Haut zu entfernen. Vermeiden Sie Plastik. Dann fügen Sie das Zuckerwasser hinzu. Äpfel sollten vollständig bedeckt sein. Mit einem Musselin abdecken, der von einem Gummiband am Rand des Glases gut gehalten wird. Eine Woche an einem dunklen, warmen Ort lagern und dabei die Farbe der Zubereitung beobachten. Wenn sich ein weißer Film bildet, ist alles gut. Wenn dieser Film dagegen eine graue oder grüne Farbe hat, ist das Ferment wahrscheinlich kontaminiert. Es ist daher besser, es wegzuwerfen.

Nach einer Woche die Maische mit einem Käsetuch von der Flüssigkeit abseihen. Lassen Sie die Mischung mindestens 8 bis 12 Stunden mit einem Tuch bedeckt abtropfen. Werfen oder kompostieren Sie die Apfelstücke. Geben Sie die Flüssigkeit in die Schüssel zurück und setzen Sie den Musselin wieder auf. Legen Sie das Präparat drei Wochen lang an einen dunklen, warmen Ort.

Tipp: Hausgemachter Apfelessig eignet sich nicht sehr gut für die Herstellung von Gemüsekonserven.

Hausgemachter Essig und wie man das Beste daraus macht

Apfelessig ist voller Tugenden, egal ob in Bezug auf Gesundheit oder Schönheit. In Wasser verdünnt ist es eine ausgezeichnete Schlankheitslösung, da es einen guten Effekt auf die Verdauung hat. Es soll auch sehr wirksam gegen Sonnenbrand sowie gegen Mückenstiche sein. Die Haarpflege kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Mähne aufzuhellen. Hinweis: Denken Sie jedes Mal daran, es in Wasser zu verdünnen, da Essig ein fermentiertes und saures Produkt bleibt.

Kategorie: